Autor |
Niveausensor KFZ (PWM-Signal) Suche nach: pwm (3623) |
|
|
|
|
BID = 699061
neop13 Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Rosdorf
|
|
Hallo,
Ich muß messungen und änderungen an einem Niveausensor machen. Es handelt sich hier um einen Sensor, der auch in KFZ als Niveausensor für leuchtweitenregulierung usw. verwendet wird.
so wie der hier
Bild eingefügt
es sind 3 Pins angeschlossen. Am Stecker selber liegen im Betrieb(ohne, dass er am Sensor dran ist) diese Spannungen an (siehe Anhang). ich konnte nur schnell mit einem multimeter messen. Das Problem ist, das es PWM Signale sind und ich erstmal gucken muß in welchem Spannungsbereich die liegen, bzw. das ganze System verstehen muss. vielleicht kann mir jemand das genauer erklären
|
|
BID = 699063
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Zitat :
neop13 hat am 28 Jun 2010 16:29 geschrieben :
|
Ich muß messungen und änderungen an einem Niveausensor machen.
|
Und warum mußt du das machen?
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
|
BID = 699074
neop13 Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Rosdorf
|
naja müssen tu ich nicht unbedingt. Ist so ein kleines Projekt, Und um weiter zu kommen muß ich das. verstehe nur nicht wie dieser Sensor genau Arbeitet.
Bin bis dato davon ausgegangen, das er 12V versogung hat und das PWM im bereich von 0 - 5v ist. aber dem scheint es nicht so
|
BID = 699152
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
Frag in deiner Autowerkstatt die erklären Ihn dir.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 699187
neop13 Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Rosdorf
|
Haha....
Die wissen wo die ihn einbauen müssen, aber nicht wie er Funktioniert.
Die Funktion an sich ist mir auch klar. Ist ein induktiver sensor, der eine Spannungsversorgung hat und ein PWM Signal ausgibt.
Nur das er auch V Konstant (also versorgung) hat und dann bis 11,2v das PWM Signal ausgibt klingt mir irgendwie unlogisch
|
BID = 699194
HansG Schreibmaschine
    
Beiträge: 1848 Wohnort: Dresden
|
Das mindeste, was du in Erfahrung bringen musst, ist ja, wie die Anschlussbelegung ist.
Dann kannst du dir auch mit einem Oszilloskop die Ausgangssignale ansehen und für deinen Zweck bewerten.
_________________
Supportanfragen per PN oder Mail werden ignoriert.
|
BID = 699287
neop13 Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Rosdorf
|
Hab kein oszi zur hand. würde ja auch rumfragen, ob ich eines irgendwo leihen kann. oder mir sogar eins kaufen. aber wenn, dann müsste es ein USB Gerät sein, und dann fängt es an... Was für eins, mit welchen Anforderungen brauche ich. um diese PWM Signale zu messen?
Zudem ich die frequenz usw. nicht weiß
Ausgeben würd ich ja auch was um die 500-600
|
BID = 699298
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| verstehe nur nicht wie dieser Sensor genau Arbeitet. |
Woher nimmst du dann die Gewissheit, das da ein PWM-Signal herauskommt?
Es gibt auch Sensoren, sogar busfähig, die ihren Messwert direkt digital codiert abliefern.
Zitat :
| dann müsste es ein USB Gerät sein, |
Warum das denn?
|
BID = 699303
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
Offtopic :
| weil USB doch sooooooo modern und angesagt ist |
Ich würd mich ja eher mal nach einem Datenblatt des Sensors umgucken, da wird sicher Alles drinstehen was man für den Betrieb braucht.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Her Masters Voice am 29 Jun 2010 21:01 ]
|
BID = 699335
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
neop13 hat am 28 Jun 2010 16:29 geschrieben :
|
Es handelt sich hier um einen Sensor, der auch in KFZ als Niveausensor für leuchtweitenregulierung usw. verwendet wird.
|
Mal nebenbei:
Es gab(gibt?) Autos,da war dieser geheimnissvolle Sensor schlicht und ergreifend ein stinknormales Poti.
Daher auch die drei Anschlüsse...
Saß diagonal verteilt in der Karre ,und wurde von je einem Querlenker "betätigt".
Da war nix mit PWM,das Steuergerät hat nur die auf Grund der "Lageveränderung" unterschiedlichen Widerstandswerte ausgewertet.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 29 Jun 2010 23:27 ]
|