Autor |
Lüfter läuft nichtmehr an Suche nach: lüfter (6902) |
|
|
|
|
BID = 1092603
ElektroRik Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
|
einen schönen guten Morgen an alle lesenden.
Vorab: ich habe die Anlage privat gekauft und einige komponenten der Anlage funktionieren nicht (z.B. Filter voll/verschmutzt)
Sicherungen wurden alle kontrolliert
VDE wird immer beachtet.
Ich benötige lediglich die Stern/Dreieck-Schaltung um die anlage zu betreiben.
Zur Problembeschreibung:
zum starten der Sternschaltung muss der Taster "Filter verschmutzt" (siehe Bild: Front.jpg) gedrückt werden. Zuvor muss selbstverständlich der Hauptschalter eingeschaltet werden.
Nachdem ich die Anlage gestartet habe, zieht ein Relay und sollte sollte die Maschine im Stern hochfahren und automatisch nach ca. 30 Sekunden in die Dreiecksschaltung springen, das tut sie aber nicht. (Manuell kann ich diese hochfahren - erst stern dann umschalten auf Dreieck)
Zuletzt lief die Maschine nur auf der Sternschaltung und das mit niedriger Leistung (kam mir so vor als ob Spannung fehlt o.Ä.?) Danach ging sie nichtmehr an.
bekannter Aufbau innen:
- 3k1 & 3k3 Sternschaltung
- 3k1 & 3k2 Dreieckschaltung
- 2k4 Zeitrelay
Fragen:
- wie kann ich die Relays/Schütze testen?
- wie geh ich am besten vor um den Fehler zu identifizieren/zu beheben.
Mit freundlichen Grüßen
Maximilian
|
|
BID = 1092605
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12798 Wohnort: Cottbus
|
|
Zitat :
| wie kann ich die Relays/Schütze testen? | Die vorgesehene Nennspannung anlegen und gucken, ob sie anziehen
Zitat :
| wie geh ich am besten vor um den Fehler zu identifizieren/zu beheben. | Wird ohne Stromlaufplan unnötig kompliziert.
Zitat :
| Ich benötige lediglich die Stern/Dreieck-Schaltung um die anlage zu betreiben. | Dann wirf alles unnötige aus dem Schaltschrank, und verdrahte die Schaltung (zumindest die Steuerung) zur Not neu. Der Leistungsteil wird ja wohl stimmen.
Welche Anlage/Motor möchtest du damit denn betreiben?
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber. |
|
BID = 1092629
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Da wird wohl das Zeitrelais oder eines der Hilfsrelais defekt sein.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 1092631
winnman Schreibmaschine
    
Beiträge: 1668 Wohnort: Salzburg
|
Und Motorschutz gibts da auch nicht wirklich einen, ev. dadurch jetzt der Motor kaputt?
|
BID = 1092632
123abc Schreibmaschine
    
Beiträge: 2204 Wohnort: Hamburg
|
Wenn Du von Hand startest springt die Anlage von selbst auf Dreieck ?
Ich könnte mir denken das ein Automatischer Start unterbunden wird weil
der Filter verschmutzt ist.
In der Steuerung gibt es ein Relais welches nach drücken des Tasters in Selbsthaltung geht (gehen sollte). Über dieses Relais läuft der automatische Start.
Es muss also einen Kontakt geben welcher verhindert das dieses Relais in Selbsthaltung geht.(vermutlich 4F1)
Ist die Anlage erstmal auf Dreieck sorgt das Dreieckschütz dafür das das alles in Betrieb bleibt.
Filter verschmutzt würde dann nur noch eine Warnmeldung auf den Taster geben.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: 123abc am 11 Jan 2022 16:45 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: 123abc am 11 Jan 2022 16:47 ]
|