Autor |
Kobil III Tan Generator "Batterie leer" wird angezeigt trotz Batteriewechseln Suche nach: generator (3199) |
|
|
|
|
BID = 950523
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3470 Wohnort: Mutter Erde
|
|
Moin !
Habe das oben genannte Gerät von meiner Spasskasse bekommen, heute wollte ich wieder eine dringende Überweißung tätigen.. Anzeige Batterie leer ganz schwach.
Nach dem Tauschen der Batterien erscheint diese Meldung immer noch - und zwar in voller "Schriftpracht/Kraft".
Woran liegt das ?! Soll man das Ding wegschmeissen und das ist so vorgesehen ?! Gibt es evtl. eine Möglichkeit das zu reseten.
Die neuen Batterien sind definitiv voll, beide haben 3,41 Volt.
Bilder kommen später.
Grüße,
Micha
_________________
|
|
BID = 950527
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
Dann reklamiere das Gerät bei deiner "Spasskasse" und "überweiße" vor Ort.
Gruß
Peter |
|
BID = 950529
Murray Inventar
     
Beiträge: 5134
|
"Hallo, ich habe mein kobil-problem eben gelöst: rechte batterie mit dem plus- linke mit dem minuspol nach oben einlegen, dann funktioniert das gerät. in einer der bedienungsanleitungen ist das einlegen der batterien leider falsch abgebildet (zweima plus-pol oben)."
http://www.gutefrage.net/frage/batterietausch-tan-geraet-kobil
Bei dir auch?
|
BID = 950589
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3470 Wohnort: Mutter Erde
|
Bin zur Zeit in Thüringen und meine Filiale ist 150 km von mir weg ..
Also geht nicht so einfach, werde Montag mal zum S.B. Automaten gehen ..
Die Batterien sind definitiv richtig eingelegt, das Problem ist aber immernoch da.
_________________
|
BID = 950593
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36311 Wohnort: Recklinghausen
|
Dann hol dir doch bei irgendeiner Bank oder sonstwo einen neuen Generator oder leih dir einen. Die sind ja nicht an bestimmte Banken gebunden.
Ein neuer Generator kostet kaum mehr als 2 Batterien.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Jan 2015 15:42 ]
|
BID = 950595
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17437
|
Das TAN Verfahren ist viel zu unsicher! stell gleich um auf HBCI !
https://www.sparkasse.de/firmenkund......html
Im Gegensatz zum Link geht das auch bei Privatkunden problemlos.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 950600
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36311 Wohnort: Recklinghausen
|
Es geht hier um chipTAN nicht um die alten Listen. Chiptan wurde bislang nur über einen Trojaner in Form einer Phishingaktion angegriffen. Da sollte man sein Gerät testen und hat dabei eine echte Überweisung legitimiert.
HBCI geht nicht mobil.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 950602
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17437
|
Zitat :
| HBCI geht nicht mobil |
halte ich stark für ein Gerücht. Ich nutze HBCI mit meinem Laptop und USB-Surfstick seit Jahren mobil.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 950628
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3470 Wohnort: Mutter Erde
|
Puh HBCI müsste ich doch erst wieder anmelden ?!
Ich werde beim ChipTan bleiben, falls bis morgen keine neue Lösung kommt, werde ich ein neues Gerät bestellen, das liegt bei 5 € ~ + Versand.
Montag dann erstmal zum S.B. Automat, ich frage mich was das für ein Mist mit dem Gerät ist..
Ich denke die Batterien kann man ausschließen wenn sie neu waren und noch genug Spannung haben.
Hier die Bilder (Sorry für die Taschenrechner Qualität!).
_________________
|
BID = 950647
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
hast du die Batterien vielleicht zu schnell gewechselt? Ich hatte das Problem nämlich nicht. Ich hatte die alten Zellen rausgenommen und festgestellt dass ich keinen Ersatz da hatte. Am nächsten Tag dann die passenden Zellen besorgt und reingetan, kein Problem, Alles wie es sein soll. Da lag der Generator aber einen Tag völlig ohne Stromversorgung. Probiers mal, vielleicht hilfts ja.
|
BID = 950725
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7447
|
...kostenlos umtauschen, bloss kein neuen bezahlen
Wir hatten auch mal Hieroglyphen auf dem Display, Batterien raus und rein hat nix gebracht, da wurde es kostenlos umgetauscht
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 950727
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
| HBCI geht nicht mobil. |
Geht - hab Ich als Notlösung fals der Hauptrechner die Grätsche macht
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 950745
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36311 Wohnort: Recklinghausen
|
HBCI am Tablet oder Smartphone wird schwierig.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 950779
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
| HBCI am Tablet oder Smartphone wird schwierig. |
Wenn das unter mobil Gemeint ist ja da haste recht.
Aber Ich bevorzuge immer noch nen Laptop.
Tablet und Handy oder Neudeutsch Smartphone sind Notlösungen
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|