Kfz-Wechselrichter (230 Volt) läuft nicht an

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  01:28:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Kfz-Wechselrichter (230 Volt) läuft nicht an
Suche nach: volt (15096)

    







BID = 1132576

David.P

Gesprächig



Beiträge: 130
Wohnort: Neustadt
 

  


Hallo Forum,

habe hier einen Original VW-Wechselrichter mit Steckdose, der sich
totstellt.

Sprich, wenn ich 12 Volt einspeise gemäß Schaltplan anbei und ein
230V-Gerät in die Steckdose einstecke, passiert immer noch nichts. Der
Wechselrichter nimmt keinerlei Strom an.

Die Sache ist die, das ist schon der dritte, den ich gekauft habe, die
anderen zwei habe ich als defekt zurückgeschickt. Und nun verhält sich
der dritte wieder genauso tot.

Es scheint also, dass ich etwas falsch mache mit dem Anschluss, aber ich
komme ums Verrücktwerden nicht drauf. Die schwarze Leitung kommt an
Minus und die beiden roten und gelben Leitungen kommen an Plus gemäß
Schaltplan.

Warum läuft er nicht an?

[ Crossposting mit Microcontroller.net]



BID = 1132586

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1791
Wohnort: Liessow b SN

 

  


Zitat :

Es scheint also, dass ich etwas falsch mache mit dem Anschluss, aber ich
komme ums Verrücktwerden nicht drauf. Die schwarze Leitung kommt an
Minus und die beiden roten und gelben Leitungen kommen an Plus gemäß
Schaltplan.

Und die zwei dünnen schwarzen Leitungen müssen verbunden werden (E136).
Steht doch in dem Plan. Den Du wohl nicht gelesen hast.

_________________
mfg
Rasender Roland

BID = 1132594

David.P

Gesprächig



Beiträge: 130
Wohnort: Neustadt

E136 wird verbunden, wenn man einen Stecker in die Steckdose steckt, hab ich natürlich gemacht.

BID = 1132596

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7315

Uns was zeigen die LED an?

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1132599

David.P

Gesprächig



Beiträge: 130
Wohnort: Neustadt

Die LED's bleiben aus. Der Wechselrichter zieht auch nur 0,04 mA und hat keinen größeren Anlaufstrom.

BID = 1132601

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7315

Hast du auch mal einen anderen Stecker verwendet? Es könnte sein das die Kindersicherung noch aktiv ist.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1132602

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1791
Wohnort: Liessow b SN

230-Volt-Eurosteckdose
Die 230-Volt-Eurosteckdose kann sich im Gepäckraum hinten links hinter einer Abdeckung befinden → Abb. 146 .
Die Steckdose aktiviert sich automatisch, sobald bei laufendem Motor ein Stecker hineingesteckt wird. Wenn genügend Energie zur
Verfügung steht, kann die Steckdose ggf. auch bei ausgeschaltetem Motor weiter benutzt werden →  .
Elektrisches Gerät anschließen: Abdeckung aufklappen und Stecker bis zum Anschlag in die Steckdose stecken, um die integrierte
Kindersicherung zu entriegeln. Erst wenn die Kindersicherung entriegelt ist, fließt an der Steckdose Strom.


Hier mal ein Auszug aus der BDA von meinem Touran.
12 V werden wohl nicht reichen zum aktivieren der Steckdose.
Kann auch sein das die der Sicherungskontakt ein Öffner ist.

_________________
mfg
Rasender Roland

BID = 1132603

David.P

Gesprächig



Beiträge: 130
Wohnort: Neustadt

Ich fürchte, ich habe drei mal den falschen Wechselrichter bestellt,
nämlich:

#####
Original VW Seat Skoda Wechselrichter 230V/50Hz
vorgesehen für folgende Fahrzeuge:

VW Golf 8 (5H), ab 2020
VW Touareg 3 (CR), ab 2018
Seat Formentor, ab 2021
Seat Leon 4 (KL), ab 2020
Skoda Enyaq, ab 2021
Skoda Octavia 4 (NX), ab 2020
#####

Mir gerade die Stromlaufpläne für den Touareg CR heruntergeladen, dort
geht hervor, dass der Wechselrichter LIN-Bus an dem dritten Anschluss
erwartet.

Sorry...💁‍♂️




Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186805430   Heute : 2862    Gestern : 47700    Online : 379        26.11.2025    1:28
41 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.46 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.118720054626