Autor |
|
|
|
BID = 1030843
Esnaolo Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hallo alle miteinander!
Vorab, ich bin ein Elektroniklaie. Bitte habt Nachsicht mit mir
Es geht um folgendes:
Ich habe eine Heißsiegelzange mit einem KFZ-Stecker, die ich gerne zum Laufen bringen würde. Den KFZ-Stecker würde ich am liebsten abmachen und einen normalen Steckdosenstecker montieren. Das wird so leicht aber sicherlich nicht funktionieren
Kann ich ein Netzteil kaufen und an die Zange anschließen? Gibt es Adapter, welche ich verwenden könnte. Wenn ja, könnt ihr mir bitte sagen, was ich alles benötige, um die Zange zum Laufen zu bringen?
Schon einmal vielen Dank für eure Bemühungen!
Marc |
|
BID = 1030844
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
|
Offtopic :
| Was haben sich die Holländer bei dem Typenschild gedacht
Jane, is klar....
Dafür mit Schaltplan |
Zitat :
| einen normalen Steckdosenstecker montieren. | Denkbar schlechte Idee. Nachher kommt einer auf die Idee, und steckt das Teil in die Steckdose
Zitat :
| Gibt es Adapter, welche ich verwenden könnte. | Klar, der Adapter nennt sich Netzteil: 24V und mindestens 275W Nennleistung.
Ein 24V Trafo plus Brückengleichrichter (ohne Glättungskondensator) reicht schon, ist ja nur eine Heizung.
Ein Schaltnetzteil geht natürlich auch.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 1 Dez 2017 20:47 ] |
|
BID = 1030845
Myon Aus Forum ausgetreten
|
Hallo,
Meine Wahl etwas wie Reichelt RKT 30012 und das übliche Kleinmaterial. Wenn an B1 und B2 noch eine Diode eingefügt wird, kann man auch den Gleichrichter weglassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Myon am 1 Dez 2017 21:06 ]
|
BID = 1030847
Esnaolo Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Vielen Dank für eure Antworten.
@Myon
Ich glaube, da bin ich zu sehr Laie, dass ich dein Vorschlag umsetzen könnte
Könntet ihr mir bitte ein passendes Netzteil auf conrad.de oder reichelt.de verlinken? Da gibt es soviel Auswahl und ich habe Angst, dass ich dann doch das falsche Netzteil kaufe.
Schönen Abend noch!
|
BID = 1030849
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Als Fertiggerät kommen dann eigentlich nur Labornetzteile in Frage.
https://www.reichelt.de/Labornetzge.....%252A
https://www.conrad.de/de/labornetzg......html
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1030851
123abc Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2200 Wohnort: Hamburg
|
|
BID = 1030853
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Das Netzteil muß aber auch in ein passendes Gehäuse eingebaut werden.
Wenn Esnaolo sich das bei einem Ringkerntrafo nicht zutraut, wird das bei dem Schaltnetzteil nicht anders sein.
Wichtig noch, das oben verlinkte Netzteil von Reichelt kann mehr als 24V liefern, da muß dann beim einstellen drauf geachtet werden.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 1 Dez 2017 23:17 ]
|
BID = 1030855
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Genau das ist mir auch über den weg gelaufen
Und irgendeinen der da gescheit die richtigen leitungen anklemmt wird er ja wohl finden wenn er sich das nicht selbst zutraut.
Und gegen leute die lieber mit den fingern statt den augen gucken hilft ne rolle isoband oder die heissklebepistole...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 1030861
Esnaolo Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Guten Morgen miteinander,
ich habe mir gerade das Netzteil von Amazon bestellt. Ich denke, dass schaffe ich anzuschließen.
Ich melde mich, falls Probleme auftauchen.
Vielen Dank an alle und ein schönes Wochenende!
Marc
|
BID = 1030866
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Anschließen ist nur die eine Sache, das muß in ein Gehäuse und sicher angeschlossen werden.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1030982
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
Zitat :
Offroad GTI hat am 1 Dez 2017 20:43 geschrieben :
|
[ot]Was haben sich die Holländer bei dem Typenschild gedacht
Jane, is klar....
|
...tja, das Typenschild ist wohl für ein Wechselstrom-Gerät gedacht gewesen, daher wurde es Fachmännisch für ein Gleichstrom-Gerät umbeschriftet
Mr.Ed hat am 2 Dez 2017 10:09 geschrieben :
|
Anschließen ist nur die eine Sache, das muß in ein Gehäuse und sicher angeschlossen werden.
|
...wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass das niemand juckt
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Primus von Quack am 3 Dez 2017 23:36 ]
|