Autor |
elektronischen Gurtwickler drosseln ( langsamer) Suche nach: gurtwickler (32) |
|
|
|
|
BID = 1015623
chiu Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Guten Abend,
ich verwende einen elektrischen Gurtwickler (Intertek Rollo Gurtantrieb) um eine Lampe über Drahtseile zu heben und zu senken.
Das funktioniert soweit gut nur sind mir die Bewegungen zu schnell.
Ich hatte gedacht, dass ich mit einem Leistungsregler (Osaga ODR-800) den Gurtwickler langsamer bekomme.
Leider geht das irgendwie nicht.
Kann mir bitte jemand sagen was ich machen muss oder welches Gerät geeignet wäre um den Gurtwickler langsamer zu bekommen?
Liebe Grüße
Chiu |
|
BID = 1015626
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
|
Getriebe ! Eine elektrische Lösung funktioniert da nur eingeschränkt! Gurtwickler treibt große Scheibe an und auf dieser sitzt eine kleinere die dein Lampenseil auf oder abwickelt.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
BID = 1015630
chiu Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo,
Danke für Deine Antwort.
Mir ist klar, dass ein Teil des Gurtwicklers mechanisch über Zahnräder arbeitet.
Wenn der Motor langsamer dreht, drehen auch die Zahnräder langsamer.
Deswegen meine Frage wie ich den Motor gedrosselt bekomme?
Liebe Grüße
Chiu
|
BID = 1015631
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Nochmal extra für dich derartige Motoren lassen sich nur sehr sehr schwer elektrisch in der Drehzahl ändern. Deshalb eine mechanische Lösung vorsehen und diese nennt sich nun mal Getriebe!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 1015646
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Wie wäre es denn mal mit näheren Infos zum Gurtantrieb. Modell und Hersteller? Aufbau, Fotos usw,
Intertek ist kein Hersteller sondern ein Prüflabor, u.A. für die Sicherheitsprüfung von Geräten.
Der Motor darin wird möglicherweise nicht mit 230V betrieben und selbst wenn, muß er sich nicht zwangsläufig mit dem Leistungsregler stellen lassen.
Es gibt auch Motoren bei denen die Drehzahl von der Netzfrequenz abhängt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1015661
Maou-Sama Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 787
|
Zitat :
| Deshalb eine mechanische Lösung vorsehen und diese nennt sich nun mal Getriebe! |
Ist ein Flaschenzug auch ein Getriebe?
Das Problem hier ist ja offenbar, dass der Wickler zu schnell, also zu viele Centimeter Seil Pro Sekunde wickelt.
Also kann ich entweder die Wickelgeschwindigkeit verringern,- was evtl nicht oder nur eingeschränkt möglich ist und mich ggf sogar Wickelkraft kostet...
oder ich vergrößere die Seilstrecke, die ich pro Zentimeter Hub benötige (natürlich nur, sofern mein Wickler das entsprechende Fassungsvermögen für das mehr an Seil hat.)
Und das erreiche ich am einfachsten mit einem Flaschenzug...
https://upload.wikimedia.org/wikipe.....g.png
Dass dadurch für den Wickler auch weniger Kraftaufwand entsteht, ist ein netter Nebeneffekt (Strom/Batterieverbrauch, Lebensdauer der Plastezahnräder im Getriebe usw) aber fürs Problem eher zweitrangig.
Offtopic :
|
Zitat :
| Intertek ist kein Hersteller sondern ein Prüflabor, u.A. für die Sicherheitsprüfung von Geräten.
| Sodenn dies so ist, und es nicht noch eine gleichlautende Importfirma für Fernost Elektronikschrott gibt, dürfte dieses Missverständnis darin begründet sein, dass man aus wohl gutem Grund den Namen des wahren Herstellers auf der Packung verschweigt. Und da "Intertek" in "Intertek GS" das hervorstechendste einem Herstellernamen ähnelnde Detail der Packung ist (siehe
https://www.weltdertechnik.de/wp-co.....1.jpg
aus https://www.weltdertechnik.de/techn.....gebot ), ist der Hersteller dann halt "Intertek" und eben nicht Hungfangchung in Rotchina, oder die WikWakWok ImportExport Handelsgesellschaft.
Ein Schelm wer gezielte Kundenverarsche dahinter vermutet...
Das "Intertek" Zeug scheint u.a. neben der Ablage neben der Gemüsetheke beim örtlichen Lebensmittelhandel auch die Regale des Toom Baumarkts zu füllen und vielleicht baugleich mit Elro zu sein; siehe http://www.forum-raspberrypi.de/Thr.....laden
|
|
BID = 1015682
unlock Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 901 Wohnort: Mosbach
|
Natürlich sollte man sich auch die Frage stellen,wieviel Seil schon aufgewickelt vorhanden ist und wieviel davon wirklich benötigt wird.
Dementsprechend könnte man es auch kürzen oder sogar ein dünneres Seil(Belastung beachten!)aufziehen.
Dies würde die Geschwindigkeit auch verringern.
_________________
One Flash and you're Ash !
|
BID = 1015685
rasender roland Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1759 Wohnort: Liessow b SN
|
Nimm eine lose Rolle.
Halbe Geschwindigkeit, halber Kraftaufwand ohne am Antrieb etwas zu ändern.
_________________
mfg
Rasender Roland
|
BID = 1015695
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Zitat :
Maou-Sama hat am 15 Mär 2017 10:11 geschrieben :
|
Zitat :
| Deshalb eine mechanische Lösung vorsehen und diese nennt sich nun mal Getriebe! | Ist ein Flaschenzug auch ein Getriebe?
|
Wen du die Wirkungsweise betrachtest ja ! Mit einem Getriebe kann ich die Drehzahlen und die Kräfte anpassen. Beim Flaschenzug eben die Seillängen und die Kraft.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 1015697
123abc Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2200 Wohnort: Hamburg
|
Aber bitte nicht bei der Übersetzung übertreiben.
Die Motoren haben eine recht kleine ED.
|
BID = 1015699
IceWeasel Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 2404
|
Wie wäre es denn alternativ, etwas mit einem Wischermotor zu konstruieren?
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
|
BID = 1015706
chiu Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Guten Abend,
vielen Dank schmal für die zahlreichen Antworten.
Zitat :
Mr.Ed hat am 14 Mär 2017 23:36 geschrieben :
|
Wie wäre es denn mal mit näheren Infos zum Gurtantrieb. Modell und Hersteller? Aufbau, Fotos usw,
Intertek ist kein Hersteller sondern ein Prüflabor, u.A. für die Sicherheitsprüfung von Geräten.
Der Motor darin wird möglicherweise nicht mit 230V betrieben und selbst wenn, muß er sich nicht zwangsläufig mit dem Leistungsregler stellen lassen.
Es gibt auch Motoren bei denen die Drehzahl von der Netzfrequenz abhängt.
|
Der Gurtantrieb entspricht diesem: http://www.casacontrol.info/Rolladen-Schliesser-NX-5022-919.shtml
Ich habe diese "Fertiglösung Gurtantrieb" gewählt, weil ich halt mit Elektronik nicht besonders bewandert bin.
Hier mal 3 Bilder der Konstruktion.
Heute habe ich festgestellt, dass der Leistungsregler scheinbar defekt ist, da er auch andere Abnehmer gar nicht regelt...
|
BID = 1015728
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Du hast da alle Möglichkeiten das etwas umzubauen. Die einfachste Lösung eine Welle mit einem größerem Rad . Der Gurtwickler treibt dann über ein Endlosseil das große Rad an und mit der Welle wickelst du dein Seil auf . Wellendurchmesser zB 1 cm und der Durchmesser des großen Rades 10 cm ergibt eine Untersetzung von 10 zu 1!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|