Autor |
DSL läuft nicht! Suche nach: dsl (1472) |
|
|
|
|
BID = 164060
Diano Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
|
Hallo Leute,
ich habe gerade verzweifelt aufgegeben meinen DSL Anschluß zu konfigurieren. Ich habe bei mir leider nicht die 0815 Anschlußvariante. Bedingt ganz einfach durch bautechnische Probleme. Ich kann von meinem Splitter nicht direkt an das DSL Modem gehen, weil mein PC drei Stockwerke höher steht. Deswegen wollte ich am Splitter mit zwei einfachen Telefondrähten an die Klemmen a und b ran (Anschluß für DSL Modem oder Router) und oben dann an die Steckplätze 4 und 5 von einer handelsüblichen UAE Anschlußdose. Soweit die Theorie. Leider hat das nicht geklappt und ich weiß nicht recht warum. Das nächste Problem ist ja auch, das diese UAE Dose (Universal ISDN Anschlußdose) zwei Klemmbords hat. Einmal
oben und einmal unten und auf beiden Leisten tauchen jeweils die Steckplätze vier und fünf auf! Desweiteren besitzt die UAE
Dose zwei Anschlüsse, wo muß ich da rein, rechts oder links?
Die Fritz Box SL ist eigentlich fertig konfiguriert und die Verbindungsdaten habe ich auch eingegeben.
Vielleicht meine Verkabelung nochmal im Keller. Von der TAE
Dose in das Amt des Splitters und von dort in die analoge Telefonanlage. Nach oben dann mit den zwei Kabeln.
Ich weiß auch, dass es gehen muß, denn es hat auch schon einer in disem Forum so gemacht!
Vielleicht noch wichtig: Ich verwende eine Software Firewall
Lösung. Das Programm heißt Zone Alarm von Zone Labs. Die habe ich aber auch schon ganz ausgestellt gehabt und es hat nichts gebracht. Die Firewallhat aber bei eingeschaltetem Modus ein neues Netzwerk gefunden. Das habe ich zugelassen. Kann man da noch was konfigurieren?
Wäre super lieb, wenn mir da einer helfen könnte.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Diano am 17 Feb 2005 22:24 ] |
|
BID = 164086
ronki1 Schriftsteller
    
Beiträge: 689 Wohnort: Halle / Saale
|
|
Hallo Diano,
schließ doch am besten erst mal alles im Keller an. So bist Du auf der sicheren Seite, daß der Anschluß funktioniert.
Gibt es eine Möglichkeit ein Kat5 Kabel vom Keller in den 3.Stock zu verlegen?
MfG,
ronki1 |
|
BID = 164105
Julian Wieszniewski Stammposter
   
Beiträge: 459 Wohnort: krefeld
|
Hallo!
Ich kenne die Fritz Box zwar nicht, aber da ist do eine Modem eingebaut oder??? Was sagt den die Box zum Verbindungsstatus und Syncronisation?
Unter Windows auch als Gateway den Router (Fritz!Box) eingetragen? Auch als DNS-Server? Feste IPs?
Welche Windows-Version benutzt Du? Und welche SPs??
VieleGrüße,
Julian
|
BID = 164113
tango Neu hier

Beiträge: 28
|
Jep das würde ich auch sagen. Erst unten alles aufbauen und testen.
Wenn du nur ganz normales zweiadrige Litze verwendest klappt das mit den 3 Stcokwerken allerdings nie. Ich hatte bei 20m gutes Netzwerkkabel dazwischen und 10cm!!!! nicht geschirmtes Kabel schon Probleme bei der Snchronisation.
|
BID = 164152
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Deswegen wollte ich am Splitter mit zwei einfachen Telefondrähten an die Klemmen |
Das sollte schon gehen.
Du mußt aber aufpassen, daß du die richtigen Drähte erwischt.
In Telefonkabeln sind die Drähte nämlich paarweise verseilt und müssen auch so verwendet werden.
Wenn du das nicht korrekt machst, kommt es zu Übersprechen, dein Signal wird geschwächt und gestört, und du hast sogar einen Störsender im Haus.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 164334
Diano Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Hallo,
also die Kabel werde ich richtig erwischt haben, denn ich habe einfach die beiden vom Telefonanschluß gekappt. Ich benutze Windows XP mit Service Pack eins, aber wie ich den Gateway konfiguriere habe ich keinen Plan. Werde jetzt erstmal alles im Keller testen und dann werde ich mal sehen. Den Tipp den Splitter mit dem Modem über Telefonkabl zu verbinden habe ich übrigens direkt von der Telekom. Müßte also klappen. Vielleicht kann ja noch einer was zur Belegung der einzelnen Pins sagen? Was ist denn mit Synchronisation und Verbindungsstatus gemeint? Der Weg zwischen Spliiter und Modem?
|
BID = 164357
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Mit Synchronisation meint er die entsprechende LED am Modem bzw. bei dir an der Fritzbox, die hat ja ein eingebautes Modem.
Wenn du die Box an den PC klemmst dann sollte die eigentlich deinem Rechner über DHCP eine Netzwerkadresse zuweisen. Dazu sollte auch was im Manual stehen. Dann wirst du über eine Konfigurationssoftware oder über einen Webbrowser die Box konfigurieren können. Funktioniert das denn wenigstens?
An welche Anschlüsse des Splitters hängt dein DSL-Modem. a/b gibt es da sinnigerweise dreimal. Du mußt die Schraubklemmen nehmen die darüber mit NTBBA beschriftet sind, dürften ganz rechts sein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 164615
Diano Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Hallo,
also die Powerleuchte am Modem geht immer an und aus. Die Box kann ich problemlos über meinen Browser konfigurieren, sprich Kennung und Passwort eingeben und meine Firewall erkennz auch eine neue Netzwerkverbindung. Aber mit DHCP find eich nur was in der Konfiguration der Box, das kann ich aber nur an machen oder aus. Bei den Klemmen habe ich die ganz rechten Klemmen a und b belegt, denn da steht auch DSL Modem drüber. Einen Plan der Klemmbelegungen lade ich mal mit hoch. Wichtig wäre noch, wo ich dann an der UAE Dose ran müßte?
|
BID = 164648
ronki1 Schriftsteller
    
Beiträge: 689 Wohnort: Halle / Saale
|
Hallo Diano,
bei der UAE die Mittleren, also 4 und 5.
Wenn Du alles im Keller aufbaust, nimm ein Patchkabel (1:1) zum verbinden von Splitter und Modem, da kannst Du nichts falsch machen.
MfG,
ronki1
|
BID = 164659
Diano Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Hallo,
bei der UAE gibt es ja zwei Leisten! Eine oben und eien unten, da tauchen dann jeweils zweimal die Zahlen 4 und 5 auf! Welche muß man da denn nun nehmen? Das ich ein Patchkabel nehme wollte ich ja verhindern, weil ich dann das Teil quer durch das Haus legen muß und der Klingeldraht liegt aber schon!
|
BID = 164666
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Klingeldraht kann probleme geben, der sollte schon verdrillt sein.
Welche der Klemmleisten der UAE Dose du nehmen mußt, hängt davon ab ob die linke oder dir rechte Buchse benutzten willst. Die obere Leiste dürfte für die linke Buchse sein. Im Zweifelsfall einfach messen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 164669
Jerry Schriftsteller
     Beiträge: 828 Wohnort: Gera
|
Hallo,
welche Klemmleiste zu welcher Buchse gehört, läßt sich einfach mit einem Durchgangsprüfer feststellen, oder einfach beide Klemmleisten parallel beschalten.
Welche Adern (Farbe/Strichcode) der Fernmeldeleitung hast du benutzt -> Posting von "perl"?
|
BID = 164694
ronki1 Schriftsteller
    
Beiträge: 689 Wohnort: Halle / Saale
|
Hi Diano,
an Deiner Fritzbox gibt es doch eine Anzeige "Line", leuchtet oder blinkt die LED?
Mit dem Patchkabel meine ich zum testen, wenn Du Rechner und Box neben den Splitter aufbaust!
MfG,
ronki1
|
BID = 164696
Diano Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Amn der Box gibt es keine Anzeige die "Line" heißt! Ich habe die Farben rot und schwarz benutzt!
|