Autor |
DOS Treiber für USB - Memory - Stik Suche nach: dos (951) |
|
|
|
|
BID = 141852
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
|
Hab ein dickes Problem:
Eine alte Applikation läuft noch unter DOS und macht Sicherung auf Diskette (LS120) ... ca. 40 MB.
Jetzt gibt das LW auf ... immer längere Datenzugriffszeiten ect. Austausch des LW und des Mediums brachten auf Grund des Alters der Komponeneten nur geringen Erfolg.
Jetzt denken wir über eine Umrüstung nach: Sicherung auf USB-Memeory Stick / CF / SD / MMC wäre ja wohl zeitgemäß
Leider finden wir nirgends Treiber & Laufwerke, welche dieses auch unter DOS unterstützt.
Kann mir jemand helfen?
[edit
Falsches Forum... sollte eigentlich unter "sonstiges...."]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: hajos118 am 23 Dez 2004 12:23 ] |
|
BID = 141864
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36297 Wohnort: Recklinghausen
|
|
http://www.google.de/search?hl=de&q=usb+memory+dos+driver&meta=
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 141866
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
Moin Moin.
Also unter reinem DOS (also nicht im Windows Fenster) hast du wohl Pech mit USB. Möglich wäre ein alter KArtenleser, der an die Parallele Schnittstelle angeschlossen wird. Ab und zu ist sowas noch bei Ebay zu finden. Ich hab in meinem Desktop einen uralten PCMCIA Adapter drin der noch ne ISA KArte hat und kann so z.B. auch CF-Harddisks benutzen aber auch diese Adapter bekommt man meistens nur im Museum. Es gibt ne PCI-Karte mit PCMCIA Slot bei Pearl, allerdings kenn ich die nicht persönlich und kann da nix über die DOS-tauglichkeit sagen. Für Smart-Media-Karten gibt es Adapter für Diskettenlaufwerke. Damit kann man solche Karten wie ne Diskette benutzen. Ich hatte sowas mal für ne Digitalkamera und da gabs sogar DOS Treiber. Ansonsten fällt mir eigentlich nur das gute, Alte ZIP-Drive ein, welches man auch parallel und unter DOS bentzen kann.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
|
BID = 141887
LeoLöwe Schriftsteller
    
Beiträge: 915
|
Bei Conrad hab ich sowas letzte Woche gesehen!
Schau mal nach, sonst weis ich auch nicht weiter.
Aber eigentlich gehört das Posting hier unter Programmierung, denn mit Assembler müsste amn das machen können. Schließlich kommt man da überall hin, weils ja direkt auf der CPU läuft.
_________________
|
BID = 141889
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
*SCHÄM* (hab' vergessen zu googeln)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: hajos118 am 23 Dez 2004 14:48 ]
|
BID = 141892
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
Zitat :
LeoLöwe hat am 23 Dez 2004 14:41 geschrieben :
|
Bei Conrad hab ich sowas letzte Woche gesehen!
|
Disketten Adapter: leider nur lesbar!
Andere: Nur WIN98 und höher!
|
BID = 141905
st0ne Schriftsteller
    
Beiträge: 586 Wohnort: Salzburg
|
hi,
für die aktuelleren Norton Ghost Programme kann man Bootdisketten erstellen mit USB treiber für externe festplatten, läuft alles unter DOS,
hab das schon erfolgreich mit USB1.1 zum laufen gebracht...
ich kann dir dann den treiber mal raussuchen...
gruß st0ne
|
BID = 141908
st0ne Schriftsteller
    
Beiträge: 586 Wohnort: Salzburg
|
|
BID = 142602
alra Stammposter
   
Beiträge: 307
|
ich würde den USB-Stick bootfähig machen, das System draufschreiben und das Programm kopieren. Beim Systemstart die Taste für die Bootauswahl drücken und von USB-Stick booten wählen. Das sollte (zumindest bei neuen PC) funktionieren.
Alra
|