digitales kabel-tv Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst
| Autor |
digitales kabel-tv Suche nach: kabel (27494) |
|
|
|
|
BID = 8242
apokalypse Gerade angekommen Beiträge: 11
|
|
gibt es eine möglichkeit digitales kabel-tv am pc zu schauen und aufzunehmen ohne sich eine teure dvb-c karte zu kaufen ??
2. frage, benötigt man einen reciever um digit. kabel-tv mit den fernseher zu empfangen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: apokalypse am 30 Nov 2002 17:32 ] |
|
BID = 8372
djtechno Inventar
     
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
|
du wirst um, eine karte nicht rumkommen,da alleindas digitale funksignal schon sehr komplex ist, und du nicht mit einem primitiv-demodulator auskommst,der dir einen normalen digitalen bitstream rausfiltert,ews sind glaub ich mehrere streams auf verschiedenen frequenzen weghen der fehlerkorrektur glaubn ich
dann die frage: ueber welche schnittstwelle willst du 5 mbyte/sec an daten inden pc bringen? ging nur viam firewire und usb 2.0, das wird aufwändig
und dann noch die software-programmierarbeit um dieses hjochkomplexe protokoll zu dekodieren
es gab solche projekte mschion fuer dab (digital audio broadcast), die evrsuchten , einen maximal 15¤ teuren minimal empfänger zu abuen,der nrud as nötigszte tut und denr est den pc aueberlässt,aber da das signal spread spektrum ist bei dab ist schon der empüfänger zu komplex,und die "normalen" pc schnittstellen zu langsam
mit dvb video isses dann in ejdem fall nomma komplexer,obgleich im kabel mit sicherheit kein spread mspectrum signal ist, sodnern nur ein "normal" moduliertes, aber dennoch isses glaub ich zu komplex, abber lassen wir das thema mal hier stehen, vieleoicht fällt wem was dazu ein
einen digital radio mondial (drm) empfängher weitgehend in software bauen wär vorstellbar,da hier glaub ichkein spread spectrum genutzt wird, aber glqub irgendein time division verfahren,abner da könnte man vielleixcht schon per software rangehn
die daten sind zwar aacplus, der sbr teil (die frequenzen ueber 8 khz) siodn wzar mangels sourcecode fuer sbr und lizenz dann tabu, aber den standard aac teil koennte man dann mit libfaad decoden,klingt dann halt etwas dumpf,aber besser als nix,auf hdd 1:1 speichern (nach entfernen sder drm-spezifischen zusatzdaten)= wäre aber in ejdem fall kein prob,. bloss gitbs dann wieder nur aac-player,die die obren 8khz von aacplus net abspielen, trotzdem,falls wer software oder schaltpläne fuer einen eigenbau DRM empfänger hätte wär ich inrtessiert, nochg eiler wärs wenn uich meienn schon vorhandenen funkscanner benutzen könnte und das signal via soundkarte oder einfache rinterfaceschaltung am paralel oder serialport einspeisen udn per software decodieren,oder zumidnest speichern könnt
|
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 29 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186023435 Heute : 13819 Gestern : 16912 Online : 194 26.10.2025 16:57 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0217800140381
|