2 aus 3 Schaltung

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  17:04:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
2 aus 3 Schaltung
Suche nach: schaltung (31597)

    







BID = 697960

thersa

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Köln
 

  


Hi!
Ich habe folgendes Problem und zwar muss ich für die Schule eine zwei aus drei Schaltung erstellen, bekomme es jedoch einfach nicht hin


Also, zur Aufgabenstellung:
Es dürfen von 3 Motoren jeweils nur 2 Motoren laufen, die Umschaltung erfolgt über S0.
Habe mal eine Datei angehangen, wie weit ich bisher gekommen bin, also habe nur Selbsthaltung und Motorschutz reingepackt auf den Rest komme ich nicht.
Wäre nett wenn ihr mir helft:

BID = 697964

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

 

  

Hallo Thersa

so wird das nichts erstelle mal eine Liste welche Schaltmöglichkeiten existieren und wie du erreichst das eben immer nur 2 Motoren laufen können (a und b ) oder ...
Gruß Bernd

BID = 697967

thersa

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Köln

ja die Schaltung ist ja noch nicht fertig, zwischen der Schaltung und den Schützen müssen noch Schließer bzw. Öffner von den Schützen
Also es soll folgende Schaltmöglichkeiten geben:

S1 und S2 --> Q1, Q2 ziehen an
S1 und S3 --> Q1, Q3 ziehen an
S2 und S3 --> Q2, Q3 ziehen an

um zwischen den drei verschiedenen Schaltmöglichkeiten zu wechseln, soll halt erst der Öffner S0 betätigt werden.

Hoffe ich habe es verständlich erklärt.

Aber schonmal danke die Bemühung

[ Diese Nachricht wurde geändert von: thersa am 22 Jun 2010 20:05 ]

BID = 697981

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

jo und nun versuch das mal umzusetzen.
Wir werden Deine Fehler schon korrigieren
Aber nicht Deine Hausaufgaben machen
(M1 und M2) oder (M1 und M3) oder (M2 und M3)
Gruß Bernd

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!


Edit: sagt es soll auch Schalter mit 2 Schließern und einem Öffner geben
oder mit 1 Schließer und 2 Öffnern

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 22 Jun 2010 21:02 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479836   Heute : 4153    Gestern : 7051    Online : 611        16.6.2024    17:04
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0156488418579