Zeitschaltuhr mit sehr großer Dauer Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....
Autor |
Zeitschaltuhr mit sehr großer Dauer Suche nach: zeitschaltuhr (1079) |
|
|
|
|
BID = 927175
stffn Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Einen schönen guten Tag!
Ich brauche für eine einmalige, Zeitgesteuerte aktivierung eines Aktors eine Zeitschaltuhr, welche eine Zeitspanne von bis zu 5 Jahren (~40000 h) hat.
Ich konnte nur Geräte mit bis zu 1000 h finden. Gibt es da vielleicht etwas, oder hat jemand eine andere Idee, wie man das realisieren könnte?
Weitere Spezifikationen gibt es noch keine, ich möchte mich nur erstmal ganz grundlegend über meine Möglichkeiten Informieren.
Vielen Dank!!
PS: Ich habe das Thema übrigens schon mal in einem anderem Forum erstellt, dann aber gemerkt dass dieses schon seit längerer Zeit nicht mehr aktiv ist.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: stffn am 27 Mai 2014 14:17 ] |
|
BID = 927178
Sauwetter Verwarnt
|
|
Warum manche Leute immer gar so "Geheimnisvoll" tun müssen?
Schreib bitte um was es denn genau geht, damit man sich auf das Problem warum es unbedingt so eine laange Zeitspanne sein muss, besser konzentrieren kann!
_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sauwetter am 27 Mai 2014 14:27 ] |
|
BID = 927180
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12817 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| Zeitgesteuerte aktivierung eines Aktors eine Zeitschaltuhr, welche eine Zeitspanne von bis zu 5 Jahren |
Ähhmm, ja...
Zitat :
| Ich konnte nur Geräte mit bis zu 1000 h finden. |
Das ist ja schon lang.
In welcher praktischen Anwendung braucht man schon eine Verzögerung von 40000h ... so gut wie keiner, weshalb sich kaum ein Hersteller die Mühe machen wird, so etwas zu entwickeln.
Omron baut welche bis knapp 10000h: http://de.farnell.com/omron-industr.....75696
Kosten auch nur 400€
Es geht doch noch mehr, wär hätts gedacht: http://pewa.panasonic.com/assets/ac.....g.pdf
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 27 Mai 2014 14:34 ]
|
BID = 927182
stffn Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Das ist schonmal ein Anfang:)
Wenn ich weiß, dass ich mich darauf Einstellen muss, kein kleines, einfaches Bauteil kaufen zu können, kann ich mir schonmal um andere Möglichkeiten Gedanken machen.
Zitat :
|
Da wist du dir aus einem µC (als Zähler) wohl selbst was basteln müssen.
|
Klingt auch nach einer ganz interessanten Möglichkeit, ich kann mir aber Vorstellen, dass man das als Laie nicht mal eben so gemacht hat.
Danke schonmal für die Ratschläge!
|
BID = 927185
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| einmalige, Zeitgesteuerte aktivierung eines Aktors eine Zeitschaltuhr, |
Unterstützung beim Bau von Zeitzündern geben wir nicht.
Wenn du lediglich wissen willst, wie lange du noch sitzen musst, kannst du auch Striche an die Zellentür machen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 27 Mai 2014 14:53 ]
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185419325 Heute : 11160 Gestern : 7414 Online : 299 9.9.2025 22:39 36 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0302639007568
|