Wie Motor anschließen?

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 4 2025  18:10:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Wie Motor anschließen?
Suche nach: motor (31119)

    







BID = 454862

Skulle

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71
Wohnort: Wallerstein
ICQ Status  
 

  


HAllo liebe Forengemeinde^^

ich habe 2 motoren die ich gerne betreiben möchte aber ich nicht weis wie ich sie anschschliesen soll.
Es gibt da auch noch so eine steuerplatine.
Ich will ihn einfach nur drehen lassen mehr net steuern muss ich nix können.
kann man vllt was umlöten oder so?
wäre mir wichtig das das funktioniert da ich damit eine mineaturseilwinde betreiben will^^
wie schlies ich ihn an??









-Edit von sam2: kapitale Überschrift lesbar gemacht und sinnarmen Zusatz ("RATLOS!!!!") entfernt-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  2 Sep 2007 23:11 ]

BID = 454864

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

 

  

Das sieht stark nach Schrittmotor aus. Die Steuerplatine solltest du, wenn noch intakt, nicht umbauen. Aus welchem Gerät stammt denn das ganze Zeug? Für deine Miniaturseilwinde nimmst du besser einen Getriebemotor, gibts beim Conrad in verschiedenen Größen. EDIT: der SLA702 ist eindeutig ein Schrittmotortreiber.

_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Racingsascha am  2 Sep 2007 21:32 ]

BID = 454867

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich

Schreib doch bitte deine Titel nicht in Großbuchstaben.

Schrittmotoren anwerfen: http://www.b-kainka.de/bastel10.htm

Impulse lassen sich per Tasterarray, Zähler (74... oder 40...) oder µC erzeugen.

BID = 454871

Skulle

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71
Wohnort: Wallerstein
ICQ Status  

Danke schonmal,
ok in zukunft werde ichs klein schreiben,
das ganze zeug habe ich aus einem großen kopiergerät.
ein getriebemiotor brauche ich nicht,weil ja dieser motor an ein getriebe angebunden wird.
ich möchte ihn einfach nur ansteuern mehr net^^
mfg.
Tobias

BID = 454877

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

Bau den SLA7024 aus und bau dir damit ne kleine Schaltung Ein Beispiel ist im Datenblatt aufgezeichnet:


PDF anzeigen

Du musst aber noch eine Anschlusslogik zusammenbasteln, um dir die passenden Ansteuersignale für den SLA zu erzeugen.

_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Racingsascha am  2 Sep 2007 22:09 ]

BID = 454881

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7242


Zitat :
ich möchte ihn einfach nur ansteuern mehr net

Dazu gibt es hier im Forum einige Anleitungen. Benutze doch Bitte die Suchfunktion.


_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 454886

Skulle

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71
Wohnort: Wallerstein
ICQ Status  

DANKE LEUTE,für eure hilfe des mit dem auslöten werde ich jetz mal ausprobieren.
mfg.
Skulle

BID = 463857

Skulle

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71
Wohnort: Wallerstein
ICQ Status  

Also es hat nichts gebracht,hab des thema inzwischen abgeschlossen.
Danke aber Trotzdem
Skulle


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183839568   Heute : 7378    Gestern : 9575    Online : 278        28.4.2025    18:10
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0578451156616