Welcher Transistor ist das (Foto)

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  20:54:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Welcher Transistor ist das (Foto)
Suche nach: transistor (12297)

    







BID = 1061966

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2824
Wohnort: Allgäu
 

  


Liebes Forum,

ich hab hier ein defektes Ultraschallbad und suche ein Datenblatt zu folgendem Transistor (Foto). Leider finde ich unter der Bezeichnung E29AB von (vermutlich Fairchild) kein Datenblatt.
Weiß jemand, wie der Transistor wirklich heißt?

Vielen Dank.

Bubu



BID = 1061968

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7210

 

  

FJP13009 or E13009-2 High Voltage Fast-Switching NPN Power Transistor TO-220

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1061973

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2824
Wohnort: Allgäu


Zitat :
Jornbyte hat am  2 Feb 2020 20:48 geschrieben :

FJP13009 or E13009-2 High Voltage Fast-Switching NPN Power Transistor TO-220



Du bist klasse. Das hilft mir jetzt weiter. Da hätte ich ja auch draufkommen können, dass die zweite Zeile relevant ist.

Vielen Dank.

Schönen Wochenstart
Bubu

BID = 1061980

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9347
Wohnort: Alpenrepublik

Hersteller ist Fairchild. Datenblatt siehe: *** click mich ***

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1061985

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Und der linke davon ist offenbar über lange Zeit sehr heiß geworden, die Eloxierung vom Kühlkörper und die Färbung der Platine sind sehr auffällig.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1062028

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2824
Wohnort: Allgäu


Zitat :
Mr.Ed hat am  3 Feb 2020 08:34 geschrieben :

Und der linke davon ist offenbar über lange Zeit sehr heiß geworden, die Eloxierung vom Kühlkörper und die Färbung der Platine sind sehr auffällig.



Das ist genau das, was ich überprüfen möchte. Zuerst muss jedoch die Mechanik passen (da ist der Piezo-Aktor abgefallen). Jedenfalls scheint da irgendwas nicht ganz zu stimmen, evtl. kommt es auch von einer Überlastung, weil ein Aktor weggefallen war...


Schönen Abend
Bubu

BID = 1062031

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2404

Hallo Bubu83,

ist der linke Kühlkörper aus Kupfer, der rechte aus Alu?
Wenn ja, wird der linke Transistor wohl schon per Design heisser.
Wie sieht es mit Wärmeleitpaste aus, oder hat man die Transistoren trocken angeschraubt?

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1062032

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2824
Wohnort: Allgäu

Die Kühlkörper sind beide aus eloxiertem Alu. Wärmeleitpaste konnte ich bisher noch nicht erkennen, hab die Dinger aber auch noch nicht abgeschraubt. Wenn überhaupt welche drauf ist, dann viel zu wenig...

Schönen Abend
Bubu

BID = 1062034

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2404

Ok, danke für die Info. Wäre eine mögliche Erklärung gewesen.
Ich bin gespannt, wieviel WLP zu finden ist.

Auch einen schönen Abend.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1062129

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2824
Wohnort: Allgäu


Zitat :
IceWeasel hat am  3 Feb 2020 22:32 geschrieben :

Ok, danke für die Info. Wäre eine mögliche Erklärung gewesen.
Ich bin gespannt, wieviel WLP zu finden ist.

Auch einen schönen Abend.



Da war genau 0,00 mg Wärmeleitpaste dran und die Befestigungsschraube am verfärbten Kühlkörper war auch noch locker --> Der Transistor ist über den Jordan gegangen.
Aber Dank euch weiß ich ja, welchen Transistor ich nun bestellen muss. Die restlichen Bauteile scheinen okay zu sein
Jetzt hab ich gleich einen im TO247AC-Gehäuse gekauft, denn dafür ist sowohl Layout als auch Kühlkörper eher ausgelegt als für TO220...

Schönen Abend
Bubu

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bubu83 am  5 Feb 2020 20:59 ]

BID = 1062143

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2404

Da hätte ich ja fast drauf gewettet.

Weiterhin viel Erfolg.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1062290

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2824
Wohnort: Allgäu

Jetzt sind die Kühlkörper gerade eingelötet, neue Transistoren ordentlich mit Wärmeleitpaste eingebaut und das Ultraschallbad tut wieder was es soll

Schönen Samstagabend
Bubu

BID = 1062297

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2404



_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071497   Heute : 6726    Gestern : 18294    Online : 336        17.2.2025    20:54
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0912880897522