Autor |
Was ist das für Bauteil Suche nach: bauteil (10036) |
|
|
|
|
BID = 648752
robertrw Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Tübingen
|
|
Hallo an @
Meine Pioneer Lautsprecher bringen jetzt nur noch dumpfen Ton.
Habe Verstärker (auch Pioneer) mit anderen Boxen getestet - Verstärker ist OK.
Angaben zu den Boxen:
Pioneer Prologue 70; 3-Wege; 120W
Auf der Platine der Frequenzweiche sind einige Spulen, Kondensatoren und Widerstände angebracht (s. Foto)
Alle Bauteile sehen optisch topp aus (der dunkle Schatten auf den Fotos ist nur eine Farbverfälschung)
Habe alle Bauteile gemessen und geprüft, bis auf die zwei (??? - unbekannten) scheint alles in Ordnung zu sein.
Nun, was sind die zwei unbekannten Teile?
Auf dem Foto "IMG_3433.jpg" sind es einmal das schwarze, einmal das rote Teil.
Die Bezeichnung der beiden Teile:
US U-CON 2D275K (schwarz)
bzw. US U-CON 2D225K (rot)
Weiß jemand was das für Teile sein können?
Gelötet sind die beiden parallel zu einem Elko.
Ich vermute es sind Widerstände - wegen der hohen Leistung im Doppelpack (daher auch die Bezeichnung "2D") verpackt, intern parallel geschaltet mit Gesamtwiderstand von 225k bzw. 275k.
Bedanke mich im Voraus für eure Hilfe
mfG. Robert
PS. Noch etwas vergessen: Habe beide "unbekannten" gemessen - Ergebnis: kein Durchgang in beiden Richtungen....
[ Diese Nachricht wurde geändert von: robertrw am 18 Nov 2009 11:33 ] |
|
BID = 648755
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Das sind Folienkondensatoren.
Mess mal die Hochtöner durch, warscheinlich hast du die abgeschossen.
Hast du in letzter Zeit mal etwas mit der Lautstärke übertrieben?
Frequenzweichen gehen selten kaputt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 648761
robertrw Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Tübingen
|
ja, es stimmt, meine Kinder haben neulich öfters mal bei der Lautstärke übertrieben.
Verstärker ist ein Pioneer A616 MarkII (300W) - die Boxen nur 120W
Den Tieftöner habe ich überprüft, an Mittel bzw. Hochtöner habe ich nicht gedacht.
Werde heute nach der Arbeit die einzelnen Lautsprecher genau überprüfen!
Danke für die schnelle Antwort!
mfG. Robert
|
BID = 648795
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Wenn die Boxen dumpf klingen funktioniert der Tieftöner ja offenbar noch, den hättest du daher nicht prüfen müssen.
Wenn die Höhen fehlen sind die Hochtöner als erstes verdächtig. Sobald man es mit der Lautstärke übertreibt oder der Verstärker ins Clipping kommt sind die gefährdet. Da braucht man auch keinen 300W Verstärker, Hochtönerschießen geht schon mit deutlich weniger Leistung.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 648847
francydt Schreibmaschine
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1084 Wohnort: Mettmach Austria OÖ
|
Ja hört sich nach defekten Hochtöner durch. Und Lautsprecher bringt man mit zuwenig Verstärkerleistung leichter um als mit zuviel.
(echte Leistungswerte)
In deinem Fall war wahrscheinlich der Verstärker zu schwach. Und der Hochtöner ist meistens das schwächste Glied in der Kette.
mfg francy
|
BID = 648961
robertrw Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Tübingen
|
Tja, tatsächlich war es der Hochtöner!
Bevor ich dieses Thread abschließe, möchte mich noch für die nette und fachliche Hilfe bei Euch, besonders aber bei Mr.Ed und francydt herzlich bedanken!
Die Hochtöner habe ich nach einem längeren und vor allem fachlichem Gespräch bei www.lautsprecher.de bestellt.
Wenn Empfehlungen hier gewünscht sind, so erlaube ich es mir den o.g. Laden gerne weiterempfehlen (erstmal, was die Beratung betrifft).
Der Herr von: "Vertrieb B" hat mich bei der Auswahl eines passenden Lautsprechers sehr gut beraten können. An dieser Stelle auch noch mal ein Dank für den Herren vom "Vertrieb B".
Nettes Forum, nette und kompetente Leute – schönen Tag noch und nochmals DANKE!
mfG. Robert W
|