Autor |
Was für ein bauteil ist das ?? Suche nach: bauteil (9990) |
|
|
|
|
BID = 866902
Saschavd Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 39 Wohnort: Duisburg
|
Hi, leute ![](/phpBB/images/smiles/smilie_smile2.gif) kann mir vll einer von euch sagen was für ein bauteil das ist ? das rot markierte auf der platine meine ich. Brauche ersatz, und weiß nicht wonach ich suchen muss ![](/phpBB/images/smiles/smilie_frown.gif) Über eine schnelle antwort würde ich mich sehr freuen ! Vielen Dank !! Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - pic-upload.de
|
BID = 866907
Her Masters Voice Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
das ist ein Schwingquarz. Die Frequenz müsste draufstehen und mit dieser Angabe kannst du das Teil in jedem Elektronikladen kaufen. |
|
BID = 866908
ffeichtinger Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1050 Wohnort: Traunkirchen im Salzkammergut
|
Ich würde sagen: Das ist ein Quarz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwingquarz
Wenn man ihn richtig anregt erzeugt er Schwingungen einer bestimmten Frequenz, die meistens am Gehäuse angegeben ist. Leider kann ich aber auf dem Foto keine derartige Angabe erkennen, mach doch mal ein Foto aus einem anderen Winkel, damit der Blitz nicht direkt reflektiert wird.
Ich halte es aber für unwahrscheinlich, dass der Quarz kaputt ist. Wie kommst du darauf, dass gerade dieses Bauteil schuld ist?
Worum handelt es sich bei der Platine und welches Fehlerverhalten weist sie auf?
mfg Fritz
_________________
|
BID = 866910
Saschavd Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 39 Wohnort: Duisburg
|
Hi, habe auch eben heraus gefunden das es sich um ein quarz im hc49/u gehäuse handelt. Auf dem quarz steht nur 6.000 also denke ich mal das es sich um ein 6.000Mhz handelt. Warum ich der meinung bin das er defekt ist, weil er seitlich ne beule hat und rissig ist ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif) die platine ist von einem bosch motortester!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Saschavd am 9 Jan 2013 11:32 ]
|
BID = 866912
Saschavd Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 39 Wohnort: Duisburg
|
Achso ! und wenn ich mit einem multimeter dran gehe verändert sich die anzeige von error auf 0.000 so wie es eigentlich sein sollte. Kann man so einen quarz eigentlich durch messen ?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Saschavd am 9 Jan 2013 11:40 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Saschavd am 9 Jan 2013 11:57 ]
|
BID = 866916
ffeichtinger Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1050 Wohnort: Traunkirchen im Salzkammergut
|
Zitat :
|
... weil er seitlich ne beule hat und rissig ist...
|
Das ist für einen Quarz schon mehr als ungewöhnlich, aber wenn du es sagst...
Zitat :
|
...und wenn ich mit einem multimeter dran gehe verändert sich die anzeige...
|
Und was genau misst du mit dem Multimeter? Spannung, Widerstand, (oder gar Strom) ?
Normalerweise misst man Bauteile im ausgebauten Zustand, da man sonst nicht weiß was der Rest der Schaltung zur Messung beiträgt.
Also löte ihn doch mal aus, das musst du sowieso machen wenn du ihn wechseln willst, dann können wir uns die Beule ansehen.
Die Polarität ist beim Quarz übrigens egal.
mfg Fritz
_________________
|
BID = 866917
Saschavd Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 39 Wohnort: Duisburg
|
Die beule sieht man mit bloßen auge, die risse sind an der selben stelle wo er auch die beule hat, aber nur unter der lupe gut sichtbar. Werde den quarz mal auslöten und ein bildchen machen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif) ersatz ist schon unterwegs. Mfg
|
BID = 866918
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| ich der meinung bin das er defekt ist, weil er seitlich ne beule hat |
Lass die Finger davon, mit deinem groben Meßzeug kannst du nur kaputt machen!
Dass die Gehäuse von Quarzen verbeult sind kommt gelegentlich vor, bedeutet aber nicht viel, aber hier ist es vermutlich nur ein Lötzinnklecks, mit dem das Loch verschlossen wurde, durch welches das Gehäuse luftleer gepumpt wurde.
|
BID = 866919
ffeichtinger Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1050 Wohnort: Traunkirchen im Salzkammergut
|
Zitat :
|
Kann man so einen quarz eigentlich durch messen ?
|
Du kannst eine Widerstands bzw. Durchgangsmessung machen (aber im ausgebauten Zustand). Wenn da nicht was sehr hochohmiges herauskommt stimmt schon mal grundsätzlich was nicht.
Wenn du Zugang zu einem OSZI hast und der Rest der Schaltung noch so halbwegs funktioniert könntest du die Schaltung in Betrieb nehmen und die Schwingfrequenz des Quarzes mit dem OSZI messen (falls er überhaupt schwingt).
mfg Fritz
_________________
|
BID = 866925
Saschavd Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 39 Wohnort: Duisburg
|
Kann sich das gerät nicht mal einer von euch anschauen ? würde natürlich auch was dafür springen lassen
|
BID = 866927
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Poste doch erst mal eine gute Fehlerbeschreibung!
Dieser 6MHz-Quarz wird den Takt für den Prozessor liefern, und wenn der "Error" ins Display schreibt, läuft er jedenfalls und hat irgend einen Fehler festgestellt. Der Quarz ist dann mit 99%-Sicherheit i.O.
|
BID = 866931
Saschavd Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 39 Wohnort: Duisburg
|
Ist gut. Muss aber jetzt erstma was essen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif) melde mich später nochmal. Mfg
|
BID = 867119
Saschavd Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 39 Wohnort: Duisburg
|
Habe heute nochmal inruhe nachgeschaut und musste feststellen das die unterdruckpumpe vom magnetventil nicht freigegeben wird, deswegen verweigert der tester nach dem selbstcheck seinen dienst. Magnetventil und pumpe funktionieren aber einwandfrei ! wie wird normalerweise ein magnetventil angesteuert ? es sitzen 6 kleine transistoren davor. Mfg
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Saschavd am 10 Jan 2013 15:53 ]
|
BID = 867122
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
miteinemtransistor
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 867124
Saschavd Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 39 Wohnort: Duisburg
|
Vielen Dank ! ich habe jetzt mal die kabel vom magnetventil zur platine verfolgt, und es sitzen folgende transistoren davor, 1x C5578 5x C5478 im TO - 92 gehäuse, wie kann man solche transistoren mit einem multimeter messen ? auf was muss das multimeter stehen und an welchen beinchen muss ich messen ? Kann mir vll noch einer sagen nach welchen tranistoren ich suchen muss ? unter den bezeichnungen kann ich nichts finden, kann es sein das nur die ersten 3 zahlen ne rolle spielen ?? Mfg
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Saschavd am 10 Jan 2013 16:16 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Saschavd am 10 Jan 2013 16:42 ]
|