Vorsicht gefälschte Bauteile

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  18:10:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Vorsicht gefälschte Bauteile
Suche nach: bauteile (12924)

    







BID = 65150

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock
 

  





Hier ein interessanter Link..... http://www.planet-kuehne.de/martin/audio/counterfeit.htm

MFG

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

BID = 65200

chilla

Schreibmaschine



Beiträge: 1403
Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links

 

  

was meint ihr?

ich hab mal einen gesprengen BUZ80 aus meinem SNT geknackt, und das Si-Plättchen war so 3 x 3 mm groß. Das dürfte doch in ordnung gehen, oder?

das Bauteil mit einem ST-Aufdruck beschriftet.

mfg CHillA

BID = 65227

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden

Das Prozessoren gefälscht wurden iss ja ein altes Ding!
Welle!
Sicher sind nicht alles Fälschungen sonder auch simple
Gestattungsproduktionen können Stress machen ohne Ende.
2SC1969 hat mich mal ohne Erfolg Kohle gekostet bis ich
begriffen habe da geht nur Mitsbishi.
Ärgerlich wenn man immer gleich ne Stückzahl ordert.
NEC bringts nich.
Teure Erfahrung

BID = 65236

alpha-ranger

Schreibmaschine



Beiträge: 1517
Wohnort: Harz / Heide

Hallo,
das mit dem Etikettenschwindel ist schon seit 1970 bekannt. Damals wurden gern die 2N3055 gefälscht.
Einziger Ausweg war damals auf teure Industrie-Typen auszuweichen, die in so geringen Stückzahlen verkauft wurden, das es für die Fälscher nicht lohnenswert war, sich dafür Stempel anzufertigen.

Aber am dreisten sind die bekannten großen Bauteilversender, die so etwas ihren Kunden andrehen.

Wir sollten da konsequent am Ball bleiben, Erfahrungen austauschen und diese Anbieter meiden.

Ähnliche Beiträge gab es schon öfters im Forum. Es ging da meist um ein und dieselbe Firma.

mfG.

_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571932   Heute : 4899    Gestern : 6633    Online : 494        28.6.2024    18:10
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0458660125732