Unbekanntes Bauteil

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 14 11 2025  22:11:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Unbekanntes Bauteil
Suche nach: bauteil (10050)

    







BID = 1132855

Reparaturfreudig

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Zeulenroda-Triebes
 

  


Hallo , ich benötige Hilfe habe ein mir unbekanntes defektes Bauteil was ich nicht identifizieren kann . Der Aufdruck LF ( Littelfuse ? ) , Aufdruck cm in der 2. Zeile und 2FH2R in der 3. Zeile , ich kann im internet nichts zu dem Bauteil finden , ich hoffe ihr könnt mir helfen .




BID = 1132863

Murray

Inventar



Beiträge: 5178

 

  

Wenn du nicht weist was es ist warum weist du dann das es kaputt ist?

Zudem ist doch ziemlich obskur dass bei solchen Fragen nie genant wird wo was wie das verbaut ist

BID = 1132866

Murray

Inventar



Beiträge: 5178

BID = 1132867

driver_2

Moderator

Beiträge: 13234
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Murray hat am 11 Nov 2025 21:29 geschrieben :

Zudem ist doch ziemlich obskur dass bei solchen Fragen nie genant wird wo was wie das verbaut ist


Ein Grund mehr, die Antwort zu verweigern, wenn kein ausreichender Input kommt.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132868

Murray

Inventar



Beiträge: 5178

Zumal man bei der TVS-Diode eigentlich schon am Anschlussbild erkennt was es ist...

BID = 1132869

driver_2

Moderator

Beiträge: 13234
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Murray hat am 12 Nov 2025 09:26 geschrieben :

Zumal man bei der TVS-Diode eigentlich schon am Anschlussbild erkennt was es ist...


Ich nicht, weil ich zu lange raus bin und das SMD Gemüse immer kleiner wurde und immer schlechter gekennzeichnet ist plus kurzlebige Bezeichnungen drauf sind, die nur noch der Chinese erkennt, der es produziert hat



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132870

Murray

Inventar



Beiträge: 5178

Ich meinte wo es auf der Platine verlötet ist.
Das Ding ist halt irgendwo am Eingang, entweder an den Betriebsspannungen oder Signalein(aus)gängen gegen Masse


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186494923   Heute : 19031    Gestern : 35614    Online : 466        14.11.2025    22:11
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0420000553131