Unbekannter Transistor im TO-92 Gehäuse mit Aufschrift HE80500 Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....
Autor |
Unbekannter Transistor im TO-92 Gehäuse mit Aufschrift HE80500 Suche nach: transistor (12297) |
|
|
|
|
BID = 226347
wiko Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Hallo,
ich habe eine Fernsteuerung (27MHz) von einem Billigauto. Leider ist einer der Transistoren auf der Empfängerseite durchgebrannt (sichtbares Loch im Gehäuse). Er ist mit einer Bezeichnung versehen, die ich nicht kenne und googeln hat da auch nichts hervorgrbracht. Der Transistor hat ein TO-92 oder TO-226AA Gehäuse und hat die Bezeichnung HE 80500. Kann mir jemand sagen was das für ein Transisitor ist oder einen Vergleichstyp benennen?
Danke im Voraus,
wiko |
|
BID = 226400
:andi: Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3210 Wohnort: Bayern
|
|
mit der nummer bekommt man bei reichelt den 2sc8050, kannst dir ja mal ansehen, ob der passt.
vermutlich hat aber ein anderer fehler den TRansistor verheizt?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 1 Aug 2005 11:44 ] |
|
BID = 226420
Mad Hatter gesperrt
|
Schau noch einmal genau, denn über einen HE8050 0 kann ich absolut nichts finden.
Sind da noch mehr von denen auf der Platine?
Was ist seine Funktion (Motortreiber?)
Könnte das HE8050 sein? Das wäre nämlich so ein Möchtegern-Leistungstransistor, der 2W mit einem TO92 Gehäuse zu verheizen glaubt. Und wenns denen zu warm wird, gibt das schonmal ein Loch im Kopf...
Zitat :
| mit der nummer bekommt man bei reichelt den 2sc8050 |
Bei Eingabe von HE8050 0 ?
|
BID = 226435
Mad Hatter gesperrt
|
EDIT
Und vor allem ist das was REICHELT da als "SC8050" oder "2SC8050" anbietet ÜBERHAUPT KEIN JAPANTYP 2SC8050, sondern ein China S8050 - das geht aus den Datenblättern, die Reichelt zu diesem Ihrem Produkt anbietet, eindeutig hervor!
|
BID = 228354
wiko Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Danke, das wird der He8050 sein. So wie es aussieht ist es einer der Motortreiber, der durch einen weiteren Transistor angesteuert wird. Wird wahrscheinlich durch einen Kurzschluss überlastet worden. (soviel zum Thema 1W im TO-92). Nochmals Danke für die Hilfe. Werd es jetzt mal mit einem gescheiten Transistor ersetzen, mal sehen was ich in meiner Grabbelkiste so alles finde.
Gruß wiko
|
BID = 228428
Mad Hatter gesperrt
|
Der Transistor wird u.U. in einer H-Brücke mit einem PNP Komplementärtypen arbeiten. Sieh nach ob es von den anderen Transistoren der Brücke nicht auch welche erwischt hat.
Hier mal zwei Datenblätter
Link
Link
Als Ersatztyp aus der Bastelkiste könnte BD135,137,139 funktionieren (PNP Komplementär BD136,138,140) - wenn du den neu holst, dann versuche den in der Stromverstärkungsklasse -10 oder -16 zu bekommen (also z.B. BD135-10, BD139-16) - Die Klassen nach Möglichkeit nicht mischen.
Prüfe aber das Pinout vom HE8050 und dem BD13x nach, das habe ich jetzt nicht gegengecheckt. Ich meine aber auf die Schnelle gesehen zu haben, dass HE8050 und BD13x AUF DIE BESCHIRFTUNG GESEHEN das gleiche Pinout haben.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073384 Heute : 1164 Gestern : 7451 Online : 332 18.2.2025 9:01 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.104882955551
|