Autor |
Unbekannte Diode Suche nach: diode (11668) |
|
|
|
|
BID = 933917
Vapourtrail Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Duisburg
|
|
Hallo Forumgemeinde,
ich würde gerne die Diode im Bild ersetzen. Leider kann ich mit den zwei sichtbaren Farbringen (grün/blau) nicht viel anfangen...
Viele Grüße |
|
BID = 933918
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
|
Es könnte sich um eine 5,6 V Z-Diode handeln. Näheres ergibt sich evl aus der Schaltung.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
BID = 933920
dl2jas Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Ich würde erst mal die Diode fragen, warum sie so seltsam aussieht.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 933922
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Vermutlich wegen inkontinenter Elkos.
https://forum.electronicwerkstatt.d.....33731
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 933936
nabruxas Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9348 Wohnort: Alpenrepublik
|
Also, dritter Versuch:
Zitat :
|
Ich habe ja geschrieben, dass alle Bauteile, zumindest die rechts vom Kühlköper raus müssen um die PCB waschen zu können. |
Messen schadet nicht!
Einfach "aus dem Ärmel heraus" irgendwelche unschuldigen Dioden tauschen verschlechtbessert Deinen Plotter nur.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 933946
Vapourtrail Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Duisburg
|
@nabruxas
Ich bin ja auch dankbar für Deine Tipps, aber wenn ich sowieso alle fragwürdigen Bauteile auslöte und den geplatzen Elko ersetzen muss, dann kann ich auch für 20-50 Cent ein paar neue Dioden mitbestellen...
Ich stehe auf dem Standpunkt, daß es einfacher sein könnte ein verdächtiges Bauteil auszutauschen, bevor ich als Laie mit einem einfachen Multimeter lange daran herum messe.
Ich bin aber Deiner Meinung, daß ich eine unschuldige Diode nur ungern durch eine beliebige ersetzen würde, deshalb habe ich hier nochmals gefragt, ob es jemanden gibt, der mir sagt, was es für eine Diode ist bzw. mit welcher man sie eventuell ersetzen könnte...
Viele Grüße
|
BID = 933949
nabruxas Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9348 Wohnort: Alpenrepublik
|
Ja, ich verstehe Dich schon.
So wie ich die Schaltung sehe (nur die Oberseite der PCB) sind die Dioden paralell zum Elko.
Wenn IC103 und IC 104 jeweils ein 7805T ist, dann gehe ich bei aller Vorsicht von einer 5V6 Z-Diode aus.
Man tauscht aber nicht einfach wild herum, erst recht nicht wenn nicht 100%ig klar ist was es ist.
Die versauten Anschlüsse der Dioden lassen sich mit dem Glaspinsel reinigen - nacher verzinnen und gut ist es.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 6 Aug 2014 10:38 ]
|
BID = 933966
Vapourtrail Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Duisburg
|
@nabruxas
Die Spannungsregler sind allerdings beide vom Typ 78M12...
Ich werde nachher erstmal alles rauslöten und säubern...
|