Transistor TO-92 gesucht, mit 300V Spannungsbelastbarkeit, 60mA (f=50Hz)

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  17:51:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Transistor TO-92 gesucht, mit 300V Spannungsbelastbarkeit, 60mA (f=50Hz)
Suche nach: transistor (12242)

    







BID = 348006

Beckenrandschwimmer

Schreibmaschine



Beiträge: 1918
Wohnort: Altrip
 

  



Hallo,

es geht wieder um den DC/DC Wandler. Ich habe vor die erzeugten 230V wechsel zu richten. Die Ansteuerung hab ich dafür schon

Nur hab ich beim großen R keinen kleinen Transistor gefunden (PNP und NPN), die eine TO-92 Bauform haben, jedoch 250...300V aushalten. Schalten müssen sie lediglich 60mA.

Ich hab hier noch einen rumliegen, der kann 800V und 1,5A im TO-92 Gehäuse, nur bekomm ich den nirgens her.

EDIT: kann auch ein MosFET sein, dann halt n- und p-Kanal


Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße

Becky

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Beckenrandschwimmer am  7 Jul 2006 15:00 ]

BID = 348065

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

 

  


sicher mit den 800V ??
Schau dir mal den Pinabstand beim to92 an



_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

BID = 348093

Tinker

gesperrt



Zitat :
(PNP und NPN), die eine TO-92 Bauform haben, jedoch 250...300V aushalten. Schalten müssen sie lediglich 60mA


Das ist das Gebiet von Transistoren, die für TV/Monitor RGB Endstufen konzipiert wurden.
Ohne Gewähr - genaue Daten zu Gehäuse etc bitte selbst nachschlagen

NPN BF420A, BF420L, MPS-A42
PNP BF421A, BF421L, MPS-A92

BID = 348104

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Nimm lieber gleich etwas solideres.
Bipolartransistoren, die als Schalter an den Grenzwerten betrieben werden, werden aller Wahrscheinlichkeit nicht ausreichen, sondern du wirst den Second-Breakdown neu entdecken.

Außerdem mußt du damit rechnen, daß die Ausgangsspannung durch z.B. Ladeelkos momentan kurzgeschlossen wird.
Dann sind diese kleinen Transistoren augenblicklich i.A.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 348121

Beckenrandschwimmer

Schreibmaschine



Beiträge: 1918
Wohnort: Altrip


@ :andi: :

siehe Anhang

@ Tinker:

danke, das hilft mir weiter

@ Perl:

ja, da hast du vollkommen recht, ich überlege auch einfach BUV46 Transistoren zu nehmen und durch die kleinen Transistoren anzusteuern. Ist denke ich die beste Lösung, ich will nur so klein, wie möglich bauen. (dass das ganze in einen Zigarettenanzünderstecker passt. Zum Laden von Akkus mit standard Ladegeräte im Auto /WoMo /Zelt.

Muss noch ein paar versuche machen, nicht dass der Übertrager, ect. zu warm wird. Hätte zur not auch noch einen 15x15x7,5mm Lüfter aus nem alten NoteBook.

Danke schon mal für die Antworten, die haben mich echt weiter gebracht.

kommt, ich lad euch zu ner Runde ein


PDF anzeigen



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Beckenrandschwimmer am  7 Jul 2006 19:57 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571685   Heute : 4652    Gestern : 6633    Online : 559        28.6.2024    17:51
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0389020442963