Suche Steckertyp

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  15:12:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Suche Steckertyp
Suche nach: steckertyp (36)

    







BID = 959569

Frostibär2015

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem Kabelstecker zu meinem Elektra Beckum Schweißgerät, der so ähnlich aussieht wie diese Amphenol/Tuchel-Stecker. Jedoch finde ich diesen Steckertyp nirgendwo. Der Gerätehersteller ist pleite und hat schon zweimal den Eigentümer gewechselt. Zuletzt war Metabo der Eigentümer aber die Mitarbeiter dort schrieben mir, keine Ersatzteile mehr zu haben. Also bleibt mir nur die Identifikation über das Foto. Der Stecker hat einen Durchmesser von ca. 30mm







Kann mir jemand die Bezeichnung des Steckers und eine Bezugsquelle dazu nennen?

Vorab schon mal vielen Dank!

BID = 959572

prinz.

Moderator

Beiträge: 8935
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  


Zitat :
Zuletzt war Metabo der Eigentümer aber die Mitarbeiter dort schrieben mir, keine Ersatzteile mehr zu haben.

Hm Merkartig hatte noch Ersatzteile für meines bekommen

Allerdings wollte keiner mehr die Flasche haben da Elektra drauf stand
und füllen wegen angeblicher Explosionsgefahr auch nicht
Mußte mir ne teuere Linde kaufen - kotz

Ansonsten versuchs mal über die Bucht eventuell defectes Gerät ersteigern aber vorher den Verkäufer fragen ob er nur den Schlauch verkauft
Rest darf er behalten und noch mal verkaufen
Hab das mal mit nem Drucker gehabt die wollten nur den Kopf
Gerät hat so doppelt Geld gebracht

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 959573

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

Oder auf einen besser beschaffbaren Steckertyp umbauen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 959580

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Oder den Stecker mal auseinander nehmen und nach dem Logo des Herstellers suchen. Es wimmelt da ja geradezu vor Markierungen.

P.S.:
"PA66" auf der Überwurfmutter dürfte lediglich die Werkstoffbezeichnung -Nylon- sein.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 25 Apr 2015 12:48 ]

BID = 959624

Frostibär2015

Gerade angekommen


Beiträge: 2

...der Stecker ist ein Schaltbau M1 4-pol.+ PE Stecker von Schaltbau aus München!

BID = 959641

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9498
Wohnort: Alpenrepublik

Schaue mal hier vorbei.
Vielleicht ist das Modell ja dabei.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186001628   Heute : 8864    Gestern : 12637    Online : 257        25.10.2025    15:12
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0343370437622