Man soll zwar nicht vorschnell urteilen, nur ist es bedenklich, wenn auf einer Webseite vom 27.09.06 steht
"Urlaub vom 6.02.2002 bis 16.02.2002".
Und das auf der Hauptseite zu lesende und im folgenden UNGEKÜRZT und unverändert wiedergegebene
">hey< / >hi< / >hallo< ich begrüsse Sie herzlich auf unserer homepage “NESSEL-ELEKTRONIK.de”
auf dieser 1. Seite >hey< wollen wir Ihnen einen Überblick über unser Angebot geben, besser auf welcher Seite >....< sie das gewünschte Produkt finden.. "
spricht mich auch nicht wirklich an.
Und wenn es denn Reichelt sein soll:
Zu der gewinkelten Stiftleiste würde ich die BL1x20G8 Buchsenleiste verwenden. Die ist günstig und lässt sich mit etwas Geschck auf die nötige Länge trennen. Die Leitung kann angelötet werden, kurzes Stück 2.4mm Schrumpfschlauch drüber, fertig. Allemal besser als crimpen.
Nur ist das System nicht verpolungssicher.
Weshalb man im allgemeinen die gewinkelten Printstecker PSS254/ und die zugehörigen PSK254/ Kupplungsleergehäuse mit Crimpkontakten PSK verwenden würde