"Spezieller Widerstand"??

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  17:49:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
"Spezieller Widerstand"??
Suche nach: widerstand (25527)

    







BID = 377243

John.S

Gelegenheitsposter



Beiträge: 84
 

  


Hallo,
ich plane mir eine Ledlampe mit 11W zu bauen.
Bei der Leistung müssen sie natürlich mit einem grossen Kühlkörper gekühlt werden,oder eben aktiv mit einem Lüfter.
Der Lüfter den ich Benutzen will und der auch in das Lampengehäuse passt ist ein 52mm Lüfter.
Das Problem ist jetzt das wenn ich ihn mit voller Leistung betreibe er a)zu laut ist und b.) viel zu stark ist.
Bei Test mit einem kleinen CPU Kühlkörper und ca 10W Heizleistung(Welche viel mehr sind als die 9 Leds als Wärme erzeugen werden)und ganz geringen Drehzahlen das man den Lüfter nicht mehr hört,wird der Kühlkörper nur ganz leicht Warm.

Eigentlich alles perfekt nur der Lüfter kann beim Einschalten den Drehwiderstand des Kugellagers alleine nicht überwinden!Ich muss ihn mit den Finger ers leicht anstossen.

Ich bräuchte also einen WIderstand der beim einschalten einen niedrigen Widerstand hat und dann nach 1Sec. den normalen Wert annimt,so ähnlich wie sich eine Glühbirne verhält.

Gibt es sowas?

BID = 377272

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Hallo,
falls der Lüfter mit Gleichspannung betrieben werden soll, dann leg parallel zu dem Widerstand einen Kondensator (Wert mußt Du experimentell ermitteln, aber ich denke so an 47uF oder mehr).
Der Kondensator läßt erst mal eine Spannungsspitze durch und versorgt den Lüfter mit einer Anlaufspannung, die dann wenn er aufgeladen ist absinkt und nur noch von dem Widerstand bestimmt wird.
Gruß
Peter

BID = 377436

pmtsensors

Gelegenheitsposter



Beiträge: 56
Wohnort: Wiedergeltingen
Zur Homepage von pmtsensors

Hi,

das was Du meinst ist ein PTC (Thermistor mit pos Temperaturkoeffizienten), der ist im kalten Zustand besser leitend als im warmen. So ein Teil wird bei Fernsehern zur kurzzeitigen Entmagnetisierung des Bildschirmes verwendet.

Wenn der FS eingeschaltet wird, fliesst kurzzeitig ein hoher Strom in die Entmagnetisierungspule, nach einigen Sekunden wird der PTC warm und der Strom nimmt ab bis das System thermisch im Gleichgewicht ist.

Gruß
pmtsensors

BID = 379762

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Nein ich meine keinen PTC! Ich weiß schon, wovon ich rede!
Gruß
Peter


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571681   Heute : 4648    Gestern : 6633    Online : 616        28.6.2024    17:49
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0617179870605