[Grummel]@sam2: Dann schreib wenigstens etwas vernünftiges, wenn du schon die Beiträge verschiebst. Jetzt ist mein Text im Dutt.
[/Grummel]
Also nochmal:
Zitat :
|
Dass der einen Weckton erzeugt kann ich mir eigentlich garnicht vorstellen |
Doch, mit einem Pin wird ein npn-Transistor verbunden, der wiederum einen magnetischen Quietscher antreibt.
Mit einer Steuerspannung an einem weiteren Pin kann man einige Teilerstufen überbrücken, sodass der Schrittmotor rennt, oder man den Quarz einfacher abgleichen kann.
Dazu noch 2 Pins für den Quarz, 2 für den Motor und 2 für die Versorgung - macht zusammen 8.
Ich werde heute abend mal nachschauen, was ich finden kann.
P.S.:
Hast du mal mit dem Ohmmeter nachgesehen, ob die Motorwicklung noch intakt ist?
Evtl. ist der dünne CuL-Draht an der Lötstelle abgefault.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 8 Sep 2009 14:40 ]