SMD Marking: AIMN

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  04:20:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
SMD Marking: AIMN
Suche nach: smd (5447)

    







BID = 1082327

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9126
Wohnort: Alpenrepublik
 

  


In einem RF-ID Reader, Hersteller: Acticon, MF-10 ist ein Bauteil defekt.
Dieses Bauteil sitzt auf der Empfängerplatte. Ich vermute dass es ein Spannungsregler ist, bin aber nicht sicher. Meine Suche führt wieder einmal ins Nirvana....

Gehäuse: SOT-23
SMD Marking: AIMN

Kennt jemand das Ding?




_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1082347

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9126
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Bevor ich da eine falsche Fährte lege.
Der Ausgang vom dem Teil geht zum Reset der AT89S52 MCU.
Also wird es eher ein Reset Generator sein.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1082349

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5250

Ich gebe auf. Habe nur AI# (3 Buchstaben) finden können.

Dann ist es wahrscheinlich kein V6340ISP3B. (Threshold Voltage 3,3 V & Active high push-pull)
(Datenblatt -> Alldatasheet.es auf Seite 7)


BID = 1082350

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2361

Ich konnte leider nur "a-1-m-n" finden und das es ein PMIC sein soll.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1082382

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9126
Wohnort: Alpenrepublik

Ich meine dass das Bauteil kein extremer Exot ist.
Die Firma die das Produziert ist eine deutsche Firma.
Da nimmt man doch eher etwas von C&A also von der Stange....

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1082390

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5250


Zitat : nabruxas hat am 18 Mai 2021 09:10 geschrieben :
Ich meine dass das Bauteil kein extremer Exot ist.
Ist das Teil definitiv defekt? Weil die Funktion ist soweit klar, dann kann man es ja gegen was einfach verfügbares ersetzten.

BID = 1082391

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2361

Ich habe noch DAS hier gefunden, aber ich gebe es dann auch auf.

EDIT: Und DAS


_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 18 Mai 2021 13:44 ]

BID = 1082409

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Kennt jemand das Ding?
Ich habe schon seit Ewigkeiten diesen dunkelgrauen Kunststoff nicht mehr gesehen. In den 70ern verwendeten nur wenige Firmen, z.B. TFK und Signetics, dieses Zeug.
Könnten die Dinger evtl. von RFT oder einem anderen Werk des ehemaligen Ostblocks stammen?
Ich habe dazu praktisch keine Unterlagen und auch kaum solche ICs zu Gesicht bekommen.

BID = 1082414

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Ich glaube, RFT und RFID-Leser schließen sich gegenseitig aus.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552826   Heute : 1008    Gestern : 8333    Online : 593        26.6.2024    4:20
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0697491168976