SMD IC TFT LG LB570CE

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 6 2024  08:48:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
SMD IC TFT LG LB570CE
Suche nach: smd (5447)

    







BID = 406310

Deimhal

Neu hier



Beiträge: 32
Wohnort: Hamburg
 

  


Hallo Leute.
Habe folgendes Problem, bei einem TFT Monitor (LG LB570CE)
ist ein SMD IC abgeraucht. Bezeichnung U9. Alles was auf dem Gehäuse zu erkennen ist, ist 9936.
Ist in dem Stromkreis der Spannungsversorgung verbaut.
Könnte mir vielleicht einer sagen, um welches Bauteil es sich hier handelt?
Anbei ein Foto. Danke in voraus.
Bild eingefügt


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Deimhal am 12 Feb 2007 21:31 ]

BID = 406360

Lötfix

Schreibmaschine



Beiträge: 2328
Wohnort: Wien

 

  

Mosfet, hatte ähnlichen Fall in einem Belinea.
Vermutlich für die Standby-Abschaltung.

http://www.datasheetcatalog.net/cgi.....earch

mfg lötfix

_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden. Sicherheitsvorschriften beachten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am 12 Feb 2007 23:40 ]

BID = 406543

Deimhal

Neu hier



Beiträge: 32
Wohnort: Hamburg

Danke schön.
Wo kann ich das teil beziehen? Hier im Shop habe ich nichts gefunden.

BID = 406551

Lötfix

Schreibmaschine



Beiträge: 2328
Wohnort: Wien

Habe damals einen von einem Schrott-Mainboard ausgelötet.
Entweder mal bei Baldur anfragen, ob er den liefern kann oder einen Ersatztyp suchen.

mfg lötfix

_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden. Sicherheitsvorschriften beachten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am 13 Feb 2007 20:36 ]

BID = 406566

Deimhal

Neu hier



Beiträge: 32
Wohnort: Hamburg

Habe Ersatz gefunden-BSO 307 N von Infineon.
Lieferanten auch http://www.buerklin.com/
Doch nicht.




Zitat :

Bitte beachten Sie: Wir beliefern
- Wiederverkäufer
- Industrielle bzw. gewerbliche Verbraucher oder Anwender
- Behörden
- Öffentlich-rechtliche bzw. staatliche Einrichtungen
- Schulen und Universitäten

Schade.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Deimhal am 13 Feb 2007 21:23 ]

BID = 408555

Unregistered Guest

Stammposter



Beiträge: 345
Zur Homepage von Unregistered Guest ICQ Status  

Frag doch deinen örtlichen Fernsehfritze, ob er dir das Teil bestellen kann...

Oder melde ein Gewerbe an. Kann jeder machen. Kostet aber 50€ (pro Jahr).

BID = 408884

Deimhal

Neu hier



Beiträge: 32
Wohnort: Hamburg

@Lötfix. Weißt du noch, welches Mainboard das war?

BID = 408986

Lötfix

Schreibmaschine



Beiträge: 2328
Wohnort: Wien


Zitat :
Deimhal hat am 22 Feb 2007 18:19 geschrieben :

@Lötfix. Weißt du noch, welches Mainboard das war?


Leider nicht, es war in meinem Fall nur ein einfacher Mosfet in dem Bauteil und nicht 2 wie du brauchst.

Ich würde zum Testen mal Mosfets aus der Grabbelkiste BUZxxx oder IRFxxx mit kurzen Drähten anschließen und schauen, ob nicht noch ein Fehler vorliegt - wäre schade um die exotischen Teile.

mfg lötfix

_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden. Sicherheitsvorschriften beachten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am 22 Feb 2007 23:40 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181545392   Heute : 1887    Gestern : 6675    Online : 153        25.6.2024    8:48
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0425899028778