Näheres zu einer Diode gesucht

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  17:41:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Näheres zu einer Diode gesucht
Suche nach: diode (11598)

    







BID = 371438

Mikrobi

Neu hier



Beiträge: 42
Wohnort: Deutschland M/V
 

  


Hallo Leute!

Bekam kürzlich ein kaputtes Steckernetzteil in die Finger.
Innen ist ein kleines Schaltnetzteil. Ich weiß, eigentlich nochmal drauftreten und wegschmeißen. Aber trotzdem habe ich mich mal damit beschäftigt. Defekt ist eine winzige Diode aus Glas.
Da steht 81 oder B1 und eine 2 drauf. Was ist das für ein Bauteil? Eine normale Diode, oder eine Z-Diode?
Mit Sicherheit gibt es nirgends einen Schaltplan des Netzteiles. Aber die Diode hat in allen Richtungen Durchgang. Das dürfte also der Fehler sein.

Gruß
Mikrobi

BID = 371446

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9127
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Wenn die Diode vom Gate des WandlerFET´s gegen Masse angebarcht ist, tippe ich mal auf eine 15-18V Z-Diode.
In diesem Fall wird aber wohl auch der FET, möglicherweise auch der PWM-IC hinüber sein.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 21 Sep 2006 18:08 ]

BID = 371488

Mikrobi

Neu hier



Beiträge: 42
Wohnort: Deutschland M/V

Soweit ich die Schaltung überblicken kann funktioniert das Ganze mit nur 2 Transistoren, wovon natürlich der Schalttransistor auf einem kleinen Kühlblech sitzt. Ich konnte die Diodenstrecken der Transistoren einwandfrei mit dem Ohmmeter durchchecken. Es gibt keinen IC, außer einem kleinen Optokoppler zum Sekundärkreis. Die kaputte Diode liegt über einen Widerstand an einer Wicklung vom Wandlertrafo primärseitig. Zu dumm wenn man das Prinzip dieser Schaltung nicht kennt.

Gruß
Mikrobi

BID = 371494

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Wenn die schaltung so einfach ist, mal mal einen Schaltplan von dem Ding. Das mache ich auch immer, sowas hilft extrem die Schaltung zu verstehen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571637   Heute : 4604    Gestern : 6633    Online : 537        28.6.2024    17:41
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0398869514465