Mainboard-Elkos ersetzen

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  16:59:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Mainboard-Elkos ersetzen
Suche nach: elkos (11819)

    







BID = 371702

Olson

Gerade angekommen


Beiträge: 16
 

  


Hallo,

auf dem Mainboard eines meiner Computer sind verschiedene Elkos geplatzt und der PC läuft daher nicht mehr sonderlich gut. Die defekten Elkos würde ich gerne durch neue ersetzen. Das Problem ist, dass die Elkos auf dem Board alle für mich als Hobbybastler weniger gängige Spannungsangaben wie z.B. 3,3V haben. Bei Reichelt gibt es beispielsweise erst welche ab 16V. Meine Frage: Kann ich die Elkos durch welche mit gleicher Kapazität, aber höherer Spannungsangabe austauschen?

Mfg & danke schon mal!
olson


BID = 371727

Luke Skylöter

Schriftsteller



Beiträge: 665
Wohnort: Waldeck Netze

 

  

jo

_________________
Murphys Law:
Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.

BID = 371742

Olson

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Hallo,

es müssen also auch nicht unbedingt ESR-Typen sein?

Btw, du bist aus Korbach?! - Wie klein die Welt doch ist... Ich wohn in Bad Arolsen.

Olson


BID = 371744

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Doch, es müssen unbedingt Low ESR Elkos sein. Normale leben nicht lange in dem Mainboard. Es kann auch sein, dass der CPU instabil läuft usw.

BID = 371782

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9127
Wohnort: Alpenrepublik

Desweiteren ist die Lebensdauer das Elkos zu beachten.
Hier gibt es sehr große Unterschiede!
Logischerweise auch die Bechergröße.
Welche Typen (Kapazität, Spannung, Abmessung) benötigst Du?

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571412   Heute : 4379    Gestern : 6633    Online : 174        28.6.2024    16:59
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0424861907959