Kondensator

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 15 5 2025  20:14:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Kondensator
Suche nach: kondensator (17453)

    







BID = 427139

Simon--

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: -
 

  


Hallo zusammen,

wollte mir in einem Elektronikgeschäft einen 25uF/35V Kondensator holen. Der Verkäufer hatte diesen dummerweise nicht da gehabt,meinte aber, ich könne auch einen 22uF/40V Kondenstaor verwenden.
Wollte mich nur mal erkundigen ob ich das wirklich tun darf, weil mir der Typ schon ein wenig komisch vorkam und ich ihm nicht so recht glauben will.
Nochma was allgemeines. Was genau bedeutet UF auf den Kondensatoren?

Gruß
Simon

BID = 427144

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Das wird ok sein, weil die Herstellungstoleranzen bei Elkos recht gross sind.
Ausserdem ist 25µF kein gängiger Wert. Die nächstliegenden Werte der Normreihe sind 22 und 33.

uF steht gelegentlich da, weil manche Drucker das kleine griechische my (µ) in Mikrofarad nicht packen. Ab und zu findet man auch mal ein y anstelle des µ.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  5 Mai 2007 19:04 ]

BID = 427147

Simon--

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: -

Alles klar, das mit den Mikrofarad dachte ich mir schon fast.
Aber wieder was dazugelernt.
Vielen Dank für die schnelle Antwort


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184112705   Heute : 8450    Gestern : 55982    Online : 226        15.5.2025    20:14
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.049036026001