Finde ein paar Bauteile nicht

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 6 2024  08:58:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Finde ein paar Bauteile nicht
Suche nach: bauteile (12924)

    







BID = 411205

bloodhound

Neu hier



Beiträge: 28
 

  


Hallo
ich will mir einen PIC16F628 programmer bauen um einen Chip für meinen Drehzahlmesser zu programmiern.

Nun scheiter ich aber schon daran die richtigen Bauteile für den programmer zu finden ^^.

Also folgende Bauteile würde ich noch benötigen:

Z-Diode 5V1
Z-Diode 8V2
PIC Sockel-18 (für den PIC16F628)
13V_PGM_RED LED |
CLOCK_YELLOW LED |=> haben die LED´s alle dieselbe V?
5V_GREEN LED |

Jo die Teile würde ich noch brauchen.
Hab sie bei reichelt.de aber leider nicht gefunden.
Könnt ihr mir die entsprechenden Teile vielleicht raussuchen und die Artikelnummer durchgeben?
Das wäre wirklich nett.

mfg

BID = 411224

Ltof

Inventar



Beiträge: 9303
Wohnort: Hommingberg

 

  


Zitat :
bloodhound hat am  3 Mär 2007 20:16 geschrieben :

Z-Diode 5V1
Z-Diode 8V2
PIC Sockel-18 (für den PIC16F628)
13V_PGM_RED LED |
CLOCK_YELLOW LED |=> haben die LED´s alle dieselbe V?
5V_GREEN LED |

Z-Diode 5,1 Volt
Z-Diode 8,2 Volt
Sockel 18 pin
Rote LED
Gelbe LED
Grüne LED

Und nun such' nochmal...

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 411227

stephan84

Stammposter



Beiträge: 350

Hm, ein bisschen arbeiten darfst du auch noch:

aktive Bauteile->Dioden->Z-Dioden 0,5W-> die passende Spannung raussuchen (5,1V oder 8,2V)

Als LEDs nimmst einfach Standardleuchtdioden 5mm in der richtigen Farbe - die 5V und 13V geben wohl an, welche Spannung nachher angezeigt wird.

IC-Sockel sind gut versteckt unter Steckverbinder. Vermutlich 18-polig, aber vorher prüfen was der PIC braucht!

btw: Reichelt hat rechts oben eine Suche.

BID = 411265

bloodhound

Neu hier



Beiträge: 28

Danke für die Antworten.
Hab jetz Z-Dioden und Sockel (http://www.reichelt.de/?ACTION=3;LA=2;GROUPID=3215;ARTICLE=8210 -- passt der?) gefunden.

Welche Led´s soll ich jetz nehmen? Da gibts welche für 5V und welche für 12V.

mfg

BID = 411271

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Wie stephan84 schon schrieb:

Zitat :
Als LEDs nimmst einfach Standardleuchtdioden 5mm in der richtigen Farbe


Also nicht die mit eingebauten Vorwiderstand sondern stinknormale.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 411282

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

[OT]
Mir drängt sich bei so einem Thread nur die Frage auf wozu man denn einen µC programmieren will wenn schon die einfachsten Grundlagen nicht vorhanden sind, wie z.B. selbstständig Bauteile aussuchen. So ein Controller arbeitet doch dann auch nicht im Stand-Alone-Betrieb, also völlig ohne externe Beschaltung. Kommen also noch diverse solcher Threads auf uns zu? Für jede anstehende Reichelt-Bestellung Einer. Na ja, vielleicht handelt es sich ja um einen totalen Programmiercrack, Der einfach nur ne totale Hardwarenull ist...
[/OT]


_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 411441

bloodhound

Neu hier



Beiträge: 28


Zitat :
Mr.Ed hat am  4 Mär 2007 02:50 geschrieben :

Wie stephan84 schon schrieb:

Zitat :
Als LEDs nimmst einfach Standardleuchtdioden 5mm in der richtigen Farbe


Also nicht die mit eingebauten Vorwiderstand sondern stinknormale.





Danke für eure Hilfe

mfg


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181545425   Heute : 1920    Gestern : 6675    Online : 121        25.6.2024    8:58
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.020583152771