Elektronik shop, günstige sonderposten, vertrauenswürdig?

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  10:15:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Elektronik shop, günstige sonderposten, vertrauenswürdig?
Suche nach: elektronik (25225)

    







BID = 661263

amrosik

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Bad Nauheim
 

  


Hallo, also das problem is folgendes:

ich hab hier eine seite gefunden:

www.pollin.de

und da werden sonderposten verkauft und ich brauch z.b HV kondensatoren die was aushalten können. glaubt ihr dass ich mir hier welche ohne sorgen kaufen kann oder lieber doch Conrad.de oder Reichelt.de? bei conrad ist das z.b 5 mal teuerer als bei pollin.

danke im voraus.

BID = 661266

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

P ist hier allgemein bekannt.
Ist eben ein Restpostenhändler.
Das meiste ist ok, aber manche Sachen muss er verkaufen, weil z.B. wegen fehlender Unterlagen niemand etwas damit anfangen kann.

BID = 661270

jokrautwurst

Stammposter



Beiträge: 422
Wohnort: Rödelsee

Bei Max und Max junior kaufen ist leider in der Beziehung ein wenig wie Lotto spielen. Teilweise werden alte Bauteile oder auch ausgeschlachtetes(Logik-ICs aus Fassung entnommen) verkauft.
Wenn es dir auf zuverlässigkeit deines Gerätes ankommt, würde ich es nicht tun. Wenns nur zum auffullen von Bastelbeständen und nur so mal zum rumprobieren ist, dann gehts.

btw: Bisweilen bekommt man schon abstruses:
Acht 10kΩ-Potis bestellt. Es kamen:
3 mit gekerbter, 15mm langer Achse und lötösen.
3 mit 25mm langer runder Achse als Print-Version.
2 die aussehen wie die letztgenannten, aber 22kΩ.

Zu dem Preis kann man aber auch nicht mehr verlangen, wie ich denke.

LG Jo

BID = 661280

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Conrad ist alles andere als preiswert. Bei Pollin sind es halt Restposten.
Bauteilbestellungen bei Pollin sind "wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie was man bekommt". Von wirklich guten und sonst entsprechend teuren Bauteilen bishin zu Ware die sich nur schwer löten ließ oder aus unklaren Quellen stammte war alles dabei.
Gefälschte Transistoren gab es aber auch schon von Reichelt, genau wie Bauteile von bekannten schlechten Herstellern.
Im Falle von wirklichen Schrott war Pollin bislang immer sehr kulant. Falsch gelieferte oder defekte Teile durfte ich behalten, die richtigen wurden kostenlos nachgeliefert. Nur einen defekten DSL-Router wollten die wiederhaben. Ich bestelle da seit Jahren.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 661283

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
amrosik hat am  8 Jan 2010 23:35 geschrieben :

ich hab hier eine seite gefunden:
www.pollin.de

Sachen gibts...
Ich dachte immer,Pollin kennt nun so ziemlich jeder der ab und an was bastelt.
Aber ansonsten stimme ich meinen Vorpostern zu.
Ist wirklich etwas wie Lotto,wobei das meiste schon OK ist.
Wie Perl schon sagte,manchmal erwischst du was,wo es ums verrecken keine Unterlagen gibt.Dann bleibt meistens nur >>>
Aber zum auffüllen/anlegen eines "Bastelbestandes" unschlagbar.
Z.B. 100er Packs Kohleschichtwiderstände für 1,10 gibts kaum wo anders.
Wenn ich aber wirklich spezifizierte Bauteile erwerben will/muß,würd ich da auch nicht unbedingt einkaufen.


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 661286

jokrautwurst

Stammposter



Beiträge: 422
Wohnort: Rödelsee

Gabs da nicht mal einen Thread über Elektronikversand-Bestellungen, wo man über Lieferung von überlagerten Bauteilen oder sonstwelchem Schrott seinen Senf ablassen konnte? Suche hat mir mit "Pollin" nix brauchbares ausgespuckt.
Im µC.net gibts einen über Russen-ICs von P., das weiß ich.

BID = 661355

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Hier könnte man sich beschweren:

http://www.stadtbranchenbuch.com/pfoerring/3617041.html

Gruß
Peter

BID = 661400

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2476

Viele der bei Pollin verkauften Bauelemente sind nicht ROHS-konform.
Für den Bastler egal und manchmal ist ein NOS-IC von Motorola qualitativ besser als ein Neues von TSC.
Man muß nur wissen, daß schwere und empfindliche BE nicht gemeinsam geordert werden sollten. Die Verpackungsphilosophie ist verbesserungsfähig.

Onra

BID = 661786

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Pollin ist ähnlich wie Lotto, jedoch mit deutlich mehr Gewinnchancen!

Teilweise wird sehr hochwertige Markenware zu geringem Preis verkauft. So ganz wissen die offensichtlich nicht, welche Artikel welchen Wert haben. Vermutlich werden die Preise von irgendwelchen fachfremden Kaufleuten ermittelt, die sich stark am Einkaufspreis orientieren. Hochqualitative Markenartikel habe ich dort für etwa 1/5 des üblichen Preises gekauft. Es gibt aber auch überteuerten Ramsch. Pollin ist sehr zu empfehlen, wenn man sich auskennt und die echten Schnäppchen findet.

Ich kaufe häufiger bei dieser Firma: http://www.segor.de
Das ist kein Bastelladen und preislich stufe ich die Firma im mittleren Preisniveau ein. Die verkaufen qualitativ hochwertige Produkte, Plagiate China (Halbleiter) wurden mir noch nicht untergejubelt. Hauptkunden dürften kleinere Firmen und versierte Hobbyelektroniker sein.

DL2JAS


_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 662077

chris24

Stammposter



Beiträge: 217

Ich hab mit Pollin auch gemischte Erfahrungen gemacht.
Aber zum Basteln reichts!!

BID = 662151

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

Tja, ich mache recht oft Erfahrungen, und zwar durchweg gute!

Sie haben mich dafür belohnt, beim letzten Bestellen lagen wesentlich mehr SMD-Rollen Widerstände bei als bestellt.

_________________

BID = 662997

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Zitat :
dl2jas hat am 10 Jan 2010 20:50 geschrieben :

Ich kaufe häufiger bei dieser Firma: http://www.segor.de
Hauptkunden dürften kleinere Firmen und versierte Hobbyelektroniker sein.


Ergänzung: Auch Großkonzerne, mittlere Industriebetriebe und namhafte Service-Firmen kaufen gut und regelmäßig bei (meinem Lieblings-Elektronikshop) Segor ein!

Es ist wohl unnötig, zu erwähnen, daß ich seit mehr als 25 Jahren zu den Stammkunden zähle und das Geschäft regelmäßig mit Recht weiterempfehle...

Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 663002

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
DonComi hat am 12 Jan 2010 00:53 geschrieben :

beim letzten Bestellen lagen wesentlich mehr SMD-Rollen Widerstände bei als bestellt.

Logisch,müssen die ja auch irgendwie loswerden.Soviel Leute mit solchen Augen und ruhigen Händen die diese Fliegendrecker sehen und auch noch löten können gibts nun mal nicht...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181484291   Heute : 1341    Gestern : 7276    Online : 479        17.6.2024    10:15
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0841951370239