Autor |
Datenblatt zu transistor gesucht... Suche nach: transistor (12297) |
|
|
|
|
BID = 955393
Buhu Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Guten Abend erst mal an alle
Ich hab hier ein MOSFET (sollte einer sein) von dem ich einfach kein Datenblatt finden kann.Hab jetzt schon ein Weilchen das Internet durchsucht und einfach nichts gefunden. Wäre nett wenn ihr mir helfen würdet.
Also hier das wesentliche:
Der scheint von UGIODCT zu sein und hat die Bezeichnung 0748A.
Drunter ist noch ein Symbol das ich nicht kenne. Es stellt zwei Dioden dar welch beide auf einen Punkt zwischen den beiden Dioden zeigen und durch eine Linie verbunden sind.
Liebe Grüße |
|
BID = 955396
nabruxas Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9348 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Der Beschreibung nach würde ich auf eine Doppeldiode tippen.
Hast Du ein Foto?
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten! |
|
BID = 955427
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Der scheint von UGIODCT zu sein und hat die Bezeichnung 0748A.
|
Oder er ist eine sie, von Vishay, hat die Bezeichnung UG 10DCT und wurde in der 48. Woche 2007 im Werk A produziert
http://www.vishay.com/doc?88549
Die hört dann auch auf den Namen BYQ28E-200.
Klingt auf jeden Fall plausibler als der ostwestpolnische Hersteller Ugiodct. Die bauen nämlich nur Spezialhalbleiter aus Nichtzukriegium.
Doppeldioden bekommst du im Elektronikhandel, Brillen beim Optiker
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 5 Mär 2015 16:16 ]
|
BID = 955433
Buhu Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Das wirds wohl sein...
erst mal danke dafür.hab hier mal noch ein Foto gemacht und da ist so ein kleines logo zu sehen das ich bei vishay nicht finden kann. naja aber danke für die hilfe
liebe grüße
ps: hier da foto
http://www . fotos-hochladen. net/view/sam2240ub3ov2eqtk.jpg
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Buhu am 5 Mär 2015 18:01 ]
|
BID = 955444
Goetz Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1958 Wohnort: Dresden
|
ich habe gerade mal lange Weile, so ist das Bild auch für Alle zu sehen:
|
BID = 955468
Manolito Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 439 Wohnort: anywhere
|
Zitat :
| hab hier mal noch ein Foto gemacht und da ist so ein kleines logo zu sehen das ich bei vishay nicht finden kann. |
Guckst du hier.
|
BID = 955470
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Das Logo gehört General Semiconductor, auch bekannt als Vishay
Und hier ist das Logo, das du nicht finden konntest:
http://www.vishay.com/landingpage/50year/generalsemi.html
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 955472
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Buhu hat am 5 Mär 2015 02:02 geschrieben :
|
ein Symbol das ich nicht kenne. Es stellt zwei Dioden dar welch beide auf einen Punkt zwischen den beiden Dioden zeigen
|
Wenn die schon Dioden draufdrucken,wie kommt man dann auf die Idee das es ein Mosfet ist?
Und vor allem,woher weist du das arme Teil kaputt ist?
Wenn du eine Doppeldiode so misst und behandelst als wärs ein Mosfet kommt vermutlich nichts zielführendes bei raus...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|