Bauteil von Linear Technology

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 11 2025  18:25:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Bauteil von Linear Technology
Suche nach: bauteil (10055)

    







BID = 1133048

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9511
Wohnort: Alpenrepublik
 

  


Mir macht gerade ein Mainboard ziemliche Probleme. Auf dem Teil ist ein DC/DC Converter IC drauf, der recht heiß wird. Der ist also ziemlich sicher im Eimer.

Das Teil ist laut Logo von Linear Technology und im QFN-32 Gehäuse.
Meiner Meinung nach ein LT37271.
Ich finde aber keine Unterlagen und auch keinen Verkäufer dazu.
Frage:
Ist die Bezeichnung LT37271 pausibel?




_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1133053

Murray

Inventar



Beiträge: 5191

 

  

Da fehlt nur ein C
Der vll.
https://www.alldatasheet.com/datash......html

Auf Chinaseiten findet man den auch ohne "-"

Aber das ist er wohl



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Murray am 24 Nov 2025 23:11 ]

BID = 1133054

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2488

Ist HIER was passendes dabei?


EDIT: Na super. Wurde zwischendrin schon beantwortet.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 24 Nov 2025 23:11 ]

BID = 1133055

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9511
Wohnort: Alpenrepublik

Ich war nah dran und bin gerade drüber gestolpert. Es ist ein LTC3727-1

Komisch!
Vorher habe ich bestimmt 2 Stunden gesucht. Dann hier ein Post und Schwupp - gefunden. Hä??
Eh, Logo dass ich genau den nicht da habe.


Ah, gerade gesehen dass Ihr mir geschrieben habt! Vielen Dank für eure Hilfe!



_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 24 Nov 2025 23:14 ]

BID = 1133056

Murray

Inventar



Beiträge: 5191

jepp



BID = 1133057

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9511
Wohnort: Alpenrepublik

Jetzt weiß ich auch warum ich zwischen Pin 11+12 und Pin 30+31 einen Kurzschluss messe. Da liegt der niederohmige Shunt drinnen.
Trotzdem sind 210°C am Gehäuse etwas viel würde ich sagen.

Das absolut sonderbare ist, dass der PC jetzt normal startet, nach dem ich einen
Kurzschluss bei einem zweiten DC/DC Konverter behoben habe. (MLCC 12µF). Ebenso ein Buffer IC. (SN74AHCT1G125)


Interessant ist, dass hier der C(Out) betroffen war und auch dieser LTC3727-1 recht gegrillt hat. Nachdem ich ihn ersetzte ist der LTC lauwarm.

Beim Ersten, den der recht heiß wird sind hingegen alle MLCC in Ordnung.
Alles recht merkwürdig.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1133060

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :

Interessant ist, dass hier der C(Out) betroffen war und auch dieser LTC3727-1 recht gegrillt hat. Nachdem ich ihn ersetzte ist der LTC lauwarm.
Vllt ist durch den fehlenden C viel Blindleistung auf der Leitung zum Verbraucher unterwegs gewesen.

BID = 1133061

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9511
Wohnort: Alpenrepublik

Der C(OUT) hatte einen satten Kurzschluss. Daher hatte der LTC "alles gegeben".
Heute schreibe ich richtig kompliziert. Zeit für eine Pause.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 25 Nov 2025  0:25 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 21 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186787736   Heute : 32738    Gestern : 38233    Online : 376        25.11.2025    18:25
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.032931804657