Einschaltverzögerung

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 8 2025  12:16:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Einschaltverzögerung
Suche nach: einschaltverzögerung (320)

    







BID = 36288

larsboy

Gesprächig



Beiträge: 105
 

  


Hallo @ all ,

ich habe im Internet eine Schaltung gefunden , mit der
man mit einem Taster ein Gerät ein und ausschalten kann
( ohne IC ) .
Ich möchte gerne , daß das angeschlossene Gerät erst nach
einigen Sekunden ( durch drücken des Tasters ) an bzw. aus-
geschaltet wird,wäre auch toll,wenn man die Verzögerung
durch ein Potti einstellen könnte.
Kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen , der eine
Einschalverzögerung zur Hand hat und ich in die o.g.
Schaltun integrieren kann.
Danke

Gruß

BID = 36345

chilla

Schreibmaschine



Beiträge: 1403
Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links

 

  

kannste mal deine schaltung posten? (braucht man dann nur noch abzuwandeln)

BID = 36518

larsboy

Gesprächig



Beiträge: 105

@ Chilla ,

danke für Deine Antwort.
Anbei die Schaltung , wie gesagt sollte durch gedrückthalten (2-3 sek.) des Tasters
das Gerät ein bzw. ausgeschaltet werden.Wenn man die Verzögerungszeit noch mit
einem Potti einstellen könnte wäre das super.
Mit wieviel mA sollte der Taster eigentlich belastbar sein ?, - wird im PkW zum
ansteuern eines zweiten Radio gebraucht.

Gruß Lars

Hochgeladenes Bild : onoff.GIF



[ Diese Nachricht wurde geändert von: larsboy am 16 Nov 2003 17:58 ]

BID = 38096

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Hallo,
ersetz eifach eins oder beide 1 K Widerstände durch 10k Potis.
Gruß
Peter

BID = 38305

Meister Joda

Stammposter



Beiträge: 336
Wohnort: Hannover
ICQ Status  

Hi Leute,

Ottiffany hat recht, das ist der einfachste Weg.

MfG, Meister Joda


Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185316699   Heute : 5955    Gestern : 15335    Online : 392        29.8.2025    12:16
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0327048301697