Privileg Kühlschrank Kühltruhe  Nr. 4623 (mit Gefrierfach)

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: kühlt nicht mehr richtig

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  23:31:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank Privileg Nr. 4623 (mit Gefrierfach) --- kühlt nicht mehr richtig
Suche nach Kühlschrank Privileg Nr. (mit Gefrierfach) kühlt nicht mehr richtig

    







BID = 700806

justusgarbe

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: rostock
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Defekt : kühlt nicht mehr richtig
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Nr. 4623 (mit Gefrierfach)
S - Nummer : Bruttoinhalt 135 L
FD - Nummer : Kältemittel R600a 34g
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 195.345 4
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 4623
Typenschild Zeile 3 : Serien Nr. 00600547
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Habe den Kühlschrank vor einem 3/4 Jahr beim Umzug übernommen. Das Alter weiß ich leider nicht, optisch ist er zumindest tiptop.

Eigentlich lief er die ganze Zeit, die einzige Auffälligkeit war, dass oben, unter dem Gefrierfach, sich immer schnell Wassertropfen sammeln, die man alle paar Tage abwischen muss. Und die Tür zum Gefrierfach vereist ziemlich schnell.

Jetzt im Sommer (Dachgeschosswohnung, relativ warm) fällt auf, dass der Kühlschrank nicht mehr richtig kühlt. Im Innenraum sind es derzeit ca. 15° C, während der Motor ununterbrochen läuft. Der Temperaturregler steht bereits auf 6 (max.), wenn ich ihn zurückdrehe, ändert das auch nichts, nur wenn ich auf "0" drehe, geht der Motor und das Licht aus, wie es sein soll.

Woran kann es liegen dass der Kompressor offenbar die Kühlung nicht mehr hinbekommt? Ich füge ein Foto von der Rückwand bei, es ist alles sauber, der Motor läuft ganz ruhig wie immer, der "Grill" ist ein bisschen warm und drinnen gluckert/rauscht es etwas, wie es glaub ich normal ist. Nur so eine dünne Leitung ist um so ein zigarrenartiges Teil drumgewickelt. Ist das richtig so?

Sieht das so aus, als könnte man das reparieren? Ich fände es schade, wenn man ein Gerät, das außen und innen noch tiptop aussieht, wegen eines kleinen technischen Defekts komplett entsorgen müsste.

Vielen Dank schonmal, falls jemand eine Idee hat,
Justus

BID = 700812

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin Justus und willkommen im Forum!

Dein Gerät scheint direkt 2 Fehler zu haben. Zum ersten dürfte Dein Türgummi nicht in Ordnung sein. Gerissen oder Schmutz in den Falzen. Zum anderen ist der Standort auch wichtig. Auch ein Kühlschrank braucht etwas Luft. Wird er zu eng irgendwo eingebaut, kann er nicht richtig funktionieren. Wenn Du ihn frei im Raum stehen hast und er läuft, sollte der Kondensator (Grill) gleichmäßig gut warm werden, bis zum Trockner (Zigarre). Ist dies nicht der Fall, liegt eine Verstopfung im System vor oder es ist undicht. In beiden Fällen, auch noch in Verbindung mir der Türdichtung, ist ein wirtschaftlicher Totalschaden! Leider!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 700963

justusgarbe

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: rostock

Hallo Bernd,

vielen Dank für die schnelle Antwort! Nach Deiner Beschreibung tippe ich (neben der defekten Türdichtung) auf "Verstopfung im Systems". Ich habe gerade nachgeschaut, die rechte Seite (von hinten gesehen) des Kondensators ist gut warm, die linke Seite ist bis unten inkl. dem Trockner kalt.
Wie kann man sich denn so eine Verstopfung vorstellen? Würde es evtl. etwas bringen, vorsichtig, z.B. mit einem Stück Holz, auf die Bereiche der Kondensatorleitungen zu klopfen, wo es von warm nach kalt wechselt, um den Durchfluss wieder herzustellen? Ausrangieren kann ich ihn dann ja immer noch...
Meinst Du mit dem defekten Türgummi die richtige Kühlschranktür (nach außen) oder die Tür/Klappe zum Gefrierfach? Ich war mir nicht ganz sicher, weil die Vereisung und das Kondenswasser in der Nähe der Klappe zum Gefrierfach auftreten. Die Gummis scheinen mir erstmal sauber, elastisch und nicht gerissen zu sein. Aber so eine Dichtung ließe sich wahrscheinlich ja auch selber wechseln?

Gruß und vielen Dank für die Hilfe.
Justus

BID = 700978

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin Justus!

Mir ist kein Fall bekannt, wo durch klopfen eine Verstopfung beseitigt hat. Testen kannst Du es ja mal und dann Ergebniss mal einstellen. Ich glaube nicht dran!

Mit dem Türgummi meinte ich die Außentüre. Habe leider aber keine Ersatzteilliste für das Gerät. Bevor man eine Türdichtung wechselt, sollte man auch feststellen, ob es an der liegt. Billig sind die zum Teil nicht!

Gruß
Bernd

Ob man sich die Arbeit machen will? Bei uns waren gerade Kühlschränke 3* für 99€ im Angebot. Nicht der Renner, aber mal ausreichend!

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 701172

justusgarbe

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: rostock

Hallo Bernd,

das Klopfen hat nichts gebracht, wie du angenommen hattest. Mittlerweile kühlt der Kühlschrank gar nicht mehr, d.h. auch das Eisfach ist aufgetaut, und ich werde mich morgen auf die Suche nach einem neuen machen...

Vielen Dank nochmal für die Ferndiagnose!
Justus

BID = 701178

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Da nicht für und Danke für die Rückmeldung!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186331998   Heute : 19053    Gestern : 32252    Online : 173        5.11.2025    23:31
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
6.91127800941