Gefunden für zulaufventil type 802 - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Bosch SMV50M00EU/32 | |||
| |||
2 - Pumpt dauerhaft ab -- Geschirrspüler IGNIS ADL 356 IX Type: WAYBI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt dauerhaft ab Hersteller : IGNIS Gerätetyp : ADL 356 IX Type: WAYBI Typenschild Zeile 1 : Board Service 10541002 Typenschild Zeile 2 : P ATL 8545 356 01560 Typenschild Zeile 3 : 38 1428 018378 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo.. Die gebraucht gekaufte Spülmaschine meines Nachbarn pumpt nach dem Programmstart dauerhaft ab, Zulaufventil öffnet nicht. Scheint so, als ob die Steuerung meint, es wäre zu viel Wasse drin. Ich finde im Geräteboden keinen Schwimmerschalter, keinen Aquastop im Zuleitungsschlauch, und keinen Niveausensor für das Wasser. Wie funktioniert die Sicherheit gegen Überschwemmung bei dieser Maschine? Kennt jemand das Problem evtl? Danke für Tipps.. DoMi ... | |||
3 - Err: 7 stetiger Wassereinlauf -- Geschirrspüler beko DSN 6634 FX | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Err: 7 stetiger Wassereinlauf Hersteller : beko Gerätetyp : DSN 6634 FX S - Nummer : 14-607671-09 Typenschild Zeile 1 : 1900-2200W | 220-240V ~ 50Hz Typenschild Zeile 2 : 10 A 105/30W Typenschild Zeile 3 : TYPE:ART10 CLASS:1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler hat den Geist aufgegeben. Eimertest (mit kleinem Eimer -> ungenau) ergibt hochgerechnet mehr als 10 l pro min genaugenommen 17 l/min. Geschichte: Programm stand irgendwo mitten im Ablauf 1. gewundert 2. Programm abgebrochen 3. Neustart 4. Maschine bleibt 2-3 min stehen 5. Wie funktioniert eine Spülmaschine 6. Maschine bleibt nach dem abpumpen stehen 7. Da wird es ja eine Diagnose geben man hat ja selbst schon Haustechnik entwickelt 8. Internetsuche -> Forum Fehlercodes 2 und 3 lagen an 9. Aquastop getestet -> öffnet nicht unter Spannung 10. Aquastop getauscht Jetzt: 1. Sobald ich die Maschine einschalte wird der Aquastop angesteuert 2. Wasser läuft kontinuierlich zu ... ab und zu läuft glaube ich der Abpump Vorgang/Umwälzpumpe? 3. Programm läuft nich... | |||
4 - Zulaufschlauch "upgraden"? -- Waschmaschine Miele W 961 | |||
Hallo, Silencer,
danke für die Antwort. Schade, dass es nicht einfacher ist... Aaaaber vielleicht habe ich ja doch eine "kleine" Upgrademöglichkeit: Heute stand hier eine AEG Lavamat Waschmaschine mit einem Wasserstopschlauch am Straßenrand für die morgige Sperrmüllabfuhr. Maschinenseitig ist da nur der Wasseranschluss und nix an Stromkabel. Auf dem Wasserstop steht: 645 329 880 ELTEK Type 100269 33 10bar 90° C. max CSn. L0021 und unten in einem Dreieck noch: 3482 Ist meine Vermutung richtig, dass hier ein Stopp des Wasserzulaufes bei einem Defekt des Schlauches mechanisch durch ein Ventil erfolgt? Und dass ich das Teil also an der Miele verwenden kann? Schönen Tag! Jürgen ... | |||
5 - Waschmaschine Miele W2585WPS - "Zulauf prüfen" -- Waschmaschine Miele W2585WPS - "Zulauf prüfen" | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : \"Zulauf prüfen\" blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W2585WPS Medic Wash S - Nummer : 00/68340283 Typenschild Zeile 1 : Type HW04-2 Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 05936270 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die o.g. WaMa unserer Bekannten startet die Waschprogramme ganz normal, wobei sie zu Beginn des Programms auch ganz normal Wasser nimmt. Beim zweiten oder dritten Wassernehmen während des Spülens nimmt sie dann plötzlich kein Wasser mehr und nach kurzer Zeit leuchtet/blinkt der Hinweis "Zulauf prüfen" auf. Man hört und kann es am Gehäuse des Magnetventils (Wasserschutz, unter dem Eckventil) fühlen, dass das Ventil angesteuert wird. Dabei bleibt es offenbar aber geschlossen. Das Gehäuse um das Ventil scheint sich nicht zerstörungsfrei entfernen zu lassen - ich vermute, dass der Zulaufschlauch samt Magnetventil des Wasserschutzsystems als Einheit verkauft wird. Ich meine auf dem Gehäuse des Ventils auch einen Hinweis gesehen zu haben, dass der Schlauch drucklos ist (0 bar)... Was kann ich konkret prüfen, um meine Vermutung, dass das Magnetventil defekt ist, zu bestätigen? Was m... | |||
6 - heizt ununterbrochen -- Geschirrspüler Miele G 579 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt ununterbrochen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 579 S - Nummer : 13/15626887 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : bvgw M435 Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Vorgeschichte: Vorletzten Samstag habe ich 2 Spülvorgänge am Tag erfolgreich durchlaufen lassen. Am Abend sollte die letzte Ladung gespült werden. Das Programmschaltwerk lief ganz normal durch, obwohl nur die Abwasserpumpe lief. Ich dachte es läge am Schaltwerk und habe dort zuerst nachgeschaut, erfolglos.... In der Sicherheitsbodenwanne stand Wasser, so dass die Pumpe ununterbrochen abgepumpt hat. Nach erfolgreichem Trocken legen lief das Gerät wieder normal an, komischerweise auch kein Wassereinbruch mehr?!?!? Jetzt zum eigentlichen Problem: Jetzt läuft die Heizung ununterbrochen, sobald der Niveauschalter geschaltet hat und das Zulaufventil abgeschaltet wurde. Sie heizt auch im Kaltprogramm. Das Trocknungsprogramm arbeitet scheinbar einwandfrei. (dem Programmplan nach) ... | |||
7 - Keine Pumpe , Wasser -- Waschmaschine ALASKA WA1090 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Pumpe , Wasser Hersteller : ALASKA Gerätetyp : WA1090 S - Nummer : 20012807319 01 Typenschild Zeile 1 : 220-240V~50HZ IPX4 Typenschild Zeile 2 : 4,5kg 10A 2200W Typenschild Zeile 3 : TYPE:A1006 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Habe ein Problem mit einer ALASKA WA1090. Maschine steuert nach Programmstart weder Pumpe noch Zulaufventil an. Türschloß und Schalter habe ich ausschließen können. Pumpe selber läuft an Netzspannung. Mit Multi an den Anschlüssen der Pumpe bekomme ich teilweise zu Beginn mal so was um die 110 V~ aber mit angeschlossener Pumpe ist da nix mehr dran zu Messen. Alle Anschlüsse geprüft. Nichts lose oder locker. Auf der Steuerplatine habe ich einen leicht geblähten Elko mit 470uF gefunden, der laut Multi aber noch ca 370uF hatte. Habe ihn mal vorsorglich getauscht, und auch sonstige Verbindungen mal nachgelötet. Komme aber leider erst morgen zum testen. Die Hauptplatine trägt die Aufschrift: ELMARC H8 1000 rpm DMPU /42 R5 Gibt es da sonst noch was nach dem man bei den Typen schauen sollte? Der Betreiber kann mir leider nicht sagen ob zuerst... | |||
8 - Geschirrspüler Miele Turbothermic G 590 -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G 590 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G 590 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler zieht nur noch kaum Wasser. Das Zulaufventil befindet sich in einem Kasten direkt am Wasserhahn. Im so einem "Riffelschlauch" geht dann ein Wasserschlauch zur Maschine und ein Kabel zum Ventil. Das Ventil ist defekt. Ich habe es ausgebaut und direkt mit 230V Netzspannung angesteuert. Es brummt zwar, aber es tropft nur. Ich habe schon versucht, diesen eingegossenen "Klotz" zu entkalken, aber das hat nichts gebracht. Der Filter im Zulauf ist auch noch frei. Auf dem Ventil steht TYPE 3298 Kann mir jemand sagen, wie teuer dieses Ersatzteil ungefähr sein wird? Die Maschine ist schon ziehmlich alt und viele male repariert worden (ich hasse sie zu reparieren ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |