Gefunden für zulaufventil bosch ohm - Zum Elektronik Forum





1 - Aquastop Steuer-TRIAC defekt -- Geschirrspüler   Bosch    SuperSilence




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop Steuer-TRIAC defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SuperSilence
S - Nummer : SMS69T08EU/02
FD - Nummer : 8811
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Beim Spüler war die Heizpumpe defekt und wurde repariert (Sprüharme drehten nicht mehr mangels Wasserdruck aufgrund gebrochenem Turbinenrad der Pumpe).
Nach dem Wiedereinbau der Pumpe läuft der Spüler zunächst mal.
Wird ein weiteres Mal versucht ein Programm zu starten, bricht die Maschine ab und meldet Fehler E.24 und die LED „Keine Wasserzufuhr“ leuchtet.
Nach Testen des Zulaufs habe ich herausgefunden, dass das Aquastop Ventil vom Leistungsmodul nicht mehr angesteuert wird. TRIAC auf der Platine defekt. Lege ich manuell Spannung auf das Zulaufventil, läuft einwandfrei Wasser ein.
Ich habe dann den TRIAC getauscht. Lief anschließend wieder genau einmal, beim zweiten Programmstart wieder gleicher Fehler, kein Wassereinlauf, also offenbar erneut TRIAC defekt.
Auf einer anderen Seite wurde gesagt, dass solche Fehler der Elektronik häufig durch defekte Heizpumpen verursacht werden.
Kann der Ausfall des TRIACs zur Ansteuerung des Aquastop Ventils...
2 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Bosch SMV50M00EU/32
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMV50M00EU/32
S - Nummer : 011030246903000441
FD - Nummer : 9103 00044
Typenschild Zeile 1 : Type SD6P1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forum-Freunde,

meine Bosch will mal wieder nicht. Dieses Mal ist es der Wasserzulauf.

Geschirrspüler beladen, Power-Knopf einschalten, Programm wählen, Start-Knopf drücken, Tür schließen, das Restwasser wird abgepumpt, danach ist Ruhe bis ein regelmäßiger Piep-Ton ertönt und wieder abgepumpt wird. Im Display leuchtet nun das Wasserhahn-Symbol. (Dies lässt sich mit Reset per Start-Knopf 3 sec. drücken, Power aus, Power ein zurücksetzen, passiert aber wieder genau wie beschrieben).

Wenn kein Wasser kommt: als erstes den Eimer-Test durchgeführt!
Ich hatte nur einen 5l-Eimer zur Hand, welcher in 24 sec. gefüllt war (= 12,5l pro Minute = sollte ausreichend sein). Der Zulaufschlauch liegt auch frei und ohne Knicke auf dem Boden.

Ich würde die Ursache zunächst am Zulaufventil (= Aqua-Stop?) suchen:
a) das Magnetventil ist defekt (ich habe keine Geräusche, Brummen oder Klacken gehört, al...








3 - Zulauf / Waschprogramme -- Waschmaschine Bosch WLM40
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf / Waschprogramme
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WLM40
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WAE283ECO /40 FD9404601687
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo miteinander,

meine Waschmaschine vom Hersteller Bosch WLM40, E-Nr. WAE283ECO /40 FD 9404601687 hat folgendes Fehlerverhalten:

Fehlermeldung F17 → Problem mit Zulauf
Bisherige Aktionen: Prüfen der Schläuche etc. Prüfen Zulaufventil – funktioniert, Prüfen Zulaufventil Aquastopp (angesteuertes Ventil) – funktioniert.

Daraufhin habe ich die Zuleitung zum Aquastopp gemessen – keine Spannung, auch direkt an der Steuerung nicht.

Ich habe nun einen normal Wasserschlauch angeschlossen. Das Einlaufventil gibt frei, das Kurzprogramm (15 min) funktioniert auch.
Nun ist es leider so, dass bei der WM bei allen anderen Programmen nach dem ersten Abpumpen kein Wasser mehr eingelassen wird.

Die Fehlermeldung F17 tritt auch nicht mehr auf, besser gesagt bringt die WM gar keine Fehlermeldung mehr, ich höre nur, dass die Wasserpumpe trocken läuft.

Da sich beim Testen einmal die Schläuche nach dem Einlassventil gelöst haben und der WM-Boden mit Wasser g...
4 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Geschirrspüler
S - Nummer : S4M1B
FD - Nummer : E-SPS5450/06
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag und vorab vielen Dank für die Hilfe. Bei uns verstopfte der Waschbeckenüberlauf die Überschwemmung flutete die Spülmaschine (wir haben das Gerät ohne Abdeckung unter der Arbeitsfläche), die Sicherung flog raus und nun zieht die Maschine kein Wasser mehr. Die Programme laufen sonst, schalten aber aufgrund des fehlenden Wassers ab, lassen sich manuell aber weiterschalten. Im Zulaufventil des Aquastopps fand ich kleine Essensreste. Nach meiner optischen Einschätzung ist das Ventil verschlossen. Wasser geht jedenfalls keines durch. Gerätetyp: Bosch S4M1B 45cm E-SPS 5450/06 Aquastopp: AS II, Bosch Eledro 850 Lohnt es den Aquastopp zu tauschen? Kann ich vorab überprüfen, ob sonst etwas defekt ist? Der AS lässt sich nach meiner Einschätzung nicht zerlegen, oder? Hat jemand sonst Ratschläge für mich? Liebe Grüße und vielen Dank, Thorsten.
...
5 - Geschirrspüler Bosch SD14R1B -- Geschirrspüler Bosch SD14R1B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD14R1B
FD - Nummer : 8003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

Problem:
Die Maschine einer bekannten zieht kein Wasser mehr.

Habe ihr im Forum schon gesucht,nur nichts gefunden!
Kann mir vielleicht jemand sagen welche Maschinen Baugleich sind mit der SD14R1B von Bosch? Dann kann ich hier im Forum nocheinmal suchen ! Danke

Fehlersuche:
Wasseranschluß ist Ok,direkt am Schlauch ist ein Wasserstopp,nur kann man dort nicht erkennen ob der in Ordnung ist oder nicht. Vielleicht ist es auch das Zulaufventil in der Maschine ?

Leider habe ich die Anleitung z.Z. nicht hier!
Könnt ihr mir noch Tipps geben um die Maschiene zu prüfen,bevor ich sie aufmache?

EDIT:
Anleitung auf der Boschseite gefunden.

Für Eure Antworten schon einmal besten Dank.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: basic08 am  2 Jun 2008 12:35 ]...
6 - Geschirrspüler Bosch SGU 4335/17 -- Geschirrspüler Bosch SGU 4335/17
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGU 4335/17
S - Nummer : 930122
FD - Nummer : 8007
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Da ich über die Such-Funktion nichts Passendes gefunden habe, wende ich mich an die Fachleute in diesem Forum.

Das Problem:
Maschine verliert eine geringe Menge Wasser beim Füllen, jedes Mal wenn das Zulaufventil schließt "gluckert" es im
Abluß der Spüle.

Der Wasserstand ist dadurch eventuell zu gering.

Maschine läuft reltiv laut, gebe ich einen Liter Wasser zusätzlich dazu, wird die Maschine wieder ruhiger.
(Wie hoch sollte das Wasser in der Maschine stehen)?

Siebe im Zulaufschlauch sind gereinigt, dachte Maschine bekommt nicht genug Wasser.

Ich hoffe mir kann jemand einen Tip geben.

Danke vorab.



...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Zulaufventil Bosch Ohm eine Antwort
Im transitornet gefunden: Zulaufventil Bosch Ohm


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185869131   Heute : 10704    Gestern : 26182    Online : 218        19.10.2025    10:51
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0229358673096