Gefunden für zeichnung kabelbaum honda - Zum Elektronik Forum |
1 - Gerät schaltet nicht mehr ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Firma Burg BKG 178m+++ | |||
| |||
2 - Stromzufuhr defekt -- AEG Dunstabzugshaube | |||
Hier
https://www.massinger-ulm.de/Ersatz.....10D-W sieht man übrigens eine Explosionszeichnung unserer Abzugshaube. Beeindruckend und Furchteinflößend zu gleich. Leider sieht man in der Zeichnung nicht, wo der Kabelbaum verläuft. Na mal sehen, erst mal ausbauen, dann wird es sich schon offenbaren. Hoffe ich. ![]() | |||
3 - Läuft nicht an -- Waschmaschine Premiere Optima 1000 | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Prüfe den Kabelbaum vom Türschloß zur Elektronik, insbesondere die Stecker und schau Dir die mechanischen Bedingungen am Bullauge an. Manchmal sind abgenutzte Türhaken, oder verhärtete Türmanschetten die Ursache. Stromlaufplan für das Modell, leider Fehlanzeige, AMICA hat nur eine einzige (und auch noch lausige) Explo-Zeichnung hinterlegt. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 30 Dez 2017 21:19 ]... | |||
4 - Spülen blinkt schnell -- Waschmaschine Miele W822 Duett | |||
Ich habe noch mal nachgemessen. Am Motorblock selbst ist der Widerstand 0 Ohm, wie er sein soll. Hinter dem Kabel sind es mehr - was aber nach der Zeichnung Sinn macht, weil da das Bauteil Z5 liegt (eines der Kabel, das aus dem Block kommt, ist rot, im Stecker dann aber weiß - also muss da gar nicht Durchgang sein). Schade, es ist doch nicht der Kabelbaum. Ich weiß wirklich nicht weiter.
Was ist denn Z5? Sieht aus wie eine Spule mit Kern. Im Blockschaltplan ist die rund gezeichnet. ... | |||
5 - Bedienfeld wird sehr heiß -- Backofen NEFF Mega 4644N | |||
Der PTC steckt in der Rückwand, ist auf dem Foto im 2. Post nicht zu erkennen, weil genau der Kabelbaum darüber liegt (gesehen von hinten, rechts unter der Plastikklemme), das Porzellanteil an der Rückwand ist der Temperaturbegrenzer.
Das beschriebene Teil auf der Oberseite erschließt sich mir überhaupt nicht so recht. Lt. Explo-Zeichnung ist dort, außer dem Halter für die Oberhitze, kein weiteres Bauteil eingezeichnet. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 24 Aug 2016 21:06 ]... | |||
6 - Geschirrspüler Miele G666 -- Geschirrspüler Miele G666 | |||
Hallo sabu, der Schaltplan ist oben hinter der Schalterblende, aber der einfachste Weg dorthin ist, wenn Du die äussere Türverkleidung abschraubst (>>>Stecker ziehen<<<, je 2 Schrauben links und rechts, wenn man die Tür aufklappt) und schräg nach unten wegziehst. Dann siehtst Du die Tüte mit dem Schaltplan hinterm Kabelbaum oben rechts. Bei abgenommener Aussentür kannst Du auch die "Klixon"-Thermostaten sehen, links am Dosiergerät. Der angesprochene Heizungs-Niveauschalter (auch Druckdose, Druckwächter genannt) sitzt jedoch direkt an der Umwälzpumpe. Da schicke ich mal lieber noch eine Zeichnung mit. Du musst entweder die Sockelverkleidung der Maschine entfernen und dann mit langem Arm im "Blindflug" arbeiten, oder die Maschine komplett aus der Küchenzeile heraus ziehen und dann die linke Seitenwand abbauen. Der Niveauschalter könnte im Anschluss-Stutzen verstopft sein, wenn Du Glück hast. Halte uns bitte weiterhin auf dem Laufenden. Freundlichst Wolfgang ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |