Gefunden für zanussi 112 glasscheibe - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Ceranfeld -- Backofen Zanussi HN 112 | |||
| |||
| 2 - Temperatur Kühlabteil -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg 264.604 0 | |||
| Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Temperatur Kühlabteil Hersteller : Privileg Gerätetyp : 264.604 0 S - Nummer : 44210151 Typenschild Zeile 1 : Priv.Nr.40520 Typenschild Zeile 2 : PNC: 925022657-00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Name ist Andre´und ich komme aus Dresden. Unsere Kühlkombi hält im Kühlabteil eine Temperatur von +8° bis +9°. Am Thermostat ist nichts mehr zu regeln nur das Ausschalten funktioniert noch. Die Kontrollampe ist auch dunkel. Im November 2007 gab es das Problem schon einmal aber da waren es +15°. Das Thermostat wurde gegen ein VI 112 gewechselt danach herrschte im Kühlabteil eine Temperatur von -8°. Zwei Tage später wurde ein Danfoss 077B6589 eingebaut was dann auch ordnungsgemäß funktionierte bis heute. Ist das Thermostat wieder defekt? Wenn ich das Danfoss-Thermostat im Netz suche komme ich immer nur auf polnische Seiten wo immer auf Zanussi verwiesen wird. Oder kann ich es wieder mit einem VI 112 versuchen? Einen schönen Sonntag Andre ... | |||
3 - SONS Ranco Thermostat K57 / K59 Unterschiede -- SONS Ranco Thermostat K57 / K59 Unterschiede | |||
| Hoi Bernd,
Besten Dank für den Link
Auf den Seiten stehen jede Menge K59-Thermostate aufgelistet, für die das VI 112 als Ersatz herhalten kann. Alexis hat mir im anderen Thread aber dieses Thermostat als Austauschthermostat für ein K57-L5809 genannt. Jetzt wusste ich nicht, ob ich mich auf Alexis' Aussage verlassen kann, da Sie im Widerspruch mit der Liste der Thermostaten steht, mit denen das VI 112 kompatibel ist. Nach längerem Stöbern auf der Seite und gut 200 geöffneten Tabs fällt mir nun auf, dass das VI 112 4,8mm-Kabelschuhstecker hat, mein K57 hat aber an den Kontakten 3,4,6 jeweils 6,3mm-Stecker (PE-Anschluss ist doppelt sowohl in 4,8 als auch in 6,3 verbaut, der Kühlschrank hat einen 4,8mm-Stecker, wenn ich mich richtig erinnere). Das macht Alexis intuitive erste Empfehlung für mich nun unattraktiv
Einen logischen Zusammenhang zwischen Ranco-Typbezeichnung und Kenndaten wie Schalttemperaturen, Kapillarrohrlänge, Steckverbindergröße konnte ich nicht erkennen. Mein altes Thermostat hat: - ein 80cm langes, 2mm dickes, schutzummanteltes Kapillarrohr; - 5 parallele Steckkontakte, 3,4,6,PE in 6,3mm, anderer PE in 4... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |