Gefunden für zahnriemen aeg km 850 - Zum Elektronik Forum





1 - Bürstenfeuer -- AEG Bandschleifer




Ersatzteile bestellen
  Wenn, dann hast Du den AEG HBSE 75S mit regelbarer Drehzahl, wäre dann der Festool BS 75 E , wenn man unbedingt möchte.

AEG, Milwaukee, Atlas Copco, Holzher, (ITT?), Festo, Festool , wer, wann , mit wem, kann man googeln wenn man wöllte.

Laut meinen Unterlagen gab es deinen HBSE 75S in verschiedenen Ausführungen, u.a verschiedene Zahnriemen ( Teilung, Zahnform),verschiedene Zahnräder dementsprechend, verschiedene Kohlen (Litze seitlich, Litze hinten). Für die Variante mit der Litze seitlich könnte ich mir eine geschlitzte Führung denken. Ist aber egal weil fast nichts mehr lieferbar ist. Führungen sind Bestandteil ( festes Teil) der Lagerbrücke vom hinteren Motorlager. Holzher hat das Ding zusätzlich mit Anlaufscheiben am Antrieb austariert, ist aber alles egal.

Der Festool BS75E von dem du vielleicht Teile nehmen möchtest/könntest, hat an der Lagerbrücke ( Lagersitz vom hinteren Motorlager) einen Gummiring/Tülle verbaut, Lagergröße ist bei beiden gleich, also muß die Bohrung in der Lagerbrücke beim BS75E größer sein als bei deinem.

P.S: An einen verdreckten Kollektor, oder eine leitende Schicht Abrieb glaube iiich nicht ( Betonung liegt auf glauben), mit Multimeter kannst grobe Fehler suchen/f...
2 - Klackert beim Trocknen -- Geschirrspüler AEG F3A-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Klackert beim Trocknen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F3A-W
S - Nummer : PNC 91123248000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

vielleicht kann jemand helfen.
Mein Geschirrspüler klackert / surrt nun seit ein paar Monaten wenn das Geschirr getrocknet wird.
Alter ca. 17 Jahre. Reinigt und trocknet aber noch sehr gut für sein Alter.
PNC: 91123248000
Im Anhang ist die Sounddatei: Es klackert zunächst , dann schalte ich das Gerät aus und nachdem das Klacker verstummt ist wieder ein.
Ich vermute ein Zahnriemen , -Rad ist ausgeschlagen bzw. das was es auch immer für ein rotierendes Teil schlägt irgendwo gegen.

Wer kann sagen , was es wohl ist , wo das defekte Teil sitzt und wie ich am besten rankomme , also die Maschine zerlege :)Ersatzteile ?
Hilfreich wäre Fotos , Erfahrungen auch von ähnlichen Maschinen

Danke vorab
Frank

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Zahnriemen Aeg Km 850 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Zahnriemen Aeg 850


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282676   Heute : 5012    Gestern : 13943    Online : 234        27.8.2025    7:21
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0479679107666