Gefunden für zahnrad cassettendeck - Zum Elektronik Forum |
1 - Kassetten-Recorder -- Kassettenrecorder Marantz SD-64 | |||
| |||
2 - Bandsalat -- Kassettenrecorder ONKYO TA-2760 TA-2760 | |||
Geräteart : Cassettendeck Defekt : Bandsalat Hersteller : ONKYO TA-2760 Gerätetyp : TA-2760 ______________________ Hallo, ich habe von Euch schon so einiges gelesen und super Hilfestellungen bekommen. Mein ONKYO TA-2760 hatte sich zuerst gesträubt durch die Play-Taste in Bewegung zu setzen. Ein hilfreicher Tipp mit detaillierten Bilder half mir den Treibriemen zu erneuern. ![]() Nun schaltet sich aber die Wiedergabe zu unterschiedlichen Laufzeiten ab und dabei wird das Band aus der Cassette gezogen. Ich habe gesehen, dass das Zahnrad den Kraftschluss auf der rechten Antriebsseite (Blick von vorne) aufgibt und deshalb zur Bandschlaufe kommt. Das Gerät besitzt Doppelkapstan, die Andrucksrollen wurden mit Alkohol gereinigt, da ich vermutete, dass das Band kurzzeitig fest klebt und das Band nach unten - aus der Cassette . gezogen wird. Auch unterschiedliche Cassettenhersteller wurden getestet. Oder ist das ganze Bandmaterial kaputt? An dem Hubmotor kann es doch nicht liegen oder doch? Hoffe, jemand kennt das "alte" Leiden des Gerätes. ![]() Gruß Klaus ... | |||
3 - Zahnrad defekt -- Kassettenrecorder Grundig CN830 HiFi | |||
Geräteart : Cassettendeck Defekt : Zahnrad defekt Hersteller : Grundig Gerätetyp : CN830 HiFi Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forengemeinde, habe ein CN830 Kassettendeck von Grundig. Bei diesem ist das Zwischenzahnrad / Tellerzahnrad (82 Zähne) defekt. Hat Karies. Wer weiß, wo ich so ein Teil herbekomme. Das Zahnrad ist bewusst aus etwas weicherem gelben Kunststoff. Metallersatz wäre hier eher schlecht. Ich habe mal das Bild angehängt, in der Hoffnung, dass mir jemand weiter helfen kann. Grüße Tom63 ... | |||
4 - Antriebe defekt -- Kassettenrecorder Aiwa WX 707 | |||
Geräteart : Cassettendeck Defekt : Antriebe defekt Hersteller : Aiwa Gerätetyp : WX 707 Chassis : Doppelcassettendeck Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe nach mehrjähriger Pause mein Doppelcassettendeck Aiwa WX 707 wieder versucht zu starten. Motoren laufen beide an, Antriebsriemen - obwohl optisch noch ok - drehen durch. Keines der Laufwerke bewegte sich auch nur einen Millimeter. Leichtes Rattergeräusch. Daher aufgeschraubt und das Deck ohne Aufnahmefunktion ausgebaut. Wenn man das Schwungrad über eine bestimmte Position bringt, kann man es einbauen und wenigstens der Play und schnelle Vorlauf funktioniert anschliessend. (Dabei habe ich den Zentralstecker des anderen Decks abgezogen um das leise Rattern zu vermeiden). Ich nehme daher auch an, daß der Antriebsriemen eigentlich noch ok ist. Eher habe ich die Vermutung, daß irgendeine Stelle schlicht blockiert, und zwar bei beiden Decks muß es die gleiche sein. Die Gängigkeit der beiden Anzugsspulen ist auch gegeben. Gibt es da eine Kupplung, die verharzen kann oder so etwas? Andere Ideen habe ich nicht mehr und bin kurz davor mir so ein Ding ggf. über die Bucht wieder zu besorgen. Aber vielleicht muß man nur e... | |||
5 - Kassettenrecorder Philips F6133 0 -- Kassettenrecorder Philips F6133 0 | |||
Geräteart : Cassettendeck Hersteller : Philips Gerätetyp : F6133 0 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Freaks! Ich besitze zwei ältere Philips Cassettendecks (F6133 0 und F6430 0) welche identische(?) Laufwerke zu haben scheinen. Da jetzt auch das zweite kaputt gegangen ist, werde ich sie reparieren. Rein optisch fallen mir fehlende Zähne bei einem Zahnrad auf. Dieses Zahnrad treibt (so weit ich sehen kann) den Aufwickelteller an. Es ist an einem Kunststoffgelenk montiert das in der Mitte abgewinkelt ist (etwa 45 Grad). Durchmesser ist etwa 18mm. Ist dieses Zahnrad der sogenannte Idler??? Gut. Wie auch immer. Wer kann mir Bezugsquellen (Österreich?) dafür nennen? Aus welchem Material ist dieses Zahnrad? Ist es Zufall dass die anderen Zahnräder noch in weit besserem Zustand sind, als dieses? Hat jemand, bzw. weiß jemand von Service Unterlagen zu diesen beiden Geräten? Mich interessiert in diesem Zusammenhang auch sehr die Mechanik der Laufwerke? Wenn ich das Laufwerk schon zerlege, möchte ich die Teile auch gleich mit Namen kennenlernen :-))) Vielen Dank und schöne Tage, Andreas. ![]() | |||
6 - Kassettenrecorder JVC TD-X201 -- Kassettenrecorder JVC TD-X201 | |||
Geräteart : Cassettendeck Hersteller : JVC Gerätetyp : TD-X201 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, das Gerät tut sich schwer beim Spulen. Ich habe bereits die Ursache gefunden und suche eigentlich nur noch nach dem passenden Ersatzteil! Im Gerät ist ein kleines Zahnrad mit 12 Zähne angebrochen. Habe bereits bei Conrad zwei Zahnräder bestellt (Artikelnr. 237809 und 231580) welche aber beide zu groß waren. Im Anhang nochmal ein Bild mit den genauen Abmessungen. Würde mich sehr freuen wenn ihr mir irgendwie weiterhelfen könntet! Grüße Steve ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |