Gefunden für whirlpool herd kochplatte immer an - Zum Elektronik Forum |
1 - Kochfeld defekt -- Herd Ikea / Whirlpool OVU B00/S | |||
| |||
2 - Anschluss neues Kochfeld -- Herdplatte Herd Ikea / Whirlpool OVU B00/S | |||
Geräteart : Plattenherd Defekt : Anschluss neues Kochfeld Hersteller : Ikea / Whirlpool Gerätetyp : OVU B00/S S - Nummer : unleserlich siehe Bild FD - Nummer : unleserlich siehe Bild Typenschild Zeile 1 : unleserlich siehe Bild Typenschild Zeile 2 : unleserlich siehe Bild Typenschild Zeile 3 : unleserlich siehe Bild Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikforum, An meinem alten Ikea / Whirlpool Herd ist jetzt die zweite Kochplatte ausgefallen. Ich habe mir bei Ebay für Euro 70 ein neues Whirlpool Kochfeld zum Austausch kommen lassen. Das war wohl etwas naiv. Nach dem Ausbau des Alten Kochfeldes ergab sich eine komplett andere Anschlusssituation (siehe Bilder). Kann mir jemand sagen, ob es überhaupt möglich ist, den Herd mit dem neuen Kochfeld zu verbinden oder ob sich ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeld an den Herd anschließen lässt? Herd/Backofen Ikea/Whirlpool, Model:OVU B00/S Kochfeld alt Ikea / Whirlpool, Typ: PFEVS, Model: HOB 405/S Kochfeld neu Whirlpool, Typ: PLETP, Model: AKM 300/IX/01 Viele Grüße Hans ... | |||
3 - Whirlpool AKM 168 blockiert ? -- Kochfeld Keramik Whirlpool Whirlpool AKM 168 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Whirlpool AKM 168 blockiert ? Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : Whirlpool AKM 168 S - Nummer : 8571 168 01000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi , hier die aktuelle Version: In der Kueche steht ein Whirlpool AKZ 108 Herd mit einer Glaskeramik -Kochplatte (Whirlpool AKM 168) . Zum Problem: Anscheind hat meine Holde wohl einen nassen Lappen auf den Touchfelder auf der abgemahnter Begriff platte liegen lassen. Fazit : Es scheint, als waere das abgemahnter Begriff feld blockiert. Wenn ich auf den AN/ AUS Button druecke, dann piept es solange wie ich den Button gedrueckt halte. Beim loslassen hoert das piepen auch direkt auf. Druecke ich den AN AUS Button und zusaetzlich einen anderen, dann piept es nicht. Der Ofen selber funkioniert, nur das Glaskeramikfeld streikt. Nach vielem suchen im Internet habe ich bisher folgendes ausprobiert: Schloss Button 3 Sek oder 5 Sek gedrueckt halten, dann sollte etwas aufleuchten und die Sperre entriegelt sein : => es leuchtet aber nichts auf, und die Sperre ist weiterhin aktiv. Komplett stromlos machen fuer 5 oder 10min, dann koennte die... | |||
4 - Kochplatte Kabelbrand -- Herd Phillips Whirlpool Einbauherd | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochplatte Kabelbrand Hersteller : Phillips Whirlpool Gerätetyp : Einbauherd S - Nummer : AKG 428/04 FD - Nummer : 22040CA933602036 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin aus dem Norden, bei unserem Herd bzw. dem Glaskeramikkochfeld fängtdas Kabel für die Kochstelle unten links an zu schmoren, wenn wir die große Kochzone anstellen. Liegt es an der Platte oder am Regler? Wer kann helfen? Phillips Whirlpool AKG 428/04 Einbauherd Vielen Dank im Voraus Gruß Ole1966 ... | |||
5 - Anschluss an Listerklemme -- Kochfeld Keramik Whirlpool AKM 608 WP | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Anschluss an Listerklemme Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AKM 608 WP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Alle zusammen, ich denke mal, ihr könnt mir hier helfen. Ich habe im Internet schon gelesen, dass es schon ähnliche themen zu meinem problem gibt. Daher denke ich auch, dass mit hier schnell geholfen werden kann. Und zwar habe ich vor kurzem einen Elektroherd von Whirlpool und ein passendes C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld gekauft. Wie ich schon festgestellt habe, hat das Gerät 4 Listerklemmen mit jeweils 4 angeschlossenen Kabeln (4 für je eine Kochplatte) Glücklicherweise war ich so schlau und habe die kabel von den Listerklemmen entfernt und nicht nur die Listerklemmen abgezogen. Die Reihenfolge der Listerklemmen ist: weiß-schwarz-grün-blau. Ich benötigt aber noch die reihenfolge der einzelnen 4 Drähte an jeder Listerklemme. die Drähte haben folgende Farben: weiß, weiß-rot, blau, schwarz. Ich denke, ihr könnt mir da weiter helfen. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld: Whirlpool AKM 608 WP Herd: Whirlpool AKG 418 / 03 vielen Dank ... | |||
6 - Plattenaustausch -- Kochfeld Keramik Bauknecht EKV3460-1IN | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Plattenaustausch Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : EKV3460-1IN S - Nummer : 858210301040140040019837 Typenschild Zeile 1 : PFEVS Typenschild Zeile 2 : EKV 3460-1IN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum Nutzer, bei meinem o.g. Kochfeld ist der Heizwendel einer Kochplatte durchgebrannt. Die Platte ist eine Ceramaspeed 200N8-L6026D, 18cm Ø, 1700 W, 461961506301. Scheint so nicht mehr erhältlich zu sein. U.a. könnte diese, über die Links vom Seitenende gefundene 200N8-L66980-Platte passen (zumindest wenn sie nicht 100 W mehr hätte, ist das sofort ein ko-Merkmal?), hat aber einen moderneren Stromanschluss. Ich habe das Forum schon gründlich, aber ergebnislos durchforstet, deshalb hier die große Frage: wie schliesse ich eine solche Platte genau an, welche Ader kommt wohin? Der Anschluss meiner alten Platte ist auf den zwei hochgeladenen Bildern zu sehen. Der heutzutage üb... | |||
7 - Herd Whirlpool AKP 706 -- Herd Whirlpool AKP 706 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AKP 706 ______________________ Hallo zusammen, unser Herd hat folgendes Problem: Die Backofentür schließt nicht mehr richtig. Dadurch entweicht zu viel heiße Luft(nur bei Heißluft) nach oben raus. Das geht soweit, daß man sich die Hände verbrennt, wenn der Ofen an ist und man will an den Schalter die Kochplatte anmachen. Die Backofendichtung hab ich schon ausgetauscht, ohne Erfolg. Aus diesem Grund bekommen wir die Temepratur bei Heißluft nur noch auf ca. 150°C. Bei Ober Unterhitze keinerlei Probleme. Ich hatte die Tür schon ausgebaut, konnte aber nichts feststellen. Wenn ich die Tür händisch am Griff andrücke ist alle ok. Wenn ich von oben auf den Herd schaue steht die Tür auch ca. 5-7mm ab. Kann man die Scharniere der Tür einstellen? Danke für Eure Antworten. CU Thorsten ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |