Gefunden für wfo 2440 laugenpumpenflgel - Zum Elektronik Forum |
1 - Unwucht -- Waschmaschine Siemens WXLP 1640 | |||
| |||
2 - Programme brechen ab -- Waschmaschine Bosch Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme brechen ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : WFO 2440 FD - Nummer : FD 8106 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere Waschmaschine Bosch Maxx WFO 2440 (Baujahr lt. Typenschild 2001) erzeugt foldgendes Fehlerbild: Eine Programmwahl ist oft nicht richtig möglich. Trotz drehen des Programmwahlschalters "springt" die Steuerung zumeist in ein falsches Programm (Schleudern). Nach drücken der Start-Taste bricht die Maschine nach kurzer Zeit (zwischen <1s und 3 Minuten) das Programm ab und die Anzeige scheint eine Programmwahländerung erkannt zu haben. Ich habe die Steuerplatine (BOSCH Teile Nr. 482072, Aufkleber SIEMENS 5WK59034) daraufhin ausgebaut und festgestellt dass eine Spule/Trafo(?) auf der Platine abgeraucht zu sein scheint. Der Trafo hat 5 Kontakte und den Aufdruck KA 08/01 063.783. (siehe Bild) Andere Bauteile haben auch etwas Ruß abbekommen, sind aber scheinbar in Ordnung (durchgemessen habe ich 4 Dioden und den Varistor im Umfeld des Trafos). Problem ist, dass ich mit dem Aufdruck auf der Spule nichts anfangen kann und ich auch nichts gefunden habe. K... | |||
3 - Wasserstandsmeldung Abpumpen -- Waschmaschine Bosch maxx WFO 2440 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserstandsmeldung Abpumpen Hersteller : Bosch Gerätetyp : maxx WFO 2440 S - Nummer : 744627 FD - Nummer : M1484B000 Typenschild Zeile 1 : 8211 701847 Typenschild Zeile 2 : WFO 2440/01 Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Bosch WFO 2440/01. Sie läuft, bis das das Schleudern einsetzen sollte. Dies geschieht jedoch nicht. Die Laugenpumpe läuft mehrere Minuten, leider fängt die Maschine nicht an zu schleudern. Ich habe bereits den Druck- schalter (Wasserstandsregler) durchgemessen und durch reinpusten auf Funktion geprüft. Auch habe ich versucht, den Wasserstandsgeber durch Einpusten in den Druckschalter per Schlauch zu simulieren. Ohne Erfolg. Muss ich davon ausgehen, daß die Elektronik defekt ist - oder gibt es weitere Erklärungsansätze ? Viele Grüße, MR [ Diese Nachricht wurde geändert von: mroselieb am 26 Jun 2013 22:35 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |