Gefunden für wasserfilter siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - Zieht häufig kein Wasser -- Kaffeemaschine Siemens (BSH) EQ.500 | |||
| |||
2 - kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach siemens SBS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlschrank kühlt nicht Hersteller : siemens Gerätetyp : SBS S - Nummer : KA62DV70/04 FD - Nummer : FD9009 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ moin , erstmal guten tag und frohe weihnachten , bin neu hier und hoffe mir kann geholfen werden , unser SBS gerät gefriert normal aber kühlschrankseite kühlt nicht, der wasserfilter war geplatzt , auf der rechten steuerplatine ein triac durchgeknallt , der anschluss dafür geht zum magnetventil unten beim kompressor , das hat 3,6 kohm , denke das ist in ordnung , vermute das der wasserschaden den kurzschluss verursacht hat , platine instandgesetzt , kühlt immer noch nicht , die fühler im kühlschrank arbeiten (mit kältespray geprüft ) ist der kompressor für beide kühlteile oder nur für die kühlschrank seite ? ich danke schon mal für eure antworten es grüßt dieter ... | |||
3 - Wasserspender streikt -- Kühlschrank Siemens KA60NA45 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Wasserspender streikt Hersteller : Siemens Gerätetyp : KA60NA45 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit meinem KA60NA45 von Siemens. Nachdem ich heute den Wasserfilter getauscht habe, kommt aus dem Wasserspender kein Wasser mehr. Eiswürfelfach produziert Eiswürfel und wenn ich den Filter rausnehme und auf den Wasserspender drücke fließt auch Wasser (Ventil schaltet). Sobald der Filter wieder eingestzt wird passiert nix mehr. Hat irgendjemand Erfahrung oder ne Idee...??? Danke vorab ... | |||
4 - Zieht kein Wasser -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Siemens KA60NA40 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siemens KA60NA40 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe an dem Kühlschrank wie üblich den Wasserfilter gewechselt. Dafür habe ich den Kühlschrank vom Strom genommen. Nach dem Einschalten hat er keine Eiswürfel gemacht, weil kein Wasser in den Eiswürfelbehälter geflossen ist. Auch beim Drücken des Test-Schalters oder langem drücken für den Wasser-Spender kommt kein Wasser. An-Aus und Filter neu reinsetzen hat auch nichts gebracht. Habt ihr eine Idee? Gruß Christian ... | |||
5 - Eiswürfelbereiter defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KA60NA40/06 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Eiswürfelbereiter defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : KA60NA40/06 S - Nummer : 000192 FD - Nummer : 8609 Typenschild Zeile 1 : angehängt als Bild Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Eiswürfelbereiter meines Siemens Side-by-Side Kühlschrankes funktioniert leider nicht mehr. Die Eiswürfelform ist voll aber sie wird nicht in den Eiswürfelbehälter abgekippt. Der Behälter wurde bereits gesäubert. Der Wasserfilter wurde erneuert, gespühlt und es kommt auch Wasser vorne an wenn man die Taste betätigt. Der Hebel der den Füllstand des Eiswürfelbehälters an die Eiswürfelform meldet ist normal leichtgängig. Das Gerät scheint aber nicht zu merken das die Eiswürfel fertig zum abkippen sind oder der Abkippmechanismus ist defekt. Vorne an der Bedieneinheit ist die Eiswürfelbereitung natürlich aktiviert. Wenn man Eiswürfel anfordert wird die Schnecke im Eiswürfelbehälter auch gedreht und der Schacht geöffnet. Es liegt also irgendwie direkt an der Eiswürfel Produktion. Danke schon mal für die Hilfe EDIT: Ich habe gerade einen Test Taster unter dem Eiswürfelbereiter (im... | |||
6 - Läuft nicht an -- Geschirrspüler Siemens S9VT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Läuft nicht an Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9VT1S S - Nummer : 0730300669 FD - Nummer : 7801 Typenschild Zeile 1 : 150032 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin neu hier u. etwas mit Elektronik beleckt. Habe folgende Frage: Vom letzten Spülvorgang unseres Geschirrspülers stand noch Wasser in der Wanne, wurde nicht abgepumt. Ist aber von mir abgesaugt. Beim erneuten Start brummt der Ablaufmotor, läuft aber nicht an. Den Kondensator hatte ich gemessen (3,8µF). die Einläufe beider Motoren sind sauber, Wasserzulaufventil ist offen. Wasserfilter ist sauber. Ist hier der Ablaufmotor defekt? Wie kann ich hier weiter vorgehen? Von vorn komme ich ja an nichts richtig ran, muß wohl die Maschine ausbauen und auf den Kopf stellen. Serviceunterlagen habe ich bestellt. Bitte um Hilfe. Dank im Voraus. Gruß Schorsch ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |