Gefunden für waschmaschine zanker stoppt - Zum Elektronik Forum





1 - Motor dreht nicht und brummt -- Waschmaschine Zanker 5035




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht und brummt
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : 5035
FD - Nummer : 914 570 186
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Waschmaschinen Oldi hat folgende(s) Problem(e): Nachdem Wasser eingelaufen ist zuckt der Motor, brummt und steht fest. Dreht man mit etwas Kraftaufwand an der Riemenscheibe läuft er los und dreht (nur ohne Wäsche). Motor stoppt dann (programmbedigt). Nach kurzer Zeit zuckt der Motor in die andere Drehrichtung, brummt wieder und ist magnetisch festgebremst. Durch Anschubsen bekommt man ihn wieder zum Drehen. In der Schleuderphase dreht der Motor (nach Anschubsen), erreicht aber nicht die Schleuderdrehzahl.
Motor ist ein Universalmotor mit Kohlen, Tachogenerator und Motor Elektronik.
Folgendes habe ich bereits geprüft:
- Kohlen ca. 1 Jahr alt und ca. 20 mm lang.
- Kommutator mit Polierleinwand abgezogen und Staub ausgeblasen.
- Tachogenerator hat ca. 30 Ohm
- Widerstand von Kohle 1 über den Anker zu Kohle 2 ca. 3 Ohm
- Widerstand Stator Wicklung 1 ca. 0.9 Ohm
- Widerstand Stator Wicklung 2 ca. 1.8 Ohm
- Alle Kabel zum Motor ohne Kabelbruch
- An ...
2 - Motorsteuerung defekt -- Waschmaschine Zanker EF4246
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorsteuerung defekt
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : EF4246
S - Nummer : 626 00378
Typenschild Zeile 1 : Type P6947648
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91452112800
Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

ich habe folgendes Problem mit oben genannter Waschmaschine.
Die Maschine wäscht anfangs ganz normal. Nach einer gewissen Zeit versucht Sie während dem normalen Programmablauf auf Schleuderdrehzahl zu beschleunigen. Da die Trommel komplett mit Wasser und Wäsche voll ist, gibt es eine Unwucht und die Maschine stoppt sofort.Nach 10 Minuten versucht es die Waschmaschine nochmal, und beschleunigt wieder viel zu schnell. Das ganze wiederholt sich in etwa 5 - 10x, dann wäscht die Maschine normal weiter. Oder auch nicht. Ziehe ich beim ersten Auftreten den Stecker und warte 10 - 20Minuten, so wäscht die Maschine nach dem Wiedereinstecken meist normal weiter. In letzter Zeit wird es immer schlimmer und die Maschine kommt nur mit viel Geduld zum Programmende, wenn überhaupt Demzufolge ist die ...








3 - Stoppt immer wieder -- Wäschetrockner Zanker KE 4030
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt immer wieder
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : KE 4030
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

Hoffe auf Hilfe bei der Fehlereingrenzung zu folgendem Problem:
Neuerdings steigt mein - älterer - Kondenstrockner immer wieder aus.

Das Gerät läuft an, stoppt dann oft schon kurz nach Start oder auch mal nach längerer Laufzeit. Fehleranzeige sehe ich keine? Lediglich das oberste Status- Lämpchen blinkt = so, als ob ich den Trockner angeschaltet aber nicht gestartet hätte.
Die Wäsche wird getrocknet, jedenfalls wenn man den Trockner überreden kann lange genug zu laufen -> heizt, dreht, Wasser kondensiert.
Aber nur so lange wie's gerade dauert?


Nun sind in unserem Waschkeller die Geräte gerade umgeräumt worden
-> der Vermieter hat für die drei Wohnungen im Haus endlich je eine Steckdose "spendiert".
Ist ein Altbau mit etwas "eingeschränkten" elektrischen Installationen. = bislang liefen die Geräte auf Absprache nicht zeitgleich weil sonst die Dreh(!)Sicherung durchbrannte...*hüstel*

Soweit sollten die eigenen Steckdosen eigentlich eine Verbesserung sein.
Nur bin ich nun...
4 - Wasserstand -- Waschmaschine Zanker PF 5425
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserstand
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : PF 5425
Typenschild Zeile 1 : Prdnr. 914512841/00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

Habe ein Problem mit meiner WaMa. Sie läuft im Kaltprogramm normal.
Sobald ein Warmwasserprog. (ab 30°C) startet holt sie beim Wasserholen vor dem heizen zuviel Wasser und stoppt dann automatisch. Startleuchte blinkt und es geht nicht mehr weiter. Wasserstand dann bis mitte Bullauge.

Gerät:
Zanker Profimat PF 5425
ProdNr.914512841/00

Kann mir bitte einer helfen ? ...
5 - Waschmaschine Zanker LT 2040 -- Waschmaschine Zanker LT 2040
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : LT 2040
S - Nummer : 928 00057
FD - Nummer : (keine Ahnung)
Typenschild Zeile 1 : Typ: 93P22599
Typenschild Zeile 2 : Produkt Nr.: 913 728 571
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

(keine Ahnung was eine FD-Nummer ist)

Hallo,
leider habe ich im Forum keine Lösung für meine Waschmaschinenprobleme gefunden. Ich hoffe man kann mir hier helfen.

WAMA: Zanker Lavita Fuzzy LT 2040
Die Maschine startet Programme erst ca. 15 Minuten nach dem Startbefehl. Wasser wird eingelassen, nach 10 Minuten stoppt das Programm. Man hört ein leises Ticken, das Display leuchtet, scheint aber manchmal schnell an und aus zu gehen.

Die Probleme kamen bereits vor einigen Monaten, stellten sich aber für einen Zeitraum von Wochen von selbst wieder ein.

Die oben beschriebenen Symptome sind die des letzten Ausfalls.
Seltsam: Der Abbruch der Programme trat bei früheren Ausfällen zu unterschiedlichsten Programmphasen ein.

Ich bitte um Hilfe. ...
6 - Waschmaschine Zanker Profimat 1400 -- Waschmaschine Zanker Profimat 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : Profimat 1400
S - Nummer : 926 00031
FD - Nummer : 914510514/00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei meiner Waschmaschine tritt folgendes Phänomen auf:

Wenn ich ein Programm starten will, pumpt die Maschine zunächst ab. Ganz normal halt. Allerdings dauert dieses Abpumpen relativ lange, und danach stoppt die Maschine und zeigt das gleiche Bild wie nach der Programmwahl (vor dem Programmstart) an: Die LEDs "Hauptwäsche", "Spülen" und "Schleudern" leuchten, und die LED über der Starttaste blinkt. Jetzt lässt sich die Maschine aber nicht mehr neu starten, ohne vorher entweder den Programmknopf auf "Korrektur" zu stellen, oder die Maschine ganz auszuschalten.

Drehe ich den Schukostecker rum, also ändere die Polung an der Maschine, läuft das komplette Waschprogramm ganz normal ohne Probleme ab.

Eigentlich könnte ich den Stecker ja einfach "gedreht" lassen, aber mir gefällt das ganze nicht...
Weiß jemand, was meinem guten Stück fehlt?

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Zanker Stoppt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Zanker Stoppt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183807991   Heute : 3354    Gestern : 8485    Online : 261        25.4.2025    11:13
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0162839889526