Gefunden für waschmaschine whirlpool 800 - Zum Elektronik Forum |
1 - Schleuderdrehzahl zu niedrig -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5320 | |||
| |||
2 - Zeitanzeige springt -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zeitanzeige springt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6121 S - Nummer : 857061203000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit kurzem zeigt die Zeitanzeige meine Waschmaschine bei der Programmwahl sehr unterschiedliche Werte an. Z.b. beim Programm "kurz 30" wird eine Laufzeit von 2 min angegeben, wobei das Programm eigentlich 30 min laufen sollte. Bei manchen Programmen springt die Zeit sogar bevor überhaupt das Programm gestartet wurde (z.b. von erst 41 min auf 18 min). Auch kann nicht mehr 1200 rpm sondern nur noch maximal 800 rpm als Schleuderzahl gewählt werden. Ich habe die Waschmaschine länger vom Strom getrennt, in der Hoffnung, dass die Elektronik sich wieder "beruhigt". Nach einigen Versuchen konnte auch wieder ein normales Programm gewählt werden (welches auch durch lief). Könnte es sein, dass ein Sensor defekt ist und die Elektronik daher die falsche Zeit anzeigt oder ist es schlimmer und die Elektronik ist generell defekt? Viele Grüße Manu ... | |||
3 - kein Notablaufschlauch -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413 | |||
Moin,
@ karibu: zieh sie mal ein Stück weg von der Wand und kipp sie dann nach hinten zur Wand, so daß Du beim Flusensieb von unten drunterschauen kannst. Dann siehst Du das Elend. @ Mr. Ed: Seit Bauknecht pleite gegangen ist und an Whirlpool verkauft wurde, ist das für mich inzwischen alles die gleiche Mischpoke - und es gibt mindestens einen Wäschetrockner, von dem ich weiß, daß man den mit jedem Schild bekommen kann: Whirlpool AWZ, Bauknecht TRAE, Bosch WTA, Siemens WT. BSH ist nach meinem Dafürhalten inzwischen genauso ein Billigmurks wie die ganzen Lizenzkrücken von EBD, Exquisit, Bomann und wie die Gurken noch alle heißen und der Mehrpreis ist durch nichts mehr zu rechtfertigen. Der Plastikbottich ist genauso verschweißt und das ist damit die gleiche Einweg-Waschmaschine wie der Rest. Für mich gibt es entweder Miele oder irgendein BSH-Derivat für 199 €, das man nach Ende der Garantiezeit beim ersten Muckser verklappt - oder noch Amica als nicht BSH-infizierte preiswerte Stand-alone-Marke mit nicht unbedingt schlechter Qualität. Aber letztendlich ist das halt alles eine Frage des Preises, wenn ich wie vor 20 Jahren eine Maschine haben will, die 15 Jahre hält, muß ich eben statt 800 Mark 800 Euro dafür hinlegen, isso. LG | |||
4 - wandert trotz ausrichtung -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 6060 Special | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wandert trotz ausrichtung Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 6060 Special Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, seit 2 Monaten habe ich meine neue Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 6060 Special und seit Anfang an Probleme mit ihr. Die Transportsicherungen (3 Stück) wurden enfernt. Die Maschine wurde mit Wasserwaage ausgerichtet (und mehrmals kontrolliert). Auch eine Gummimatte hatte ich schon drunter gelegt, ohne den gewünschten Erfolg. Und zwar fängt die Maschine beim Schleudern (so ca. bei 800 U/m) das vibrieren an. Das ganze Gehäuse rechts und links der Maschine ist kräftig am vibrieren und schütteln. Beschleunigt die Maschine dann auf die 1400 U/m, sind die seitlichen vibrationen fast weg, dafür vibriert sie dann eher unkontrolliert nach oben und unten. Dabei rutscht sie immer durch das halbe Badezimmer. Ich weiß echt nicht was ich noch anstellen soll. Ausgerichtet ist sie 100% mit der Wasserwaage, eine Gummimatte macht es eigentlich noch schlimmer - deswegen ist sie inzwischen schon lange wieder entfernt. Habe heute schon bei AEG angerufen. Am Mittwoch kommt ein Techniker. Aber bevor ich mich da zu dumm anstelle - gibt e... | |||
5 - Türverriegelung -- Waschmaschine Philips AWG 758 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türverriegelung Hersteller : Philips Gerätetyp : AWG 758 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, kannn mir Jemand bitte helfen bei der Bestimmung was wohl defekt ist an der Türverriegelung. Meine Bekannte rief mich an ob ich mal nach Ihrer Waschmaschine schauen könnte. Ich habe von Waschmaschinen keine Ahnung, wollte Sie aber auch nicht abweisen. So fuhr ich zu Ihr hin und tatsächlich half der Zufall in der Nähe des Problems vorzudringen. Das Problem. Wasserhahn ist geöffnet,das Programm ist gewählt und der Startknopf wird gedrückt. Das nächste was geschieht ist, das Symbol der Türverriegelung leuchtet auf. Doch weiter passiert nichts. Ziehe ich aber dann an dem Türgriff,als wollte ich die Türe öffnen, startet das Waschprogramm. Nun meine Frage. Wie kann ich feststellen was von der Türverriegelung defekt ist, der Schloßhaken könnte ja auch abgenutzt sein und so den Schalter nicht betätigen. Kann ich die Funktion der Türverriegelung überbrücken um so die Waschmaschine vorrübergehend zu nutzen. Folgende Angaben habe ich auf dem rückseitigen Schild finden können. Phili... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |