Gefunden für volt led birnen - Zum Elektronik Forum |
1 - Selber bauen oder kaufen...was wuerdet ihr empfehlen? Solar tracker -- Selber bauen oder kaufen...was wuerdet ihr empfehlen? Solar tracker | |||
| |||
2 - Eine Lampe aus die andere dafür an -- Eine Lampe aus die andere dafür an | |||
Hallo ihr lieben
benötige hilfe bei folgendem Aufbau. Ich möchte gerne eine eine LED zum leuchten oder ein signalton ertönen lassen, wenn eine birne def ist. Dies soll automatisch geschenen. Also, so lange die Lampe in ordnung ist, soll die LED bzw der signalton abgeschlaten sein. Ist sie kaputt soll mich diese LED bzw signalton darauf hinweisen, pass auf birne def austauschen. Wie bekomme ich solch einen Aufbau mit einfachster technik hin ![]() Hier noch ein paar daten: es sind 21 Watt und 60 Watt birnen alle auf jewals einen seperaten stromkreis aufgebaut. Spannung je nach einsatzgebiet einmal 12 Volt und 220 Volt. hoffe ihr könnt mir dabei weiter helfen. im vorraus schon mal vielen dank ... | |||
3 - LED-Schaltung an 120V??? -- LED-Schaltung an 120V??? | |||
Heißkleber und Netzspannung sind 2 Dinge die nicht zusammengehören, das was du da bastelst ist Lebensgefährlich!
Du wirfst Spannung und Strom durcheinander, es gibt keine 4V Gleichstrom, Strom wird in Ampere gemessen, Spannung in Volt. Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Du kannst auch deine LED nicht mit 4V betreiben, LEDs betreibt man mit einem Strom, die Spannung bestimmt die LED, nicht du. Die Leuchtdioden werden auch nicht mit 25Hz flimmern, warum sollten sie das auch tun? Wir haben schließlich 50Hz Netzfrequenz, sollen die jede zweite Halbwelle auslassen? Birnen gibt's übrigens beim Obsthändler, das was da leuchtet, sind Lampen. Am sinnvollsten wäre wohl ein umverdrahten der Fassungen und das einsetzen von 230V Lampen. Evtl. mußt du dazu aber auch die Fassung ändern. ... | |||
4 - Beleuchtung für Häuserstadt selber bauen. -- Beleuchtung für Häuserstadt selber bauen. | |||
Hallo bin das erste mal hier im Forum.
will für unsere Häuserstadt im Wohnzimmer die sonst mit Teelichter beleuchtet werden eine Beleuchtung selber bauen. Ich weiß das die original Beleuchtung mit 230 Volt 15 Watt Birnen betrieben wird, was uns aber zu hell ist. Will jetzt mit 10-15 Watt pro Haus eine eignende Beleuchtung bauen. Bin handwerklich begabt da ich Maurer bin, habe aber mit Strom noch nicht so viel Erfahrung, nur im car-hifi Bereich. Es sollen zur zeit 8 Häuser mit Licht versorgt werden, es soll aber ausbaufähig sein da immer neuer hinzu kommen. Will eigentlich nicht mit 230 Volt arbeiten wegen der Gefahr eines brandes. Weiß nur nicht wie ich es am besten hin bekommen auch vom Preis sollte sich im Rahmen halten. Also keine LED oder sparlampen. Dachte an Halogen auf 12 oder 24 Volt, oder e10 Glühlampen mit 3,5 oder mehr Volt. Ein dimmer wäre auch schön. Was würdet ihr verwenden und wo kann man so was online kaufen? Alexander ... | |||
5 - LED Leuchtmittel (war Halogen-Leuchtmittel) -- LED Leuchtmittel (war Halogen-Leuchtmittel) | |||
na,ja, das einzige brauchbare led-leuchtmittel sind die 3 watt luxeon basierten cluster, dies beim conrad gibt, 19,95€ pro leuchtmittel. das ding ebsteht aus einem kühlkörper,treiber, 3 watt lxueon led und kollominatorlinse leuchtet etwa so hell wie eine 10 watt halogenbirne läuft mit 12 volt. 6*3watt (quasi 10 watt vom licht) ergibt so viel licht wie 60 watt halogen n kaltweiß, fürs wohnzimer net soo der brüller, zumal du ndann 120€ ausgegeben hast. die kluster mtid en 12 oder 20 weißen leds kannst du vergessen, da wird der mieseste schrott verlötet,den es gibt. meine superflux taschenlampe mit 5 led leuchtet 15 mal so hell, wie ein solches cluster mit 20 leds. zudem ist die abstrahlcharakteristig mieserabel. da hat meine led taschenlampe schon eine x mal bessre charakteristik. Der letzte elektronikschrott na,ja, aso, WENN led, dann die luxeon dinger für 19,95€ pro einheit. net billig, aber das derzeit einzige brauchbare led-leuchtmittel für halogenlampen. hat auch eine recht gute abstrahlcharakteristik (für ein led leuchtmittel zumindest, bedenke, das licht wird "nur" nach vorn abgestrahlt) und sit geschätzt 15 mal so hell wie meine taschenlampe aber wie gesagt, effektive 60 wa... | |||
6 - Jetzt reichts -- Jetzt reichts | |||
ja, hgutm, ich sage auch oft "kabel" statt "leitung", is' halt umgangssprache und evrsteht jeder.
denke shcond as es okey ist anm sinvollen stellen da drauf hinzuweisen, GERADE WEGEN der gesellen, aber wenn wer der sowieso nimemr weiter weiß und mit den begriffen probleme hatund aols erste antwort erstmal sowas erhält, isser total verwirrt, evtl. auch eingeschüchtert und das kind in den brunnen gefallen ![]() man sollte also shcomma prüfen, ob man der person damit einen gefallen tut , doer sie weiter evrwirrt ich denke das er mit "hochvolt-halogen-birnen mit leds drin" soviel gemeint hat wie "led-cluster, deren gehäuse die bauform eienr hochvolt-halogen-birne (z.b. gu50) hat, in den sockel einer gu50 hochvolt-leute passen und auch für den betrieb in dieser veorgesehen sind" denke nicht, daß er den unterschied zwischen halogenlampe und led-technik nicht kennt, sondern das das halt flapsig-umgangssprachlich, wie es mir auch öfters passiert, formuliert war. aus diesem satz unkentnis abzuleiten ist ENTWEDER ignoranz, oder fantasielosigkeit ![]() ich mein, versteht doch FAST jeder, was gemeint ist, und... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |