Gefunden für videorecorder sony zieht - Zum Elektronik Forum





1 - Error 20 -- Videorecorder Sony SVO 9500MD




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Videorecorder
Defekt : Error 20
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SVO 9500MD
______________________

Hallo an alle da draußen,

ich habe da mal ein Problem mit einem auf eBay ersteigerten Video gerät der Marke Sony. Habe dafür hier mal ein Account erstellt, da ich öfters mal was zum reparieren habe wird das hier nicht mein ein zigster Topic bleiben.

Also ich habe diese gerät gestern bekommen, wusste schon das es defekt war. Dann auch gleich mal ausprobiert und getestet. Es zieht das Band ohne Probleme ein, aber sobald ich auf wiedergebe oder spulen drücke erscheint nach kurzem die Fehlermeldung Error-20 im Display. Laut Anleitung die ich gefunden habe: "Drum motor won't rotate"

Also mal auf gemacht, da sehe ich das der Drum schon dreht (also zumindest wen das das Ding ist wo die Videoköpfe drin sind). Sehe aber das das Band nicht transportiert wird, weder beim abspielen als beim spulen. Auch mal von unten aufgemacht, dachte wohl ein Transportriemen der gerissen ist, konnte aber keinen finden. Sieht eher so aus als ob es ein direkt drive ist (gibt es so was bei Videorecorder? ich kenne das nur von Plattenspieler). Gehe, wenn es ein direcdrive ist, mal davon aus das der Rekorder nicht erkennt das der drum s...
2 - Kassetteneinzug defekt -- Videorecorder Sony EV-S1000E
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Kassetteneinzug defekt
Hersteller : Sony
Gerätetyp : EV-S1000E
______________________

Hallo,

mein Sony Hi8 Recorder (EV-S1000 E) nimmt plötzlich keine Kassetten mehr an, heisst genau: Er zieht die Kassetten nicht mehr ein.

Drückt man sie leicht in den Schacht, dann kommt sie nach nur nach ziehen und wiedereinstecken des Netzsteckers wieder raus.

Sieht also ganz so aus, als wenn der automatische Einzug defekt ist.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand sagen könnte, was denn tatsächlich kaputt ist und wie das zu reparieren wäre.

Herzliche Grüßen
tamhoff ...








3 - DVD und VHS Laufwerk tot... -- Sony SLV-D980P
Geräteart : Sonstige
Defekt : DVD und VHS Laufwerk tot...
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-D980P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem bei der o.g. DVD-Player - Videorecorder Kombination.

Im DVD Modus:

betätigung der OPEN/CLOSE Taste ---> im Display erscheint OPEN ---> am Laufwerk keine Reaktion. Es initalisiert sich auch nicht. Komplett ohne Reaktion!


Im Videomodus:

Beim versuch eine VHS Kassette einzuschieben passiert auch nichts. Er zieht sie nicht wie sonst rein. Auch keine Reaktion.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Falls Ihr Fotos braucht kann ich bei Bedarf welche machen. ...
4 - Wiedergabefehler L3001 usw. -- Videorecorder Sony SLV-E80
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Wiedergabefehler L3001 usw.
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-E80
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, ich habe hier noch einen Sony SLV-E80 rumstehen, der nicht so läuft, wie er eigentlich sollte:

Wenn ich z.B. eine E240-Kassette abspielen will, zieht er diese auch brav ein, versucht sie abzuspielen (Play), es erscheint für 1-2 Sekunden ein Bild und dann ist nur noch das graue Bild des Rekorders zu sehen.

Wenn ich Bildsuchlauf oder 2x Speed wähle, ist das Bild klar und ohne Störstreifen zu sehen (also keine Rauschzonen, sondern nur diese feinen dünnen Streifchen im Bild).

Bei 1/5 Speed und Standbild (Pause) gibt es hingegen meist breitere Rauschzonen im Bild.


Bei Rücklauf sieht die Sache schon anders aus:
Egal, ob 1/5x / 1x / 2x oder Bildsuchlauf rückwärts kommt nur kurz ein Bild (ca. 1 Sekunde) und dann fädelt der Rekorder das Band wieder aus und es kommen Fehlermeldungen wie L3202 (also LH32M02S), L3402 oder L3602 im Display.

Bei einer E15-Kassette bricht er sogar im Vorwärtslauf mit Fehlermeldungen wie L3001, L3301, L3501 ab und fädelt das Band aus.

Zusätzlich gibt e...
5 - Videorecorder Sony SLV-E930 -- Videorecorder Sony SLV-E930
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-E930
Messgeräte : Multimeter
______________________



Hallo alle zusammen ich habe eine frage.

Nämlich ob jemand von euch ein paar Bilder oder Daten von den angegebenen Videorecorder besitzt ich habe nämlich das Problem das ich den MSS aus gebaut habe und dabei hat sich das Laufwerk verstellt.
Mein genaueres problem ist das dass Laufwerk das band zum Videokopf nicht nach vorne zieht.

Gruss Trans ...
6 - Videorecorder SONY SLV-E90 -- Videorecorder SONY SLV-E90
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : SONY
Gerätetyp : SLV-E90
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
brauche mal wieder eine Ferndiagnose von Euch.
Habe vor mir hier einen Sony SLV-E90 stehen.
Problem: er zieht die Cassette ein. Aber spielt sie nicht ab
ebenso ist keine Aufnahme möglich. Display ist vollständig da.
Was kann hier für ein Fehler vorliegen ? Bitte alles posten.
Ach ja SM dazu wäre natürlich klasse, also wenn jemand eines hat dann immer her damit.

Gruß
Mr-VHS
...
7 - Videorecorder Sony EV-C45E -- Videorecorder Sony EV-C45E
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : EV-C45E
Chassis : Video8
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Das besagte Gerät ist ein VIDEO8 Recorder, den ich gesäubert und repariert habe. Es hatte sich ein Hebel gelöst der die Rollen mit dem Band um den Videokopf zieht.
Dazu mußte ich das gesamte Laufwerk zerlegen und den Antrieb für die besagte Rolle vom Motor trennen um den Hebel wieder anzubringen. Habe wieder alles korrekt zusammen gebaut und habe jetzt das Problem, daß beim Einschalten das Laufwerk sich ein bis 3 mal versucht zu bewegen oder versucht eine Kassette einzuziehen und dann irgentwann mal stehen bleibt. Reagiert noch auf Eject aber nimmt keine Kassette an bzw fädelt diese nicht richtig ein.
Hat wahrscheinlich was mit der Ausgangsstellung der zahnräder zu tun. Ich muß wohl die richtige Anfangsposition der Rollen finden und dann ans Netz nehmen.
Bin ich da auf dem richtigen Weg oder gibt es da noch was zu beachten?
Ich bin für jede Hilfe dankbar....
8 - Videorecorder   Sony    Betamax -- Videorecorder   Sony    Betamax
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Betamax SL-F1E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo,

ich habe folgendes Problem:
bei dem o.g. Videorecorder lauft das Band nicht, also wenn man eine Kassette einlegt wird das Band zwar eingefädelt aber wenn man "play" drückt macht zieht nur ein magnet an und nach ein paar Sekunden schaltet das Gerät wieder auf Stop, sonst passiert nichts. Das gleiche auch wenn man spulen will.

Was könnte da defekt sein??

_________________
mfg Sven

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hasan am 26 Mär 2004 16:47 ]...
9 - Videorecorder Sony SLV-E 710 -- Videorecorder Sony SLV-E 710
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-E 710
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi.

Mein Videorekorder zieht die Kassetten nicht mehr ein.
Wenn ich sie in den Schacht stecke, zieht er sie kurz rein und ca 1 cm nach unten, dann blockiert etwas. Nach einer Sekunde wirft er sie wieder aus.
Hab das Ding offen, sehe aber nicht, woran es liegt.
Es kommt mir vor, als ob irgend eine Zahnschiene verschoben wäre.
Weiß einer, woran es liegen könnte?

Danke, Tomm
...
10 - Videorecorder Sony EV-S 9000 E -- Videorecorder Sony EV-S 9000 E
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : EV-S 9000 E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, mein Hi-8-Recorder zieht die Cassette nicht mehr ein, reagiert überhaupt nicht mehr auf die Cassette.
Bedienfeld fährt einwandfrei aus, Display ok, alle Tasten werden mit Piepston quittiert.
Laufwerk reagiert jedoch nicht.
Mechanisch ist kein Defekt erkennbar.

Wer hat eine Idee?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Videorecorder Sony Zieht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Videorecorder Sony Zieht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291293   Heute : 13640    Gestern : 13943    Online : 297        27.8.2025    18:00
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0240988731384