Gefunden für videorecorder jvc netzteil - Zum Elektronik Forum |
1 - Netzteil -- Videorecorder JVC HR-S6900 | |||
| |||
2 - fehlendes Netzteil -- Videorecorder JVC KV-V10 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : fehlendes Netzteil Hersteller : JVC Gerätetyp : KV-V10 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute, Habe einen JVC VHS-Recorder KV-V10 E zur Option, leider ohne Netzteil, da diese Geräte in Kfz-Fahrzeugen eingesetzt wurden (werden). Stromversorgung sollte ursprünglich also über 12 Volt Autobatterie betrieben werden. Da das Gerät aber eher stationär betrieben werden soll, stellt sich die Frage, welche Stromaufnahme geschätzt werden könnte, um ein externes Netzteil entsprechend anzupassen. Daher hier die Frage: wie hoch wird beim KV-V10 E wohl die Stromaufnahme sein? 2 Ampere? oder 3 oder höher? Die geschätzte Meinung der Fachwelt ist hier gefragt, für eure Tipps sei herzlichen Dank ausgerichtet! lg corvus ... | |||
3 - Kurzschluss im Netzteil -- Videorecorder JVC HR-D750 EG | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Kurzschluss im Netzteil Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-D750 EG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, im angehängten Bild ist der Schaltplan eines Videorecorder-Netzteils zu sehen. Ich habe beim Messen unter Spannung aus Versehen die Anschlüsse -30V und GND an CN2 (ca. Bildmitte) kurzgeschlossen. Die -30V laufen zum Controller des VFD-Displays (der Controller ist ein MSC7112-01SS) Seit dem Kurzschluss messe ich bei abgeklemmter Display-Platine statt -30V nur noch -2V. Bei angeschlossenem Display sind es sogar +0,6V. Die anderen Spannungen sind noch i.O. und der Recorder läuft auch sonst noch. Nur das Display zeigt nichts mehr an. Möglicherweise hat der Controller bzw. das Display auch was abbekommen, aber vorläufig interessiert mich nur das Netzteil. Ich bin leider nicht so fit im Verstehen von Schaltplänen. Kann mir jemand einen Tip geben, welche(s) Bauteil(e) sich da am ehesten verabschiedet haben könnte? D24 wird zumindest vom Multimeter noch als ok angezeigt. ... | |||
4 - Videorecorder JVC HR-S5950EU -- Videorecorder JVC HR-S5950EU | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-S5950EU Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich soll für einen Freund eine Videocassete aus einem defekten JVC HR-S5950EU rausholen. Wahrscheinlich ist das Netzteil defekt. ( Schwingt nur kurz an )Ich bekomme das Laufwerk nicht ausgebaut. Nach lösen aller Schrauben hakt es noch irgendwo. Kann mir einer helfen? Wo bekomme ich ein Service- Manual. Wäre nett,wenn ein guter Geist helfen würde. Gruß Lawoern ... | |||
5 - Videorecorder JVC HR-S5950EU -- Videorecorder JVC HR-S5950EU | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-S5950EU Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich bräuchte bitte Eure Hilfe mal wieder. Denke das bei meinem JVC der Schalttrafo defekt ist, bin aber noch nicht ganz sicher, deshalb frag ich Euch. Der Recorder geht garnicht mehr. Elkos am Netzteil scheinen Okey zu sein. Am Pin 3 und 5 vom Schalttrafo liegen 320V an. Wenn ich es richtig sehe müssten am Pin 7 min.48V rauskommen ist aber nicht! Mich erinnerte dieser Schaltrafo an eine Zündspule für Otto Motoren, die benötigt aber für die Induktion einen Unterbrecherkontakt, bzw. ein Transistor ist es hier auch so? Bin dankbar für jeden Tip. Anbei der Stromlaufplan. Grüsse Insti ... | |||
6 - Videorecorder JVC HR-J658E -- Videorecorder JVC HR-J658E | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-J658E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit einem JVC HR-J658E. Der war nach einem Stromausfall tot. Ich hab mir dann das Netzteil vorgenommen und auch nach einigen Stunden, einigen Bauteilen und etwas Glück wieder hin gekriegt (Sicherung, primärer FET, Shunt, Transistor in der Ansteuerung, zwei Z-Dioden und ein Widerstand auf der Sekundärseite). Aber nun will das Ding die Kassetten nicht mehr behalten. Er lädt sie zwar brav, senkt sie ab und der Kopf fährt auch an, aber dann spuckt er sie gleich wieder aus. Dazu muss ich noch sagen, dass beim Ausfall eine Kassette drin war, die habe ich händisch entfernt (Band war noch heraußen). Danke für jeden Tip! PS: Hat jemand das Service Manual zu dem Teil? ... | |||
7 - Videorecorder JVC HR-S4700EG -- Videorecorder JVC HR-S4700EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-S4700EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Mein Recorder hat keine Funktion. Display ist dunkel und er reagiert auf keinen Tastendruck. Habe einige Spannungen sekundärseitig im Netzteil messen können, mir fehlen aber Schaltungsunterlagen zum Vergleichen. Hat evetuell jemand von Euch den Schaltplan, den er mir zur verfügung stellen kann? Michael... | |||
8 - Videorecorder JVC HDR-D700EG -- Videorecorder JVC HDR-D700EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HDR-D700EG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Wenn ich den VCR einstecke, macht es nur kurz BZZZZZZZZZZT im Netzteil, und dann schaltet es ab. Als IC ist ein STR10006 verbaut, zu dem ich keine Daten finde. Den Schaltplan der Primärseite habe ich mal gezeichnet. Alle kleinen Elkos habe ich getauscht, die größeren mit nem ESR Messgerät getestet, alle OK. Die Dioden sind auch alle OK, also nirgends ein Kurzschluß. Die Widerstände haben auch alle den richtigen Wert. Wenn ich das Netzteil ohne VCR anschließe dasselbe. An den Elkos kann ich kurz eine Spannung messen.... | |||
9 - Videorecorder JVC HR-D640EG -- Videorecorder JVC HR-D640EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-D640EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem ![]() genauer mit dem Netzteil (PB20526A-01), welches komplett tot ist. Sicherung war defekt, LF1 auch. Frage: was hat LF1 für einen Wert, bzw. wo bekomme ich Ersatz? Hat jemand einen Schaltplan für das Netzteil oder zumindest die Belegung der Kontakt und der dazugehörigen Spannungen? Hoffe, mir kann jemand helfen, Danke ![]() | |||
10 - Videorecorder JVC HR-D750EG -- Videorecorder JVC HR-D750EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-D750EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, hab schon wieder Probleme mit meinem alten Rekorder. Nachdem er jetzt wieder ein paar Wochen super gelaufen ist, hat plötzlich die Glassicherung zerissen. Dann ausgetauscht - wieder kaputt. Also: irgendwo Kurzschluss im Netzteil, denke ich. Hab die Elkos, Dioden und Widerstände mal alle nachgemessen - scheinen soweit ok, Kapazität konnte ich leider nicht genau nachprüfen. Jetzt bin ich auf das Bauteil STR 10008 9224 gestossen - was ist das ? - Schaltregler ? Hat 5 Beine und sitzt auf'nem Kühlkörper neben nem 400V Elko. Kanns da dran liegen ? Wie kann ich den durchmessen ? Gruss, Thorsten... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |