Gefunden für vestel teile - Zum Elektronik Forum |
1 - P1+P2 = P5 -- Geschirrspüler Atlantic ATL VGSP 60x10e | |||
| |||
2 - Gerät schaltet nicht mehr ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Firma Burg BKG 178m+++ | |||
Gerät gefunden!
Die Temperaturfühler liegen lt. Explo-Zeichnung direkt am Verdampfer im Gefrierfach hinter der Abdeckung der Rückwand. Der Kabelbaum verläuft durch die Rückwand nach oben durch das Dach bis zum Mainboard an der Gerätefront. Sollte der Kabelbaum eingeschäumt sein (ist bei den Billigheimern sehr oft der Fall), kannst Du den alten Sensor, sofern kein Steckverbinder vorhanden ist, notfalls abschneiden und ersetzen. Dummerweise sind alle Teile am und um den Verdampfer mit Positionsnummern eingezeichnet, aber in der Teileliste nicht existent. Dadurch lassen sich die Ersatzteile leider nicht identifizieren. @Mr.Ed: Vertrieb verm. über BURG, aber alle Bauteile 100% VESTEL VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 27 Aug 2021 16:50 ]... | |||
3 - backlight defekt -- LED TV Toshiba 32L3441DG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : backlight defekt Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 32L3441DG Chassis : Vestel VES315UNDL-01 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe den Defekt an meinem LED-TV so weit schon eingegrenzt, dass (Ton aber kein Bild), einer der backlight-strips kaputt ist. Ich würde jetzt gerne die entsprechende(n) LED(s) austauschen. Nach längerer Recherche im Netz finde ich zwar die strips (Vestel 32inch Rev0.2 TIS-4A 94V-0 1348), aber ich würde gerne einfach die kaputte LED austauschen. Was ich nicht finden kann, ist welche LED hier notwendig ist. Das andere wäre, dass ich nicht Rollen mit 50 oder 100 Stück kaufen will, sondern nur ein paar. Könnte mir hier jemand weiterhelfen, welche Teile genau notwendig sind, und wo ich die einzeln her bekommen könnte (vielleicht hat ja jemand noch ne angefangene Rolle irgendwo). Danke schon mal für Eure Hilfe und Zeit, Christian ... | |||
4 - Geht in Standby -- LCD Medion MD30325S | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht in Standby Hersteller : Medion Gerätetyp : MD30325S Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, ich habe hier einen defekten LCD TV Medion MD30325S. Symptome: - Er lässt sich einschalten, geht aber nach einiger Zeit (ca. 15 Minuten) in den Standby-Modus, nach einer Abkühlzeit lässt er sich wieder einschalten - Die Hintergrundhelligkeit schwankt leicht - Die Soundwiedergabe ist teilweise verzerrt - Vom Schaltnetzteil hört man ein Sirren wenn der TV läuft Die Probleme haben sich langsam mit der Zeit immer weiter verstärkt (am Anfang ging er z.B. erst nach einer Stunde aus). Bis jetzt probiert... Das Schaltnetzteil ist ein Vestel 17PW20-1 (Schaltplan habe ich bis jetzt den vom 17PW20-0 gefunden, die Unterschiede scheinen jedoch nicht so extrem zu sein). Bin auch auf ein Repair/Reliability kit gestoßen. Habe mir die Teile darin einzeln gekauft und im NT ersetzt (die beiden 15nF Hochspannungskondensatoren, einige Elkos und der 5V Standby Linearregler). Außerdem habe ich diverse Lötstellen nachgelötet. Leider hat das an den Symptomen nichts geändert. Auf was für ein Defekt könnte d... | |||
5 - Kein Bild,Ton ist ok -- LCD Kendo LC10S19 10061380 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild,Ton ist ok Hersteller : Kendo LC10S19 Gerätetyp : 10061380 Chassis : NT:vestel 17IPS15-4 V.1 201108 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo,es geht um den LCD-TV Kendo LC 10 S 26 DVB-T Gerät machte ca 2 Min zischähnliche Geräusche, danach verschwand das Bild. Der Ton blieb. Nach erneutem Einschalten war das Bild nur ganz kurz da. Jetzt kommt es gar nicht mehr. Die Netzteil-Inverterplatine ist von Vestel 17IPS15-4 V.1 201108 . Bild ist mit Taschenlampe erkennbar. Die meisten Elkos habe ich schon augewechselt. Auf Ober-und Unterseite der Platine konnte ich keine kalte Lötstelle oder verschmorte Bauteile finden. Der Schaltplan , den ich aus dem Internet habe, ist etwas anders. Er ist vom 12.09.08. Ich weis nicht mehr weiter, welche Teile ich noch auswechseln soll. Es grüßt freundlichst. BR24 ... | |||
6 - Diverse Teile aus Dual LCD Fernseher, DTFT30-1 -- Diverse Teile aus Dual LCD Fernseher, DTFT30-1 | |||
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit einen Dual LCD TV mit Hilfe der Tipps einiger Forumsnutzer, durch den Einbau einen Inverters reparieren können. Nun ist dem Gerät das Netzteil und die Standby Schaltung hopps gegangen. Symptom: TV schaltet nicht ein, LED geht sofort wieder auf Rot(Standby). Daher würde ich gerne die übrigen, warscheinlich noch funktionierenden Teile , als Ersatzteile hier anbieten. Das neueste ist natürlich der erwähnte Inverter. ----------------------------------------------------------------- DARFON V144 MOD. V144-001 4H.V1448.001/J VK8914410207 B07 - 5009186 Rev. 2H1 für 90€ ----------------------------------------------------------------- Dann habe ich noch folgendes: LCD Controller, TCon Board V296W1-C1, X7, PN:35A29C0136 -- 50€ Audio Board VESTEL 17AMP03-01 -- 20€ Mainboard Vestel 17MB11-2, VGA Port defekt, HF-Kabel zwischen den Tunerteilen fehlt. -- 25€ Zuletzt ist noch das 30 Zoll LCD Panel (ohne Beleuchtung) vorhanden, Partnummer unbekannt. Dieses hat einen kleinen "Steinschlag" rechts oben, einen toten Pixel (Weiß) wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob die beiden identisch sind, Position stimmt aber überein. und eine leichte Abschat... | |||
7 - Bezeichnung Bauteil gesucht -- Bezeichnung Bauteil gesucht | |||
hallo alle zusammen,
dies ist hier mein erster post. bitte seid nachsichtig, wenn ich was vergessen haben sollte .-) folgendes: ich habe hier einen luxor lcd tv mit VESTEL power board: 17pw20 und VESTEL Mainboard 17MB12-2 auf dem powerboard knistert es komisch, nach fehlersuche bin ich auf ein teil gestoßen, das die knisterfrequenz ändert, wenn ich es mit dem schraubendreher bewege. nach dem schaltplan ist es ein kondensator mit 1 müh (wie geht hier denn das zeichen?) da ich aber nicht ganz daraus schlau werde, frage ich hier lieber mal rum, ob es auch ein kondensator ist .-) hier gibt es schließlich EXPERTEN .-) folgende werte habe ich nach langer recherche ermittelt: 1,0 müh und 450V leider weiß ich nicht ob AC oder DC als ersatztyp habe ich mich bisher an MKP10 mit 1,0 müh und 630V gehalten. allein die tatsache das der neue MKP10 wesentlich größer von den abmessungen her wäre, kommt mir das noch ein wenig komisch vor, ob ich den richtigen besorgen würde. was haltet ihr von dem teil auf dem bild. es stammt vom besagten power board und hat die teile nummer C890 und C802, beide: 1u, 450v nur weiß ich nicht ob die 450V AC oder DC wären | |||
8 - Keine Ahnung -- DVD_REC Vestel RW200 | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : Keine Ahnung Hersteller : Vestel Gerätetyp : RW200 ______________________ „HALLO“ an alle Bastler, Schrauber & Zangler! Habe seit kurzem Troubles mit gleich zwei Geräten: VESTEL RW200 (DUAL DVD-R 101) – DVD Recorder Im Standby Modus schaltet er sich selbst ein, fährt die DVD Lade aus und wieder ein, oder er schaltet ein und zeigt im Display „ERROR“. Im Betrieb spielt er die DVD zwar ab, schaltet aber nach einiger Zeit auf Pause, oder er schaltet komplett in den Standby Modus. | |||
9 - TV Tevion MD 20237-S -- TV Tevion MD 20237-S | |||
Hallo,
hab eben auch die Chassis Bezeichnung gefunden. 11AK36A15 Den MOSFET kann ich bei VESTELnicht bekommen.Allerdings, den im Plan einzeichneten 2SK2750 Typen. In meinem Chassis ist das IC 481 als KA 3842B verbaut. Merkwürdigerweise konnte bei Vestel auch keiner genau sagen, dass das Modell von Ihnen stammt, unter der Tevion Bezeichnung konnten sie ihn nicht finden. Wir kamen nur mit der Chassis Bezeichnung weiter. R808 hat gemessene 13 Ohm. Der Schaltplan vom ...A15 sieht doch etwas anders aus. Nur leider stimmen die Teile IC 841 und Q801 mit den verbauten nicht überein. Q801 ist STP4nk60ZFP Schaltbild: MTP6N60E / SSP7N60A IC481 ist KA 3842B Schaltbild: UC3843 Da werd ich nochmal in den Datenblättern nachsehen. Gruß Dow-Jo [ Diese Nachricht wurde geändert von: Dow-Jo am 30 Mär 2009 19:07 ]... | |||
10 - TV Universum / Vestel FT 8188 -- TV Universum / Vestel FT 8188 | |||
Hey Leute, nur weil Ihr keinen SONY zum laufen bring sind die noch lange nicht schlecht. Die ET´s sind unverschämt teuer.
Bei Universum bzw. deren Service-GmbH arbeiten sowohl Trottel, als auch Genies. Denn als ich die Teile bestellt habe, hat mir der Typ am Telefon nix gesagt, dass es von dem Vestel - Mist zwei verschiedene Ausführungen gibt. Die haben mir sowohl einen falschen Zeilentrafo für 53,- Euro netto ( bei HR nur 25,- Euro netto !!!) als auch einen falschen Treibertrafo geschickt. Soviel zum Thema Universum !!! Universum bringt den Techniker um, drum sei schlau und geh zum Bau. Gruß caliente... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |